Halbes Weinfass wird ein Miniteich

Okolyt

El Zurdo
Teammitglied
Registriert
19. Okt. 2006
Beiträge
10.482
Ort
Iserlohn
Ich habe hier gesehen, wie viele von euch sehr schöne Gartenteiche haben und es wurden hier auch schon jede Menge Miniteiche gezeigt.
Ich habe weder das eine noch das andere, aber das soll sich jetzt ändern!
Im Nachbardorf werden auf einem Hof tolle Weinfässer und Möbel daraus verkauft.
Dort gibt es auch halbe Weinfässer und aus solch einem möchte ich mir für die Terrasse einen Miniteich anlegen.

Ich habe hier schon einiges gelesen und werde deswegen auf Teichsubstrat verzichten. Die Pflanzen erhalten ein Zeolith/Kies-Gemisch in ihre Körbe. Da ich eine Miniseerose haben möchte, werde ich auch auf eine Pumpe oder ein Wasserspiel verzichten

Bei der Bepflanzung habe ich an Miniseerose, Tannenwedel und Zwergbinse, natürlich in verschiedene Höhen eingesetzt, gedacht.
Passt das?
Welch Pflanze ist ansonsten ein Muss für einen Miniteich?
Habe ich irgendetwas vergessen oder habt ihr sonst noch gute Tipps?

Natürlich wird das Fass mehrfach ausgespült, bis sich nichts mehr verfärbt.
Ich freue mich auf euer Feedback!
 
  • Ich glaube @Christa ist da ne gute Quelle für Antworten. Ich hatte (leider hatte, denn Boden kaputt gefroren) ein Zinkfass von ihr bekommen. Bepflanzt mit Zypresse, Miniseerose und ich hatte diese kleinen schwimmenden Dinger drin (Name entfallen), sieht aus wie abgeschnittener Bubikopf. Lief gut. Bis ich dann nicht daran dachte, dass auch mal -20 Grad kommen könnten.
     
  • Oh, das ist natürlich ärgerlich!
    Ist denn Ersatz geplant?

    Zypresse? Ist das nicht ein Nadelgehölz?
     
  • Sie hat aus allem möglichen Zeug kleine Teiche im Garten. Und ich denke auch entsprechende Pflanzenempfehlungen.
     
    Volker, @Okolyt
    warum willst du auf eine kleine Pumpe verzichten ?

    DSC06893.JPG
     
  • Ich habe irgendwo gelesen, dass Seerosen das nicht so mögen....

    Deine aber schon, so wie es aussieht....😁
     
  • Ich hatte ein Mini-Wasserspiel mit drin und die Rose ist gewachsen. Aber wie Christa sagt, nicht in die Richtung der Rose.
     
    Diese hier hängt an der Steckdose, da die Wanne auf der Terrasse steht und solar nicht so toll wäre.
     
    Ich hatte Solar. Aber mit drei Meter Schnur oben auf der Hecke in Südseite geparkt, kriegt das kleine Ding genug Dampf.
     
  • Zurück
    Oben Unten