Kann ich Tomatensamen trocknen und nächstes Jahr aussäen?

Registriert
20. Apr. 2008
Beiträge
310
Ort
mittelfranken
hallo

kann ich eigentlich den samen von meinen tomaten einfach trocknen und nächstes jahr davon neue säen?
oder geht das nicht... ebenso würd ich das gern mit den paprikas machen.

liebe grüße
tanja :lol:
 
  • Hallo Tanja,

    ich habe letztes Jahr von Tomaten und Paprika Samen getrocknet und dieses Jahr gesät. Wächst alles wunderbar.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • hallo

    ich hab leider die samentüten weggeschmissen, und jetzt weiß ich natürlich nicht obs f1hybriden waren.
    also meine cocktailtomaten waren so günstige aus der norma. die gelben und die eiertomaten waren, glaub ich, von samen pfann.

    mal sehen wie ich das rausfinden kann.

    liebe grüße
    tanja :winke:
     
  • Ich fürchte das raus zu finden wird wirklich schwer... Vielleicht würdest du die Sorte wieder erkennen, wenn du im Norma die Samentüten Dir mal alle anschaust...

    Allerdings sei gesagt, dass die allermeisten Sorten - was Tomaten & Paprika angeht - F1-Hybriden sind, welche in den Läden so angeboten werden.

    Wenn du das nicht eindeutig klären kannst würd ich die Finger davon lassen, bei F1-Hybriden: Die nachfolgenden Generationen spalten sich auf. Das Ergebnis enttäuscht.

    Bei regulären Sorten kann man allerdings bedenkenlos sein eigenes Saatgut gewinnen.

    Grüßle, Michi
     
    Ich fürchte das raus zu finden wird wirklich schwer... Vielleicht würdest du die Sorte wieder erkennen, wenn du im Norma die Samentüten Dir mal alle anschaust...

    Allerdings sei gesagt, dass die allermeisten Sorten - was Tomaten & Paprika angeht - F1-Hybriden sind, welche in den Läden so angeboten werden.

    Wenn du das nicht eindeutig klären kannst würd ich die Finger davon lassen, bei F1-Hybriden: Die nachfolgenden Generationen spalten sich auf. Das Ergebnis enttäuscht.

    Bei regulären Sorten kann man allerdings bedenkenlos sein eigenes Saatgut gewinnen.

    Grüßle, Michi


    Hallo Michi,

    da hab ich ja noch mal Glück gehabt, denn das mit den F1-Hybriden wußte ich gar nicht.

    Bekannte haben letztes Jahr Tomaten mitgebracht und die haben sie wiederum von Freunden. Ich fand die Tomi's so lecker, dass ich mir den Samen davon getrocknet habe und sie dann dieses Jahr gesät habe. Sie sind super gewachsen und die Früchte sehen auch gut aus.

    Aber in Zukunft werde ich dann wohl lieber vorsichtiger sein.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Bekannte haben letztes Jahr Tomaten mitgebracht und die haben sie wiederum von Freunden. Ich fand die Tomi's so lecker, dass ich mir den Samen davon getrocknet habe und sie dann dieses Jahr gesät habe. Sie sind super gewachsen und die Früchte sehen auch gut aus.

    Aus Erfahrungsberichten weis ich, dass Folgesaaten aus F1-Hybriden im ersten Jahr noch akzeptabel seien. In den darauf folgenden Jahren aber nurnoch enttäuschen sollen. Ich hab mich von diesen Erfahrungsberichten so abschrecken lassen, dass ich keine eigenen Erfahrungen mit der Saatgut-Gewinnung aus F1-Hybriden sammeln wollte...

    Ich experimentiere lieber mit dem riesen Sortenangebot der regulären Sorten. Ich versuche die für mich entscheidenden Sorten zu finden. Neben gutem Ertrag und Geschmack suche ich auch Sorten mit interessanten Formen, Farben und Eigenschaften. Das sind Sorten, die der reguläre Samenhandel nicht zu bieten hat. Beispielsweise der extreme Geschmack der Wildtomaten bei zugleicher - man kann schon fast von Resistenz sprechen - der Braunfäule gegenüber.

    Grüßle, Michi
     
    hallo

    an dem samenständer mit den samen pfann samen hab ich schon geguckt. die verkaufen anscheinend im sommer keien tomatensamen mehr. vielleicht bekommen sie die erst wieder im winter/frühjahr...

    ich denke ich werd einfach mal samen trocknen und dann kann ich ja immer noch mal gucken ob die tomatensamentütchen bei samenpfann wieder im sortiment auftauchen. dann werd ich sie schon wieder erkennen. so viele gelbe sorten werden die schon nicht haben.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    hallo

    über die internetseite der firma hab ichs auch schon versucht. sehr informativ diese seite... ;):rolleyes:

    ich hab die bei uns im edeka gekauft. die verkaufen da die samen von samen pfann. und ich geh mal davon aus, das spätestens nächstes jahr im frühjar auch wieder tomatensamen verkaufen. vielleicht haben die nicht genug verkaufsfläche für immer alle samen.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • OK, dann kommen wir an der Stelle nichtmehr weiter... Denn es gibt eigentlich viele gelbe Sorten, die gut schmecken. *grins* Eine davon wär die "Goldene Königin", die häufig angeboten wird und bei der man Samen gewinnen könnte...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo!
    Also bei meiner Partytomate steht"Sweet Million F1" drauf, also Hybrid. Schade. Aber ich habe noch eine gelbe Partytomate "Yellow Pershaped", da steht nix von Hybrid oder F1 drauf. Die kann ich dann sammeln???

    Grüßle
    Gwen
     
    Ganz genau die Sweet Million ist eine F1-Hybride und somit für die Saatgut-Gewinnung untauglich.

    Die Yellow Pearshaped dagegen ist keine F1-Hybride und damit zur Saatgut-Gewinnung tauglich!!!

    Grüßle, Michi
     
    hallo

    wie siehts eigentlich mit paprika, gurken und auberginen aus? kann ich die auch trocknen und wieder aussäen?
    also bei den gurken müsst ich die samenpäckchen noch haben. die paprika waren allerdings schon fertige pflanzen...

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Rein theoretisch dürfte das mit allen dreien natürlich möglich sein, sofern es eben keine F1-Hybriden sind.

    Mir wurde schon öfters das Buch "Handbuch Samengärtnerei" empfohlen, ich werde mir das Buch jedenfalls demnächst kaufen. Damit ich eben über alles bescheid weis, wie man von was Samen gewinnt... Wär vielleicht auch was für Dich...

    Grüßle, Michi
     
    Das Buch wär sicherlich für Dich gleichermaßen sinnvoll wie für mich. Denn ich weis nicht, wie man von Gurken & Auberginen Samen sammelt... :rolleyes:

    Es gillt immer zu beachten, dass der Samen reif ist. Und wenn die Frucht reif für den Verzehr ist, dann heißt das noch lange nicht, dass die Samen es auch sind. Bestes Beispiel Zucchini...

    Grüßle, Michi
     
    hallo

    mhm, das stimmt. die gurkensamen die man kauft sind ja meist auch größer, als die in den gurken, die man isst.

    ich hab jetzt mal bei amazon geguckt. stolzer preis...
    in unserer bücherei hab ich auch mal online gesucht, da hab ichs leider nicht gefunden. na mal sehen, vielleicht kauf ich mirs ja doch.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten