Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • 🙄🙄

    20210304_202957.jpg
     
  • Ich habe gesagt, dass das Foto alles andere als gut ist....
    Baumläufer sind aber auch in der Natur schwer zu sehen, sie sind mit ihrer Färbung sehr gut getarnt.
     
  • Am letzten WE hatten wir übersehen, dass das Vogelhäuschen leer gefuttert war. Da hat das Eichhörnchen erst mehrmals entsetzt rein geschaut, ist mal durch geklettert und hat dann den Futterring mit Fettfutter hergenommen und sich alle Nüsse und Kerne rausgepuhlt, das Fett dazwischen hat es einfach fallen lassen. Nach dem der eine Ring dann komplett leer war, musste der 2te vorhandene Ring herhalten. Als es fertig war baumelten nur noch 2 komplett sauber leere Ringe am Baum.
     
  • Tolle Vögel und klasse Fotos, Elis.

    Danke:D. Ja ich fotografiere durchs Wohnzimmerfenster. Stelle die Kamera auf Sporteinstellung, dann werden die gut scharf. Die Schwanzmeisen sind ja so schnell, richtig quierlig. Die haben so süße Gesichter. Heuer sind viel weniger Vögel da wie sonst:(. Das hört man allgemein, ist ja auch kein Wunder, weniger Insekten, weniger Vögel. Was soll das noch werden.....

    lg. elis
     
  • Die Netze entferne ich immer, es könnte doch mal sein, das die Vögel unglücklich
    mit ihren Krallen hängenbleiben.
    ROSA, die Fotos sind goldwert, das Anschleichen hat sich gelohnt.(y)
     
    Schöne Buntspechtbilder sind das :D. Ich kaufe die Meisenknödel mit Netz gar nicht mehr. Beim Dehner kaufe ich die Kübel, 100 St. für ca. 25 €, die gibts mit Insekten, Früchten oder Würmern. Dann habe ich etliche Behälter, da tu ich die Knödel rein. Da gehts dann rund;):):D, eine Freude da zuzusehen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Buntspecht0417.JPG
      Buntspecht0417.JPG
      372,5 KB · Aufrufe: 107
    • Buntspecht0618.JPG
      Buntspecht0618.JPG
      350,8 KB · Aufrufe: 106
    • Buntspecht0718.JPG
      Buntspecht0718.JPG
      395,8 KB · Aufrufe: 111
    • Buntspecht1018.JPG
      Buntspecht1018.JPG
      513,6 KB · Aufrufe: 123
    Helft Ihr mir bitte bei der Identifikation?
    An meinen Futterstellen tummeln sich derzeit häufig Rückkehrer- Sprengel zum Auftanken.
    Derzeit dominieren dabei die Grünfinken und ein gleichgroßes graues Vögelchen mit ähnlicher Gestalt und auffälligen weißen Quer-Binden auf den Flügeldecken.
    Wer könnte das sein?
    Meine derzeitige VogebestimmungsApp ist trotz Bezahlt-Variante wert, dass ich sie lösche.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bingo! @jola! Das sind sie!
    Aber wo toben die Männer herum? Die männlichen Buchfinken kenne ich.
    Da es sich um Zugvögel handelt: Reisen die Weibchen allein, so wie die Rotkehlchen??
    Ich werde gleich mal nachlesen.(y)(y)
     
    Vielleicht hast die Mädels auch nicht sofort gesehen; ich muss immer genau hinschauen, bei dem ganze Spatzenvolk, das hier rumwuselt. Meist bringen erst Fotos Klarheit:)
     
  • Zurück
    Oben Unten