Maulwurf...

Jensstark

Mitglied
Registriert
25. Dez. 2020
Beiträge
21
Hallo!
Wir hatten bis zum Spätherbst einen robotergepflegten Rasen auf drei Seiten unseres Ferienhauses. Jetzt hat sich ein Maulwurf eingefunden, der aufgrund der Lehmschicht im Boden relativ dicht unter der Oberfläche gräbt - neben den Haufen sieht man auch die Gänge. Genauer gesagt: man spürt sie beim darüber laufen. Der Roboter ist erst einmal in die Garage verbannt.

Jetzt wäre eine Möglichkeit, den Maulwurf zu vertreiben. Was nur sehr begrenzt zulässig wäre.
Die andere Alternative wäre eine Umgestaltung der Rasenflächen, aber wie? Und wie wird das pflegeleicht?
(Wohlgemerkt: Ferienhaus, vermietet, da hat man kaum Gelegenheit zur Pflege.)

Hätte vielleicht hier jemand die eine oder andere Idee?

Jens
 
  • Danke!
    Aber als er einzig, lief der Roboter noch.
    Daher bin ich nicht sicher, ob das ihn beeindruckt.
     
  • Bei mir lief das Elektronikschaf vier Sommer mit dem Ergebnis, dass sich weder Maulwurf noch Wühlmäuse noch Moos wieder meldeten. Auch die Feldmäuse respektieren das äußere Begrenzungskabel als Grenze einer Tabuzone, die sie nicht "betreten".
    Was für ein Fabrikat betreibst Du denn?
     
  • der aufgrund der Lehmschicht im Boden relativ dicht unter der Oberfläche gräbt - neben den Haufen sieht man auch die Gänge. Genauer gesagt: man spürt sie beim darüber laufen. [/QUOTE schrieb:
    Wenn das so ist wie beschrieben, dann ist es eine Wühlmaus. Maulwürfe graben so nicht.
     
  • Wühlmaus? 😮 Wie kann man das sicher unterscheiden? Die machen auch so grosse Haufen?
     
  • Also greife ich nächste Woche mal zur Schaufel.
    Die Haufen sehen eher nach Maulwurf aus, aber jetzt will ich es wissen. 🙂
     
    Roboter hat bei mir nicht Funktioniert.

    Ein Maulwurfgitter vergraben wird wohl das einzige legale sein, was übrig bleibt.

    Nach der letzten Änderungen im November ist meiner Erkenntnis auch Lebendfang verboten.
     
    Roboter hat bei mir nicht Funktioniert.

    Ein Maulwurfgitter vergraben wird wohl das einzige legale sein, was übrig bleibt.

    Nach der letzten Änderungen im November ist meiner Erkenntnis auch Lebendfang verboten.
    Ja, man darf ihn davon überzeugen, umzuziehen. Mehr ist einfach nicht erlaubt
     
    Falls das Tier gerade Junge hat, lässt sich die Mutter nicht leicht vertreiben.
    Die Siedeln sich nur dort an wo es sich gut leben lässt, Maulwürfe fressen Würmer, Engerlinge und so Getier.
    Starte ein paar "vergräm" Aktionen damit sich der Maulwurf nicht dauerhaft bei dir ansiedelt.
    Aber wie gesagt die werfen oft Junge und während der Aufzucht erreichst du mit Geruch oder Lärm nicht, dass die Mutter ihre Jungen im stich lässt.
    Auch bei Nahrungs Überangebot gehen die nicht gerne.
     
  • Zurück
    Oben Unten