Planung Bewässerungsanlage Hanggrundstück

Marc1980

Mitglied
Registriert
24. März 2021
Beiträge
71
Anbei ein Plan zur Bewässerung eines schmalen Hanggrundstücks die Hangneigung ist bis zu 30°.
Die Fläche ist 18m lang die Breite beträgt zwischen 3,8 und 2m .



672586


Kann ich die Regner Positionen noch verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich würde die Regneranzahl verdoppeln.
    So hast du Kopf zu Kopf und einegleichmäßigere Bewässerung

    Schafft die Quelle ~2m³/h?
     
  • Ich würde die Regneranzahl verdoppeln.
    So hast du Kopf zu Kopf und einegleichmäßigere Bewässerung

    Ok auf dem Bild hat es für mich schon recht gleichmäßig ausgesehen.
    Hatte in der Simulation den Eindruck das die MP800er gleichmäßiger bewässern als MP1000 und größer.
    Ich werde mir die Planung noch mal Kopf zu Kopf ansehen.

    [QUOTE="Jagger, post: 2204523, member: 82434"
    Schafft die Quelle ~2m³/h?
    [/QUOTE]

    Pumpe schafft bei 4 Bar 4,5m³.
     
    Jede Stelle muss doppelt beregnet werden. Das heißt Kopf zu Kopf. Zwei gegenüberliegende müssen sich erreichen.

    Mp800/815 dürfen nicht mit 1000der zusammen laufen.


    Schafft die pumpe das wirklich? Oder steht das nur als maximale Leistung drauf? Was ist das für eine?
     
  • Schafft die pumpe das wirklich? Oder steht das nur als maximale Leistung drauf? Was ist das für eine?

    die Pumpe ist eine Pentax CABT 200 2,1kW 3x400V, leider darf ich wegen zu wenig en Beiträgen noch keinen Link auf das Datenblatt einfügen.
    Ich werde das noch mal planen, werde dann auch die Restliche Rasenfläche planen.
    Dir bei meiner Grundstücksform spannend.
     
    Lass einfach das www vorn weg.

    Wenn du den Durchsatz wirklich schaffst, solltest du auf jeden Fall mehr Regner (Kopf zu Kopf) planen. Und statt der rotierenden Spielzeuge eher wann wie "HE Van".

    Deine 4m³ pumpe in einen 1m³ Kreis drücken ist auch nicht die beste Idee.

    Noch mehr Rasenfläche vorhanden?
     
    Wie ist das mit der Hanglage zu verstehen?
    Hat die Fläche ein Gefälle oder ist das ein Absatz an einem Hang?

    Bei den kurzen Reichweiten würde ich auch nicht auf Rotatoren setzen. Die MP Corner haben die halbe Niederschlagsrate wie die MP800. Die Probleme hast du mit HE-Van oder Pro-Spray Düsen nicht.

    Am besten du machst den Eimertest wie hier. Dann weißt du genau wieviel Wasser dir zur Verfügung steht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eimertest ohne Druck ist Sinnlos. Das solltest du wissen. Auch wenn HE Van etc. keine hohen Ansprüche haben. Wer weiss was noch kommt an Wünschen...
     
  • Noch mehr Rasenfläche vorhanden?

    Ja, es kommen noch mal 105m2 dazu, die Fläche ist aber nicht ganz einfach. Überlege ob ich anstelle von Regnern Bewässerungsschläuche auf der Ebenen Fläche verlege.
    672857


    Sitzen die Regner jetzt passend? kann man noch welche wegoptimieren?

    Im nächsten Jahr möchte ich noch mal ca. 1000m2 Fläche zusätzlich bewässern
     
    Es sind ja überall nur 1000der. Welchen max Radius hast du?

    1000m² heißt erstmal nichts. Geht von leicht bis fast unmöglich...
     
    Dann kannst du Spray Düsen nehmen wie Jagger geschrieben hat. Die schaffen die Reichweite, und auch weniger. Die kannst du sogar abdrehen.

    Damit kannst du deine kompletten Flächen machen.

    Die haben viel Niederschlagsrate. Also viel Wasser in kurzer Zeit.

    Allerdings bei wenig Druck. Also sicher nur mit druckminderer.
     
    Ich tippe Mal, du bist noch nicht fertig? Es wird von unten nach oben bewässert?
     
    Die Fläche hat ein maximales Gefälle von 28° insgesamt ist der Höhenunterschied 5m
    Das Gefälle geht ja über die lange Seite:)
    Solange der Boden nicht zu Lehmig ist, sollte es keine Probleme mit davonlaufenden Wasser geben. Zur Not kannst du auch gleich noch Sand mit einarbeiten. Fräse ist ja da :p
     
  • Zurück
    Oben Unten