Deshalb hab ich´s eingezäunt!
Bei mir war er auch schon zu Besuch...
Naja, ich mach nix und die Tierchen sind einfach da. Die Legeröhren sind im Totholz der alten Obstbäume (was auch der Kleiber schon weiß) und meine Hummeln tummeln sich unter den alten Rosen. Seit einiger Zeit habe ich auch ein Nest im alten Kutscherhäuschen. Behindert mich leider etwas beim Ersetzen der morschen Balken, aber egal.
Was ich nicht so schätze, sind Hornissen. Draußen ok, aber drinnen mag ich die nicht. da setze ich die dann vorsichtig raus.
Witzig finde ich die netten Bienchen, die sich an der alten Tockenmauer vermehren. Was das ist, weiß ich nicht.
Ich denke mal, es hilft den Tieren schon, wenn man nicht immer alles wegräumt, auch mal Totholz liegen läßt, einfach eine Ecke im garten hat, wo auch Zweige und Blätter liegen bleiben (meine Igel schätzen das sehr).
Nun eine Frage: hat jemand Erfahrung mit Fledermaus-Nistkästen? Ich hätte zu gerne eine paar Fledis im Garten, schon wegen der maikäferplage im Frühjahr.
Gruß von Donna, die gar nicht so öko ist, wie das nun wirkt