Anruf von einem Call-Center

Telekom habe ich auch schon mit einer Anzeige gedroht.

Mein Sohn hat mir vorhin erzählt, er sage immer in einem ganz verständnisvollen, sanftmütigen Ton: Aber gerne unterhalte ich mich mit ihnen, aber lassen sie uns erst mal über Gott reden. Da wird wohl ganz schnell aufgelegt.

Mit dem Wachturm winken.......
 
  • Ich habe unsere Nummer im Telefonbuch löschen lassen.

    Wie dumm muss man denn sein um in einen Call-Cennter zu arbeiten und solche Arbeit zu machen? Oder ist es die pure Not?
     
  • londoncybercat. das ist wirklich ärgerlich, aber da hilft nur immer gleich auflegen.

    Frau B aus C. sorry, aber ich denke da muss man unterscheiden, fast jeder hatte schon mal mit einem Call Center zu tun, ohne geht es heute kaum, ich denke da nur ans Internet oder bei den Handys . Sicher kann man den Vertrag im Laden machen, aber alles können die auch nicht klären.

    Und solche unseriösen Anrufe, ja die brauch niemand und das sind sicher auch Leute, die einem nicht gutes wollen.

    Ich arbeite nicht in einem Call Center und möchte da auch nciht arbeiten, aber ich kenne Leute die da arbeiten und die Arbeit gerne machen und sich freuen Leuten helfen zu können. Diese Menschen möchten nicht pauschal verurteilt werden, genau wie jeder andere der seine Arbeit macht.
     
    Ich frage immer: Woher haben Sie die Nummer?
    Als Antwort sagen sie dann: Die wird von einem Zufallsgenerator erstellt, wir wissen nicht, wen wir anrufen. Die Nummer ist auch in keiner Liste.

    Jo, das ist die Aussage derrer. Die Wahrheit ist aber, dass es einen lukrativen Handel mit Kontaktdaten wie Telefonnummer oder eMail-Adressen gibt.

    Ich bin im September umgezogen. Bis dahin hatte ich 6 Jahre lang insgesamt drei Festnetznummern von meinem Anbieter zugewiesen bekommen. Davon genutzt habe ich aktiv aber nur eine einzige Nummer. Unerwünschte Anrufe bekam ich immer nur über die aktiv genutzte Nummer. Über die andern beiden Nummern kam in 6 Jahren nie ein einziger Anruf. Wenn da also wirklich ein Zufallsgenerator am Werkeln wäre, dann hätte irgendwann in 6 Jahren auch ein Anruf über die andern beiden Nummern hätte eingehen müssen. Was aber nicht der Fall war. Folglich haben die Call-Center meine Nummer ganz gezielt von irgendwem oder von irgendwoher erhalten.

    Grüßle, Michi
     
  • @Sunfreak Oh, das wusste ich nicht ...

    @Pyromella Wenn ich sage, ich hätte kein Interesse, sind sie mir auch schon in's Wort gefallen und haben gesagt: Sie wissen ja noch gar nicht ... lassen Sie mich doch kurz erklären ... und ich hatte Mühe, sie wieder loszuwerden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe unsere Nummer im Telefonbuch löschen lassen.

    Wie dumm muss man denn sein um in einen Call-Cennter zu arbeiten und solche Arbeit zu machen? Oder ist es die pure Not?

    Wie frech! Echt, sagst sowas auch einer Raumpflegerin, der Dame in der Frittenbude etc. ?

    So einen herabwürdigenden Kommentar hab ich lange nicht gelesen. :mad:

    Es ist Menschen, die ARBEITEN!
     
    @Leonarda1 in solchen Fällen immer in gestresstem Tonfall sagen "tut mir leid, ich habe es sehr eilig, bin gerade dabei das Haus zu verlassen!" - und schon ist Ruhe.

    Ein enger Freund von mir arbeitete während seiner Magisterarbeit in einem Callcenter der Hypovereinsbank, und eine gute Freundin während ihrer Diplomarbeit im Callcenter eines Fitnessstudios. Natürlich ist das ehrliche Arbeit!
     
  • Geht mir anders (auch wenn mein Beruf mit beidem nichts zu tun hat, ich arbeite mit Menschen, aber in einem völlig anderen Bereich.)
    Beim Putzen kann ich meinen eigenen Gedanken nachhängen, das entspannt mich zumindest auf geistiger Ebene.
    Wenn ich täglich hundert fremde Menschen anrufen und versuchen müsste, ihnen etwas zu verkaufen.... das würde mich so anstrengen, dass mir das Wochenende nicht einmal annähernd zur Erholung ausreichen würde.
     
    Ich hatte eben auch einen Anruf.
    Ein Mitarbeiter von Microsoft, mit sehr schlechten Deutschkenntnissen sagte zu mir: „Sie haben Virus“.
    Meine Antwort: „ Oh, Coronavirus? Muss ich jetzt getestet werden?“
    Er:“ nein, auf PC“.
    Ich:“ Ok, ist egal. Hauptsache gesund.“
    Dann habe ich aufgelegt. Mit Betrügern habe ich kein Mitleid.
     
    Diese angeblichen "Mitarbeiter von Microsoft" hatten wir in letzter Zeit schon drei Mal auf 2 verschiedenen Nummern. Deshalb bin ich da nicht mehr so freundlich wie du, Luise. :giggle:
     
    Dann gehöre ich wohl zu den Glücklichen, die sich nicht mit den komischen Anrufen herum ärgern müssen. Auf dem Festnetz noch kein Anruf, gut die Nummer hat kaum jemand, außer der Familie und der Anbieter direkt.

    Ich habe zwei SIM Karten im Handy von verschiedenen Anbietern, auch die stehen nicht im Telefonbuch und ich habe gleich der Weitergabe der Daten widersprochen bzw. keine Werbeanrufen und Mails erlaubt.
     
    Caramell, mir geht es wie dir, der letzte Anruf dieser Art liegt bei mir schon Jahre zurück. Ich gebe meine Nummer aber auch nahezu nirgends an (außer natürlich an Stellen, wo es nicht anders möglich ist wie z.B. Arzt, KK usw.).
     
  • Zurück
    Oben Unten