Erdhummelnest im Garten gefunden

Hallo tschilia,
manchmal ist Angst ein völlig irrationales Gefühl, was man vielleicht mit Information zum Thema etwas abbauen kann.
Hier im Forum ist schon viel über Hummeln, Bienen, Wespen geschrieben worden.
Gute Infos gibt es auch hier:
Insekten - Box: Steckbriefe
Hummelstich: Hummeln knnen stechen

Erdhummeln sind sehr friedliebend. Sie greifen keine Menschen an. Sie (die Weibchen) stechen nur im Notfall, wenn sie angegriffen werden. Ein Angriff ist natürlich auch, wenn man auf sie tritt. Solange dein Kind friedlich spielt, und nicht nach ihnen schlägt, dann passiert hier nichts. Grundsätzlich aufpassen sollte man natürlich (egal ob bei Hummeln, Bienen, Wespen) wenn der Rasen kein Rasen ist, sondern eine Blumenwiese mit viel blühenden „Unkräutern“. Da empfiehlt sich barfuss laufen nicht.

LG :?
 
  • Bei uns haben sich Erdhummeln unter einem auf dem moosigen Boden liegenden Holzunterteil eines Vogelhäuschens eingenistet.
    Da es erst sehr geschützt war durch ein paar Holzbretter, alte Mauersteine und sonstiges Ge"röll", was wir im Garten zurzeit nicht gebraucht haben, liegt das Nest jetzt sehr ungeschützt am Zaun, den wir gerade auswechseln. Natürlich werden wir das vorsichtig machen, damit dem Nest nichts passiert - aber ich habe ein anderes Problem.

    Die Nachbarskatze kennt bei den Brummern kein Pardon. Das finde ich sehr schade und traurig für die Brummerchen. Darum dachte ich mir:
    Sollten wir das Holzteil ein wenig fixieren? Ich dachte an eine Seilbespannung, die man vorsichtig darüberlegen und an den Seiten mit langen Nägeln zu befestigen...
    Steine könnte ich auch wieder hinlegen.
     
    Hallo Hoppel,

    am Besten legst Du alles wieder so hin, wie´s vorher lag.
    Und hau der Katze auf die Pfoten!:grins:

    Grüße
    Stefan
     
  • Hallo,

    ich hatte voriges Jahr auch so ein Nest, es war im Wollziest. Ich wollte einen Stab in die Erde stecken, für meine Deko und hab genau das Nest getroffen. Dann hab ich ganz schnell die Flucht ergriffen.

    LG tina1

    Stechen die eigentlich?
     
  • Sie haben einen Stachel, aber stechen tun sie so gut wie nie.
    Da muss man sie schon regelrecht zu zwingen, ich hab´s noch nie geschafft.
     
    Hallo,

    mein Vater war vor vielen Jahren Hausmeister in einer Kinderkombination.
    Bei dieser Tätigkeit mußte er auch den Rasen auf dem hügeligen Gelände mähen. Und wie es die leichtsinnige Art meines Vaters war, tat er dies barfuß in Sandalen.:schimpf:
    Es geschah daß der Rasenmäher "hoppelte" und über ein Hummelnest fuhr. Ehe mein Vater geschnallt hatte, was los war, und die Tierchen wütend ausflogen ist ihm die Kontrolle über den Mäher abhanden gekommen und er hat sich die Zehenspitze abgemäht.:d

    LG tina1
     
  • Gekko, das würde ich ja gerne, aber es geht weder das eine noch das andere. ;) Die Katze ist so frech - da kann kein Tiger mithalten.

    Die Steine, die ich weggenommen habe, werden zerkleinert. Ich könnte wirklich nur ein wenig das "Deckelchen" verzurren.
    Okay, ich lasse mir was einfallen. ;)
     
  • Mein Mann meinte, so lange ich sie nicht auch noch taufe...

    Ich habe einen großen Mauerstein, den werde ich nachher so hinkloppen und so drapieren, dass sie wieder windgeschützter und auch regensicher sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten