Werkzeugkiste gesucht!

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
H

Herr Hübner

Guest
Hallo und herzlich willkommen in diesem Theater.

Wie es der Titel schon sagt suche ich eine neue Werkzeugkiste.
Meine alte verrichtet zwar noch ihren Dienst, aber so langsam geht mir, trotz Ordnung und Sortierung, das gekrame auf den Nerv, wenn man im großen Fach an die unteren Gerätschaften muss.

Gibt es Empfehlungen für die Standart Hausausrüstung?

IMG_20201003_091725_5.jpg

Ist-Zustand.
 
  • Einer für alles... sehr sehr schwierig :unsure:
    Ich habe Elektro E-Koffer Elektriker-Werkzeug_0.jpg E-Koffer Elektriker-Werkzeug_03.jpg E-Koffer Elektriker-Werkzeug_02.jpg Sanitär, grad nicht da

    Holzarbeiten, z. Zt. in der Einrichtung Holzkoffer Schreiner-Werkzeug_0.jpg und andere separat.

    Da wäre am ehesten mein Autokoffer vergleichbar Auto-Werkzeugkoffer_0.jpg Auto-Werkzeugkoffer_01.jpg Auto-Werkzeugkoffer_02.jpg
    Die Curver-Koffer sind recht stabil, da kann ICH 88 kg, zur Montage problemlos drauf steigen.
     
    Die Anforderung ist in diesem Fall tatsächlich eine "Universal"-Kiste zu haben.
    Für "Mal eben" ins Auto werfen und los.
     
  • Meine Kiste ist auch schon in die Jahre gekommen...
    Ein wichtiges Kaufkriterium ist das Draufsteigen auf den Koffer,
    ohne das dieser ächzend zusammen bricht. Danke für den Tip.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Anforderung ist in diesem Fall tatsächlich eine "Universal"-Kiste zu haben.
    Für "Mal eben" ins Auto werfen und los.
    Das wäre vielleicht so einer Reparatur & Montagekoffer_0.jpg Reparatur & Montagekoffer_0 (1).jpg
    Ein wichtiges Kaufkriterimum ist das Draufsteigen auf den Koffer,
    ohne das dieser ächzend zusammen bricht.
    Auf den Koffern von "Stanley" kann man auch montierend stehen :)
    Also doch eine große, stabile Riffelblech-Kiste.
    ...oder Stahlblech Werkzeugkiste Stahlblech 835x440x335_01_Hänger.jpg Werkzeugkiste Stahlblech 835x440x335_02.jpg
     
  • Das sind schonmal gute Inspirationen.
    Die Stanley fatmax sind auf dem Schirm.
     
    Blech hatte ich mal und musste Plastik weichen, weil leichter, weniger Schäden durch Anstoßen an Türrahmen, Wände und Möbel, weniger Schmerzen für Knie und Beine durch Anstoßen.
     
    Blech hatte ich mal und musste Plastik weichen, weil leichter, weniger Schäden durch Anstoßen an Türrahmen, Wände und Möbel, weniger Schmerzen für Knie und Beine durch Anstoßen.
    Nachvollziehbar.


    Hat jemand denn so eine große Montagekiste von Stanley im Einsatz?
     
  • Danke, das habe ich auch schon.
    Mir ging's um Erfahrungen, die ich unter Umständen abgreifen kann.
     
  • Meine alte verrichtet zwar noch ihren Dienst, aber so langsam geht mir, trotz Ordnung und Sortierung, das gekrame auf den Nerv, wenn man im großen Fach an die unteren Gerätschaften muss.
    Anhang anzeigen 672493
    Ist-Zustand.
    Die Werkzeuge sehen so unbenutzt aus und warum brauchst Du drei Meterstäbe/Zollstöcke & Bandmaß :unsure:
    ...ansonsten sind die Firmennamen gut lesbar ;)

    Stanley hat sicher das vielseitigste Angebot an Kisten und Koffern...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja genau Hübner , alles nur Schleichwerbung ....
    einfach lächerlich .....
     
    So ein Zollstock ist nur zwei Meter lang, Zollstöcke kann man nicht genug haben.
    Benutzt wird mein Werkzeug, aber auch ordentlich sauber gemacht bevor es weggeräumt wird. Auf die Firmennamen gebe ich nichts.

    @Galileo
    Warum so argwöhnisch und mit Spitze?
    Das Bild dient nur zur Verdeutlichung, was ich gerne untergebracht haben möchte.
     
    Ich habe auch von der guten alten Werkzeugkiste auf dieses Stanley System umgestellt . bis Dato 2 große Koffer und 6 von diesem Click & Connect System Organizer. Die lassen sich prima nach Bedarf zusammenstecken und gut transportieren .
     
    @Galileo
    Warum so argwöhnisch und mit Spitze?
    Das Bild dient nur zur Verdeutlichung, was ich gerne untergebracht haben möchte.
    Das war gar nicht so spitz gemeint wie es vielleicht rüber gekommen ist - Entschuldige bitte :)

    Nachdem ich mir heute in Ruhe Dein Foto betrachtet hatte... Eine kleine Variante der Werkzeug-Ausklappkisten, für Arbeiten/Reparaturen ausser Haus, aber viel zum Messen, sogar 2 Anlegewinkel, kaum "richtiges Werkzeug" und selbst auf dem Feuerzeug und Schmiermitteln ein Schriftzug zu lesen - Da bekam ich Zweifel, ob der Ernsthaftigkeit der Anfrage...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten