Unser Handtuchgarten

  • Ich habe letztes Jahr die Carnica liegend in den 80 Liter-Topf gepflanzt. Und dann ordentlich Erde über den Stiel geworfen. Beim Umtopfen während der Anzucht mache ich das auch oft. Nur nicht bei Paprika.
     
  • Zu deinem Problem mit dem Kirschlorbeer.
    Wenn er nicht zu dir überhängt, darfst du nichts abschneiden und wenn es zu dir überhängt nur nach Absprache oder nach Überschreitung der Terminsetzung zur Beseitigung. Ich sage das nur, für den Fall, dass die Nachbarin "komisch" wird.

    Meine Nachbarin lässt immer den Giersch ausblühen. Das teibt mich noch in den Wahnsinn........
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Pepino, schön dich wieder zu lesen!
    Das mit dem Giersch eurer Nachbarin ist sehr unerfreulich... manchen Menschen ist nicht viel an guter Nachbarschaft gelegen.

    Supernovae, ließen sich die Beeren denn notfalls per Hand vom Boden einsammeln, falls die Nachbarin so "einsichtig" sein sollte wie Pepinos Nachbarin?
     
    Ach, @Pepino!
    Schön dich mal wieder zu lesen.
    Deine Winterpause war ja recht lang.
    Wie geht es dir-gerne auch per pn.

    wenn es zu dir überhängt nur nach Absprache oder nach Überschreitung der Terminsetzung zur Beseitigung.
    Der olle Baum, steht genau an der Grenze und hängt mehr als 1Meter über.
    Ich mache morgen mal ein Foto.
    Supernovae, ließen sich die Beeren denn notfalls per Hand vom Boden einsammeln, falls die Nachbarin so "einsichtig" sein sollte wie Pepinos Nachbarin?
    Ja, zur Not ginge das, aber das sind so viele Beeren, die der Baum immer runter fliegen lässt, das ich es gerne vor dessen Fall machen würde...
     
  • Danke euch. Bei mir ist soweit alles ok.
    Pause dauerte so lange, da ich jedes Mal, wenn ichhier reinschauen wollte, auf irgendwelche Streitereien stieß, die mich anwiderten........

    Supernovae, wenn der Baum übersteht und dich stört, hilft es nur, mit der Nachbarin zu reden. Wenn es der Nachbarin recht ist und für dich ein gangbarer Weg ist, schneidest du es am Besten selber, wenn sie es nicht schneiden will. Ansonsten musst du ihr einen Termin setzen. Wnn dann nichts passiert, könntest du theoretisch sogar einen Betrib beauftragen, der schneidet. Wnn du einen unter diesen bedingungen findest. Allerdings musst du das auch ankündigen.
     
    Danke euch. Bei mir ist soweit alles ok.
    Pause dauerte so lange, da ich jedes Mal, wenn ichhier reinschauen wollte, auf irgendwelche Streitereien stieß, die mich anwiderten........
    Das kann ich nachvollziehen.
    Du bist sehr wertvoll für das Forum, lass es dir nicht vermiesen...

    Supernovae, wenn der Baum übersteht und dich stört, hilft es nur, mit der Nachbarin zu reden. Wenn es der Nachbarin recht ist und für dich ein gangbarer Weg ist, schneidest du es am Besten selber, wenn sie es nicht schneiden will. Ansonsten musst du ihr einen Termin setzen.
    Ich werde demnächst mit ihr reden-ganz sicher.
    Ich mag es nicht Konflikte zu schüren, die garnicht da sind.
    Wenn sie keine Zeit hat, mache ich es mit ihrem Einverständnis selbst-obgleich ich das schon doof finde...
    (Ich kümmere mich ja auch um unseren Holunder)
     
  • Supernovae schrieb:
    der olle Baum, steht genau an der Grenze und hängt mehr als 1Meter über.
    Ich mache morgen mal ein Foto.
    Soo...
    IMG_20210420_192939.jpg IMG_20210420_192952_edit_675794709827607.jpg
    Die orange Markierung ist der Pfosten von einem ehemaligem Zaun und der steht schon hinter der Grundstücksgenze.
    Man sieht auch gut, wie reichhaltig der schon blüht.

    Apropos Blüte:
    IMG_20210420_191316.jpg

    Und die ersten Ballonfahrer sind hier auch schon unterwegs
    IMG_20210420_193503.jpg
     
    Ich bin nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe: Du legst die Wurzeln der Tomate quer, weil du sie dann quasi tiefer setzen kannst, ohne einen tieferen Topf zu benötigen?

    Ich wäre ja nie auf die Idee gekommen, sie so umzubiegen. Da hätte ich eher Schiss, dass ich sie dabei kaputt mache. Aber gut, ich ziehe meine Pflanzen ja auch nur bei Tageslicht an, und sie sind deutlich kleiner, wenn sie raus kommen - wo sie dann genug Wurzeln bilden können.
     
    Ich bin nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe: Du legst die Wurzeln der Tomate quer, weil du sie dann quasi tiefer setzen kannst, ohne einen tieferen Topf zu benötigen?
    Der Topf ist schon tiefer (und breiter) als der Quickpot, aber ja.
    Wenn ich die 4cm, die der Wurzelballen hoch ist, schräg in den neuen (9er) Topf lege dann habe ich ca 6cm Höhe gewonnen, die ich die die Tomate tiefer legen kann.

    Ganz kompliziert geschrieben, aber ich hoffe das es verständlich ist?!
     
    Ja, passt, die Grundidee hatte ich ja offensichtlich schon verstanden. Auf die Idee wäre ich nie gekommen, da hätte ich eher erwartet, dass die Pflanze leiden wird. Aber auch, wenn ich es wohl eher nicht machen werde: Interessant zu wissen, dass das klappt.
     
    Du meine Güte, zu was braucht man so einen riesigen Kirschlorbeer. Was könnte man da nicht alles Tolles dafür pflanzen. Und nicht einmal der Winter konnte ihm etwas anhaben.
     
  • Zurück
    Oben Unten