Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

unserer ist relativ klein ... ich weiß nicht mal ob der offen hat ...

aber wenn man bei uns in den Wald geht, dann blühts eh überall :)
 
  • Moin,

    zu den Botanischen Gartenliebhabern gehöre ich auch.:D(y)
    Der Botanische Garten in Oldenburg kann sich sehenlassen,
    wirklich sagenhaft. Es gibt soviele tolle Gärten, es ist immer lohnenswert,
    dort zu verweilen und nebenbei noch viel Wissen und gute Eindrücke zu sammeln.

    Zwei Päckchen Sommerblumensamen lauern darauf, ausgestreut zu werden,
    für die Bienchen, Schmetterlinge etc., ist alles dabei. Die Aussaat bginnt im April.
     
    Zwei Päckchen Sommerblumensamen

    So Wiesenmischungen, Lavi? Was hast du für welche? Ich muss mich da auch noch für was entscheiden, bin aber noch nichtmal über den Standort im klaren.

    War heut das glatte Gegenteil von Biergartenwetter. (Wenigstens hatte ich noch keine Fenster geputzt!) Ärgert mich, dass ich nicht wenigstens meine paar Hauspflanzen schon mal umtopfen kann, denn das kann ich nur draußen erledigen. Bisher nagelt mich der März aber im Haus fest ... bis zum Zähneknirschen ... :mad:
     
  • Und, Oko, findet sich der Sperrmüll nun in den umliegenden Gärten oder vielleicht doch im Entsorgungsfahrzeug?
    :D

    Ärgert mich, dass ich nicht wenigstens meine paar Hauspflanzen schon mal umtopfen kann, denn das kann ich nur draußen erledigen. Bisher nagelt mich der März aber im Haus fest ... bis zum Zähneknirschen ... :mad:
    Da sagst Du was, Rosabel! Ich hatte für die letzten kalten Nächte wieder bissel was eingepackt, was ich gestern zum Teil total derangiert flatternd oder völlig an anderer Stelle des Gartens wiederfand. :oops:
    Mir geht dieser Frühlingsanfang auch mächtig auf den Geist. Ich hab Pläne!!! Aber werde auch total
    ausgebremst. :mad: Gleich mal gucken, ob ich heut was ausrichten kann. Z.B. meine kürzlich erworbenen Hornveilchen in die Kübel bringen. Die Herbstbepflanzung darin sieht echt schlimm aus, hat sich so was von überlebt im Verwelktsein und taugt nicht mal mehr für den Fifty-Shades-Thread. :eek:
     
    Natürlich im Entsorgungsfahrzeug, welches ab 7 Uhr morgens angekündigt war, aber bereits um 6.20 Uhr vor Ort war..... ;)
     
  • Strahlend blauer Himmel: ich lass mich verlocken und fahr zum Gärtner, um wenigstens ein paar Frühlingsgrüße für die Terrasse zu holen - die kann ich dann ja am Abend in Sicherheit bringen.
    Aber: vor allem brauch ich Aussaaterde!
    Im Garten geht nur fotografieren und die Fressäcke füttern

    P1270160 (2).JPG

    ( - ach, brauch ja auch noch Vogelfutter!!!)

    Schönen - wenig stürmischen - Tag.

    mary
     
    Moin,

    @Rosabelverde
    Nach Feierabend sage ich dir, was ich für Samen nehme, ich bin am frühen Nachmittag
    mal im Biergarten.

    @Okolyt
    Sperrmüll liegt und steht nicht lange vor der Tür, kaum ist es dunkel, kommen Fußgänger,
    Radler und viele Kleinbusse und sacken alles ein. Es bleibt kaum etwas liegen,
    ein paar Kleinteile sind höchstens weg.:D

    Die Osterdeko hängt unversehrt am Strauch, der Sturm hat eine andere Richtung vorgezogen.
    Meine Mähne habe ich heute mit got2b Schutzengelspray und got2b Strandmatte
    Matt-Paste in Form gebracht, ein Friseurbesuch war noch nicht drin.
    Ansonsten fehlt mir nur noch der Besen, das Hexendasein ist perekt.

    @wilde Gärtnerin
    Mary, die GCs sind vollgestopft mit Frühling, du findest bestimmt hübsche Pflanzen u.v.m..(y)
     
    Danke, Fini, dass du uns welche mitbringst! (y) Bei mir wollen sie ja nicht mehr wachsen ... nur noch 1 einziger überlebender Stiel kam dieses Jahr raus ...:cry:

    Ach ja, der gestrige Hagel hat eigentlich nur den Tulpenaustrieb misshandelt, also die breiten Blätter; Knospen sind ja noch nicht dran. Die schmalen Austriebe (Narzissen, Hasenglöckchen) sind so gut wie schadlos davongekommen. Glück gehabt.

    (Oh Himmel kann mir nicht mal jemand die verdammten Salzerdnüsse wegnehmen?!? Warum hab ich die bloß gekauft! :eek: Furchtbares Zeug!!! :mad:)
     
  • Ah, die Sperrmüllpiratenfahrten hab ich geliebt zu Studizeiten! Grundsätzlich konnte man ja fast alles gebrauchen ... dachte man. :giggle: Der damalige Einrichtungsstil läuft heute unter der Bezeichnung 'Bohème' (außer wenn die Googleübersetzung wieder zuschlägt, dann heißt es auch mal 'böhmisch' :LOL:), und was zuhaus dann doch nicht soooo toll aussah, stellte man einfach zum nächsten Sperrmülltermin wieder raus ...

    Damals war das Leben noch einfach. Heute geht das alles nicht mehr, heute muss man 'seinen' Sperrmüllentsorger telefonisch und individuell herbeiordern und das Zeug darf auch nicht auf die Straße, sondern muss auf dem eigenen Grundstück abgelegt werden und überhaupt muss man zuerst für 30 € eine Sperrmüllabholkarte kaufen ... Dafür kann man dann aber auch live und in Farbe mitverfolgen, wie die Riesenmetallwalze im Sperrmüllfahrzeug unter nervenzerrender Geräuschentwicklung deinen Schrank zermalmt, den nach solcher Behandlung garantiert kein Restaurator dieser Welt wieder zusammensetzen kann.

    Ich hab fast geheult, als der schnörkelige alte Küchenschrank meiner Mutter von dieser raubtierigen Walze zerknirscht wurde, weil meine doofe Schwester befand, das Teil müsse weg - obwohl der doch seit Jahren nutzbringend im Keller Dienst tat und außer den 3 bis 11 Holzwurmlöchern weiter keine Schäden hatte. Der Schrank hätte totsicher eine/n Liebhaber/in gefunden, wenn er, wie dazumal, am Straßenrand hätte stehen dürfen.

    Manches war früher eben doch besser. :p
     
  • Strassenrand heisst heute willhaben. at
    Dein Kasten hätte dort sogar noch ein paar Euros und zwei zufriedene Gesichter gebracht.

    Aber vielleicht ist er ja jetz glücklich imKastenhimmel und schäkert mit ein paar Betten rum
     
    Moin, Finiherz! Ach ja, das wär schön, das tät ich ihm wünschen ... ein paar verhimmelte Mitmöbel zum Flirten ... :Ddanke, auf so einen tröstlichen Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen!

    Schönen Samstag und Sonntag dir! (Und den anderen Leserchen hier auch, ist ja vielleicht nicht überall so ein grauwindiges und unsonniges Ihgitt-Wochendende ...)
     
    Hab gestern im Garten nach den Tomatensamen gesucht und auch welche gefunden. Aber wo sind die Samen, die ich aus unseren Tomis im Herbst gepuhlt und auf Küchenpapier aufgehoben hab???? Ich erinnere mich, dass ich das Papier beschriftet habe:rolleyes::whistle::unsure: Danach Leere in meiner Schaltzentrale. Mist. Soviel Stellen oder Möglichkeiten die zu verstecken hab ich nicht....
     
    So..... heute geht es los.
    Tomaten und Sonnenblumen werden ausgesät und die Knollen von Cannas, Callas und Dahlien zum Vorziehen eingetopft. Dann wird alles auf den Dachboden geschleppt.
     
    Meine sind schon da
    Hab aber heuer nur moneymaker ausgesäht der war der einzige der das bakterium überlebt hat
     
  • Zurück
    Oben Unten