Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich denke in gut einer Stunde wird es Zeit für einen Seelentröster. Weihnachten bekomme ich wieder einen guten Tropfen von Schwager geschenkt. Es wird Zeit, daß eine Flasche Whiskey von der Kredenz verschwindet. Wir brauchen dort dringend Platz für die nächste Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was für ein schöner Tag:love:

    Wir haben uns im Tierpark mit den Kids getroffen.
    Es war knackig kalt und jetzt bin ich müde.
    Ich koch einen schönen heißen Tee zum Aufwärmen.
    Oder vielleicht doch noch einen Kaffee, damit ich nicht einschlafe?
    Ach, am Besten beides.
     
    Wir waren auch eine Runde laufen bei Sonne und recht kühlem Wetter und hatten nun Kaffee, Linzertorte und Hutzelbrot.

    Nachher geht es nochmal los. Anstatt Adventssingen mit Glühwein und Leckereien auf dem Dorfplatz, spielen die Bläser vom Musikverein coronakonform vom Turm. Aber das würden wir hier kaum hören. Also ziehen wir nachher mit eigenem Glühwein nochmal los. Wahrscheinlich haben viele diese Idee, aber man kann ja Abstand halten.
     
  • Für Krippe und Weihnachtsbaum wäre es mir auch noch viel zu früh, abgesehen davon, dass ich beides nicht habe. Einen Baum erwirbt mein Vater hoffendlich und die Familienkrippe steht auch bei ihm. Aber vor dem 24. holt bei uns niemand die Krippe vom Dachboden.
     
  • Ja. Heute ist der 1. Advent. Da stelle ich meinen Adventsleuchter auf und zünde die erste Kerze an. (Nebenbei suche ich Plätze für inzwischen drei Adventskalender, keiner davon enthält Essbares. Gut, dass meine Tante ihren Kalender in Form eines Sofakissens genäht hat. Da kann man täglich einen Spruch aus einer kleinen Tasche ziehen.)

    Die Weihnachtszeit beginnt erst am 24., dann ist immer noch Zeit, den Weihnachtskram zu dekorieren.

    Ich trenne säuberlich zwischen Weihnachtszeit und Adventszeit. Sonst wird auch die Weihnachtszeit viel zu lang und man ist bis Weihnachten alles schon über.
     
    Und ganz wichtig ist das Nudelsieb für seine Nudeligkeit.

    Dieses ganze Jesus-Gedöns ist ja eigentlich gar nicht so meins, aber es wird ja auch meine Religion akzeptiert.
     
    Hübner bist Du evangelisch, katholisch oder wie ich alkoholisch?
    Ich wurde katholisch erzogen, habe aber einen äußerst angenehmen Weg gefunden.
     
    Wir haben auch schon die Lampen brennen

    20201129_171317.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten