Das ärgert mich heute... Fred

Im März/April ist das Wetter nicht immer beschissen, es hat Tage gegeben,
wo man durchaus draußen sitzen konnte. Die Außenbereiche sollten geöffnet sein,
nur so gehen die Zahlen wieder runter. Der Knackpunkt liegt in den 4 Wänden,
das kann keiner konrollieren, was getrieben wird und die Zahlen steigen weiter.
Dieses ewige Hin und Her führt zu nichts.
Es gibt genug Stellen, wo die Menschenmassen unterwegs sind,
da ist es möglich, die Geldstrafe drastisch zu erhöhen, wenn es an den Geldbeutel geht,
hört bekanntlich die Freundschaft auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich möchte aber trotzdem gerne wissen, warum der so aufgegangen ist, wenn kein Treibmittel drin war? :unsure:
    Und dann fällt er wieder zusammen?:unsure: Kapier ich nicht.

    ich habe viele Rezepte, da kommt in den Quark auch noch Puddingpulver rein, dann geht der Kuchen auch auf.

    Bei Käsekuchen sind es die Eier die den Teig-Quarkmasse aufgehen lassen, da braucht
    es kein anderes Backtriebmittel.
    Puddingpulver hat da nix damit zu tun, aber die Stärke im Puddingpulver
    soll verhindert, dass der Kuchen nach dem Backen wieder ganz zusammen fällt.

    Ich nehme kein Puddingpulver sondern nur etwas Stärkemehl, dass unter die
    Quarkmasse kommt.
    Da geht der Kuchen schön auf und bleibt dann auch so.


    Ich muss mich ja noch ärgern ....
    also ärgere ich mich, weil ich einen Termin brauche um Schuhe zu kaufen. :sauer:
     
  • Mich hat gestern Abend geärgert, aber wie! dass ausgerechnet die Überwachungskamera zum Garten gestreikt hat. Ein Marder hat zwei Enten tot gebissen, nur dem Kopf mitgenommen, den Rest aber liegen lassen. Das war auch schon ein Grund zum Ärger. Die beiden toten Tiere habe ich am Abend herauf geholt und in den Überwachungsbereich der Kamera gelegt, weil ich wissen wollte, wer die Beute abholt. Aber eben: Kamera streikt zur Zeit. Mfp! Fauch!
     
  • Das nen Haufen Krokusse rausgekommen sind und die Blüten nicht aufgehen weil wohl zu kalt. :mad:
     
  • eigenartig dass die Amseln nur die gelben attakieren :unsure:
    Das Schauspiel ist sehenswert, sie rennen über die Wiese, an weißen und lilafarbenen Krokussen
    vorbei, köpfen einen Gelben, und rennen dann zum nächsten, gelben Krokus
    Der Geköpfte bleibt einfach liegen.
    Das sind angeblich " Konkurrenten " , die man vertreiben muß. Denn nur die Männchen haben ja den
    auffallenden Schnabel, und im Liebeswahn muß man sowas bekämpfen. :)
     
    Bei uns wollen die Amselmänner auf unserer Terasse im Gebälk nester bauen genau über unserem Tisch, da muss ich auch ständig auf passen, ich mag sie ja aber nicht über dem Kopf;)
     
  • Warum lassen sie dann die gelben Krokusse im Kiesbeet unbeschädigt stehen und köpfen nur die in der grünen Wiese?

    Hab grade versucht, die beiden Wörter Amsel und Kies im Kopf zu einem Bild zusammenzusetzen, ohne Erfolg. Ich glaube, Amseln mögen keinen Kies, weil sie da nicht scharren und nix umdrehen können, soll heißen: nichts zu essen erwarten. Gelbe Krokusse im Kiesbeet wären also schon mal keine Futterkonkurrenz.

    Ist aber nur eine Hypothese, klar. ;)
     
    Rindenmulch lieben die Amseln abgöttisch, da sind sie voll dabei, eine Berg-und Tallandchaft herzustellen.
    Das glaubt kein Mensch, dass ein kleiner Vogel soviel durcheinander bringen kann.:D
    Trotz der Beeteingrenzung schafen sie es immer wieder, das am Ende alles auf dem Rasen
    und Wegen liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten