Unser Handtuchgarten

Das sehe ich genauso wie du, aber das ist eben auch der Grund, weswegen ich nicht hinterher käme: langsam und gemütlich ist schön und sinnvoll, braucht aber halt auch mehr Zeit.
 
  • Du kannst dir deine Balkonzeit doch so einteilen, wie du möchtest und du dich wohl fühlst.
    Jetzt wird es ja wärmer, da kommt die Lust bestimmt. :paar:

    Graupel, Hagel und Wind ist heute durch den Niederrhein geblasen. Zwischendurch gibt es aber auch sonnige Abschnitte.
    Trotzdem treibt es mich nicht in den Garten, ich war shoppen denn ich hatte noch Gutscheine vom Geburtstag

    Obi ist abgeharkt:
    IMG_20210327_142701.jpg

    Und Horstman habe ich auch aufgegeben:
    Busch-Windröschen Anemone nemorosa
    Katzenpfötchen Antennaria dioica
    Grönlandmargerite Arctanthemum arcticum
    Blaukissen 'Bressingham Red'Aubrieta x cultorum 'Bressingham Red'
    Schneckenknöterich 'Darjeeling Red' Bistorta affinis 'Darjeeling Red'
    Stauden Mittagsblume Delosperma cooperi
    Lesotho Mittagsblume Delosperma nubigenum
    Maiblumenstrauch / Deutzie Deutzia gracilis
    Jelängerjelieber / Echtes Geißblatt Lonicera caprifolium
    Lippenmäulchen Mazus reptans
    Frühlings-Gedenkemein Omphalodes verna
    Flacher Kaukasus Beinwell Symphytum grandiflorum

    Ich freu mich!
     
    Für euch habe ich gerade nochmal eine kleine Gartenrunde gemacht.
    Terassenbeet
    IMG_20210327_151827_edit_595273452971145.jpg
    Dafür ist der Großteil der heute gekauften Obi-Pflanzen.

    Ein Blick in einen Frühbeetkasten
    IMG_20210327_151851.jpg
    Man sieht deutlich, das ich letztes Jahr Kartoffeln vergessen habe, die jetzt hoch kommen.
    Das ist in sofern ein Problem, da ich dort eigentlich Tomaten setzen wollte.
    (ich denke, dass ich sie als Frühkartoffeln raus mache, oder versuche sie umzusetzen)

    Der Liebstöckel kommt wieder.
    Ich freue mich sehr!
    IMG_20210327_151743.jpg

    Hier ist Frühling
    IMG_20210327_151759.jpg IMG_20210327_151734.jpg IMG_20210327_151729.jpg
     
  • Ich wollt grad fragen, ob Du schon Kartoffeln gesetzt hast. Da steht es dann auch. :lachend:
    Ja, die kannst Du gut umsetzen. Habe ich letztes Jahr auch so gemacht.
     
    "Abgehakt" im Sinne von erledigt oder nie wieder Obi ?
    Ich gehe eigendlich sehr gerne in unsere lokalen Gartenfachmärkte und auch in den hier starken Baumarkt, der Familienbetrieb ist.
    Ich hatte Gutscheine geschenkt bekommen, die ich heute aufgebraucht habe.
    Ich wollt grad fragen, ob Du schon Kartoffeln gesetzt hast. Da steht es dann auch. :lachend:
    Ja, die kannst Du gut umsetzen. Habe ich letztes Jahr auch so gemacht.
    Ach geil!
    Das geht echt? Dann mache ich das!
    Haben die dann gut getragen?

    Meine diesjährigen Kartoffeln habe ich noch nicht gesetzt.
    Vielleicht morgen, oder nächste Woche, wenn ich Lust habe...
     
  • Das Blaukissen ist ein sehr schönes. Und Delosperma habe ich ausgesät; die gefallen mir auch total gut. Allerdings habe ich sie beim Gießen scheinbar "verschüttet" - es sind ja Lichtkeimer - so dass bisher nur eins kam. Ich habe aber noch jede Menge; dann werde ich mal nur sprühen. Eins wäre auch ok, aber mehr wären natürlich schöner, auch, wenn ich dann keine Ahnung hätte, wohin damit. :-)
     
    Trotz stürmischen Böen war ich heute im Garten und habe die bei Obi geshopten Pflanzen an ihren Bestimmungsort gepflanzt.
    Gestern
    IMG_20210327_151827_edit_595273452971145.jpg
    Heute
    IMG_20210328_153856.jpg

    Die Natur steht hier in den Startlöchern, oder hat tatsächlich schon Frühling.

    Aus unserer Hecke habe ich es pipsen gehört.
    Vermutlich haben sich die Amseln dort wieder niedergelassen. Letztes Jahr brüteten sie ja schonmal dort.
    Die Buchfinken suchen nach Nahrung und ich habe mich ganz besonders über eine Blaumeise gefreut.

    Eine Hummenkönigin war an der Lavendelheide.
    Ich hoffe, das sie sich wieder den Platz unter der Hecke sucht.
    Die Wildbienen bauen schon wieder im Insektenhotel und ich habe das erste Taubenschwänzchen an den gesetzten Schlüsselblumen und Blaukissen gesehen.

    Ja, @Knofilinchen die Mittagsblume ist toll. Ich mag die auch sehr gerne.
    Generell bildet sich bei mir eine Liebe zu Sukkulenten/Steingartenpflanzen aus.
    (der Lacher war übrigens für das Platzproblem-es ist ja immer so!)
     
    Apropos Platzproblem...
    Ich habe das Insektenhotel aufgestockt
    IMG_20210403_152900.jpg
    und es wird gleich angenommenIMG_20210403_152909_edit_913742746805363.jpg
    Die gehörnten Mauerbienen gibt es hier reichlich.

    Ich habe begonnen das Kellergitter zu verschlimmbessern
    IMG_20210403_163156.jpg
    ... Da muss ich mir noch irgendwas einfallen lassen, die Töpfe besser zu integrieren.

    Trotz der angesagten kalten Temperaturen geht es hier los:
    Pflaume
    IMG_20210403_172006.jpg
    Apfel
    IMG_20210403_173503.jpg
    Kirsche
    IMG_20210403_173438.jpg
    Küchenschelle
    IMG_20210403_172427_edit_913150629372120.jpg
    Lavendelheide mit Hummelkönigin.
    IMG_20210403_172157.jpg

    Achso... Kennt ihr das?
    Ihr räumt eine Stelle auf, dafür sieht es dann an einer ganz anderen bescheiden aus?
    Geht mir immer so.

    Ich wünsche allen Handtuchgartenbesuchern eine schöne Osterzeit!
     
  • Sehr schön sieht es in deinem Frühlingsgarten aus, Supernovae, die "Verschlimmbesserung" deiner Kellergitter würde ich als Verbesserung bezeichnen, sieht bestimmt sehr schön aus, wenn dort alles wächst.

    Unglaublich wie weit bei euch die Obstbäume schon sind, hoffentlich gibt es bei euch keinen Frost mehr.
    Hier blüht noch nichts, zum Glück, denn der nächste Wintereinbruch steht bereits vor der Tür.

    Die Lavendelheide ist leider eine Wirtspflanze für einen neuen aus fernost importierten Rhododendron-Schädling :-(
    Rhododendron in Gefahr | Industrieverband Agrar
    (die arme Pflanze kann natürlich nichts dafür...)
     
    Vielen Dank euch, für den Kommentar.

    Die Lavendelheide (japanische! vermutlich Pieris japonica 'Mountain Fire') steht hier schon seid unserem Einzug, aber wegen des Stammdurchmessers würde ich mindestens 10/12 Jahre annehmen.
    Sie steht absonnig, ist die erste die blüht und bester Gesundheit.
    Auch den Rhodos geht es gut-ich meine zu wissen, das sie hier keine Krankheiten reingebracht hat.

    Wir schrappen Mittwoch vermutlich nochmal die 0- - 1*C.
    Alle Obstbäume die transportiert werden können, stelle ich an die Backsteinwand.
     
    Sie steht absonnig, ist die erste die blüht und bester Gesundheit.
    Auch den Rhodos geht es gut-ich meine zu wissen, das sie hier keine Krankheiten reingebracht hat.
    Das klingt sehr gut, hoffentlich lassen sich diese elenden Parasiten niemals im Handtuchgarten blicken.

    Für die Obstbäume drücke ich die Daumen. Der letztjährige Spätfrost (der bei uns zugleich der einzige Frost im gesamten Winter 2019/2020 war) kostete uns fast die gesamte Obsternte. Äpfel, Kirschen, Pflaumen, Zwetschgen, Birnen. Es wäre schön, wenn es in diesem Jahr anders laufen würde.

    Frohe Ostern im Handtuchgarten. 🌷🌞
     
    Hier gabe es Graubel, Regen, Hagel und Schnee, zu Ostern.

    Naja...
    Meine Wildrosen sind abgefrohren.
    Nicht schlimm, aber ich war froh das ich es nicht geschafft hatte sie zu schneiden.

    Es darf jetzt gerne Aufwärts gehen, aber nicht über 28*C 😉

    Indoor:
    Capsis
    IMG_20210408_180310.jpg IMG_20210408_180316.jpg

    Und dann die Tomaten
    IMG_20210408_180322.jpg

    Was ist das denn bitte?
    IMG_20210408_180418_edit_15578106747622.jpg
    Schwarze Krim, ja, aber so hell???
    What the hell, ich dachte erst an einen Mangel aber die anderen beiden haben das nicht!?

    So und weil ich mich letztes Jahr zwischen Handtuchgarten und Acker zerrissen habe, ist mir nicht mehr klar, welche Kartoffeln ich da jetzt unter der Frühbeethaube habe.
    IMG_20210408_174145.jpg IMG_20210408_174200.jpg
    Die Schilder habe ich noch gefunden:
    IMG_20210408_195749_edit_17333371526521.jpg
    Ich bin gespannt ob ich noch etwas zuordnen kann!

    Seid gegrüßt und habt einen guten Start in das Wochenende!
     

    Anhänge

    • IMG_20210408_174401.jpg
      IMG_20210408_174401.jpg
      761,3 KB · Aufrufe: 70
    Dein Indoor-Dschungel sieht ja richtig gut aus.
    Langsam sollte ich mich wirklich schämen, denn bei mir gibt es dieses Jahr im Haus --- NICHTS .
    Ich konnte mich einfach nicht aufraffen, noch nicht einmal Tomaten hab ich :cry:.
    Ich glaube, ich kaufe mir dieses Jahr einfach von Allem mal Setzlinge . :giggle:
     
    Oh, sehr schön! Krateos kommt mir bekannt vor. :freundlich:
    Hast Du dieses Jahr wieder einen Acker?
    Die schwarze Krim hat irgendwas. Vielleicht eine physiologische Störung, Ich glaube nicht, das die was wird, Du hast noch eine?
    @jola, Du kannst doch noch säen. Oder wo kannst Du denn vernünftige Tomaten kaufen?
     
    @jola, gräme dich nicht. Dann besorgst du dir Setzlinge, ist doch auch kein Beinbruch.

    Danke,@Frau Spatz!

    Ja, @Tubi. Du bestätigst meine Annahme. Ich habe noch zwei weitere.
    Nee, den Acker mache ich dieses Jahr nicht wieder, weil ich mich letztes Jahr damit übernommen habe.
    Ich konzentriere mich auf den Handtuchgarten.
     
  • Zurück
    Oben Unten