Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Ich bin gespannt, was die Wettergöttin dieses Wochenende plant. Momentan ist es eisig und ungemütlich mit 2° C. Angeblich soll heute die Sonne scheinen, noch sieht es nicht danach aus.

Meine Pflanzenbrut ist noch zugedeckt, zum Glück sind es im geschützten Terrassenbereich aktuell 5° C.

Fröhlicher Gruß von der Terrasse.
Die Blüten werden immer größer, Durchmesser aktuell von einer kleinen Streichholzschachtel.
Forum Primel rot Terrasse 2021_04_01 P1160735.webp



Die wilde Brut im Restekübel macht sich bisher prima.
Als Highlight durfte ein Ananasschopf dort einziehen.
Der Kübel bleibt die kommenden Tage auf der Terrasse.
Forum Kübel Resterde Tomaten Sonnenblume Ananas 2021_04_01 P1160727.webp


Familie Meise hat sich im Wohnwagen niedergelassen.
Das Foto ist etwas milchig, da ich durch das Wohnzimmerfenster fotografieren musste.
Forum Meise Nistkasten Wohnwagen 2021_04_01 P1160730.webp


Passend zu Ostern war gestern der Feldhase auf der Insel.
Ob er Ostergeschenke für mich hinterlassen hat????
Anschließend war er im Beet und hat dort gemümmelt.
Forum Hase Feldhase Insel 2012_04_02 P1160738.webp


Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes und sonniges Osterfest!
 
  • @Frau Spatz
    Leider soll es nächste Woche bei uns Schnee geben am Mittwoch und überhaupt sehr kalt, das ist nicht schön, pass gut auf deine Sachen auf ich werde auch einiges wieder rein bringen, aber trotzdem wünsche ich dir schöne Ostertage 🥚🐣🐇
     
  • Von warm kann im Moment noch keine Rede sein, das kommt erst später.
    Es ist wie immer, morgens Wiintermantel, mittags T-Shirt Wetter und abends Kuscheldecke.

    Das Wohnwagendomizil finde ich echt toll, das hat was, wenn erstmal die kleinen flauschigen Köpfchen
    der Meisen rausschauen, ist ein Foto fällig, @Frau Spatz.
    Lieben Dank für die netten Fotos.
    Dir liebe Spätzin und allen Spatzengartenbesuchern wünsche ich auch ein tolles Osterfest.
    Klingelingeling, KLingelingeling, morgen kommt der Eiermann.:D

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Euch!

    Gestern kam tatsächlich die Sonne raus und der Spatzen-Garten hatte mich im Griff. Habe viel geschafft. Ganz so warm war es nicht, trotzdem machte die Arbeit Freude.

    @Golden Lotus
    Hier soll es kommende Woche auch eisig werden, Dienstagnacht sogar bis zu -2° C. :eek:
    Den Lorbeer habe ich gestern sicherheitshalber wieder in die Küche gestellt.
    Hoffentlich schneit es nicht bei Euch, muss jetzt wirklich nicht mehr sein!

    @Lavendula
    Genau so ist es mit der Kleidung, heute müssen die warmen Sachen angezogen werden.

    @Vitalis @Rosabelverde
    Ich freue mich sehr über die kleine Meisenfamilie. Sie passt gut zum niedlichen Wohnwagen, der nach Jahren angenommen wurde.
    Der Feldhase tobt endlich wieder hier rum, eine Freude ihm beim Flitzen zuzusehen. Bald kann ich hoffentlich wieder das rasende Balzverhalten betrachten.

    Gestern putzte sich der Bisam an unsere Böschung, das sah niedlich aus. Leider ist er schnell wieder ins Wasser, als er mich gesehen hat.
    So gruselig bin ich doch gar nicht!!! :unsure::ROFLMAO:
     
  • @Frau Spatz
    Spätzin, weißt du, ob das der Biber ist, der ein entzündetes Auge hatte?
    Wahrscheinlich nicht, oder?

    Die warmen Klamotten liegen schon bereit, die Sonne scheint schon,
    der Hase ist immernoch unterwegs, bis er die Kiepe voll in jedem Garten versteckt hat, das kann dauern.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Lavendula
    Der Bisam mit dem entzündeten Auge wird es vermutlich nicht sein.
    Bisame werden höchsten 3 Jahre alt. Vermutlich war er damals bereits am Ende seiner Lebenszeit und war anfällig für Krankheiten.
    Der kürzlich gesehene Bisam sah prächtig aus mit seinem schönen Fell.
    Der obere Zugang zu seinem Bau ist auf unserem Grundstück. :love:

    Warme Kleidung ist auch hier angebracht, dazu Regenschirm und/oder Ganzkörper-Friesennerz.
    Für heute sind leichter Schneefall und heftiger Wind angekündigt, wer sich das wohl wieder ausgedacht hat!!!!???? o_O

    Allen einen schönen Ostermontag! 🐇
     
    @Frau Spatz
    Ist das schon wieder so lange her, wo du uns von dem kranken Biber erzählt hast,
    das dachte ich mir schon, das ein anderer Biber bei euch aufgeschlagen hat.

    Was hatten wir gestern für ein Schwein, das Wetter war echt sagenhaft, sonnig,
    windstill, nur nicht so warm. Mit der passenden Kleidung war der Ostertag gemütlich
    und fröhlich, trotz dem dämlichen Ungeheuer und seine Verwandten.
    Heute erleben wir das Gegenteil, wenn wir aus dem Fenster schauen,
    trübe, windig und egnerisch, nix mit im Garten ein paar übriggebliebene Verstecke aufstöbern.

    Einen gemütlichen Ostertag wünsche ich im Spatzengarten.
     
    Seit gestern schneit es und meine arme Magnolie wird es wieder zu kalt sein.
    Schade um die schönen Blüten, die sie gerade erst gebildet hat.
    😭

    Die Pflanzenbrut auf der Terrasse wird seit vorgestern mehrfach mit Kuscheldecken zugedeckt, unter den Decken pendelt es sich nachts lt. Thermometer bei ca. 4° C ein. Die Pflänzchen sehen bisher gut aus.
     
  • Meine Brut habe eben in den Anbau gestellt, da das Schneetreiben so heftig ist, dass es sogar in den geschützten Terrassenbereich eindringt, dort liegen bleibt und taut. Dort ist nun alles nass vom getauten Schnee.
    Die nächsten Tage werden die Pflänzchen im Anbau verbringen, nur der schwere Kübel mit den "wilden" Tomaten bleibt draußen, da der Rand hoch genug ist und ich abends Kuscheldecken drumherum wickeln werde.
     
    @Rosabelverde
    Meine Enten fangen gerade mit der Produktion an, eine scheint bereits auf dem Nest zu sitzen, sie sehe ich nicht mehr so oft.
    Die andere ist regelmäßig im Garten, entweder legt sie noch oder sie wartet noch, bis sie ein Gelege beginnt. Bei dem Wetter eine gute Idee.
    Ich schätze, dass mir die ersten Enten-Kükis um den 23.04.2021 präsentiert werden.

    @Marmande
    Magnolia grandiflora hätten meine Vorgänger besser mal gepflanzt, dann wäre die Blüte sicher. Meine Magnolienblüten mag ich gar nicht richtig anschauen. Vermutlich sind die meisten Blüten hin, es ist einfach zu eisig. Einige Knospen liegen auf dem Boden.
    Ich hoffe auf die Nachblüte, damit hat mich mein riesiger Magnolienbaum bisher immer getröstet.

    Gestern hat es fast den ganzen Tag geschneit, tw. dicke Flocken. Auf den Wiesen/Feldern bleibt der Schnee liegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten