Winterschutz für Bartblumen

Und sie sind verboten. In manchen Gemeinden kommen inzwischen schon die Aufforderungen, die Steinbeete zu entfernen, wenn sie erst nach einem bestimmten Stichtag erstellt wurden.
 
  • Und es gibt auch GsD schon Gartenbaufirmen die es ablehnen solche anzulegen.
     
    Daneben ist die Straße, ich wäre beim Rasenmähen daneben schon 2 mal beinahe überfahren worden.
    Dort was aufwändiges pflanzen kommt nicht in Frage, ich finde mit den Bartblumen ist die Fläche genug aufgewertet.



    Das find ich auch . Bartblumen sind Insektenmagneten , die seinesgleichen sucht .
    Schneide meine jedes Jahr auf 30cm zurück .
    Wächst sich bis zum Herbst immer bis 90cm/h , 120cm/b aus
    Außerdem samt sie sich aus , da sind ihr auch Steine nicht hinderlich
    In spätestens 2 Jahren besitzt "hofergarten" ein herrliches Bartblumenbeet
    ( von den hübschen Steinen wird nichts mehr zu sehen sein )

    Reißt sie doch nicht so brutal aus ihrer Euphorie !
     
  • Es gibt ein Sprichwort
    Du sollst IMMER die Wahrheit sagen
    aber
    du sollst die Wahrheit nicht IMMER sagen

    ... wenn man jemanden verletzt z.B.

    Es gibt auch noch ein spezielles Wort , welches sich FEINGEFÜHL nennt
     
  • Also ich habe schon viel 'schlimmere' Steinbeete gesehen. Die Bartblumen wachsen hier quasi die Fläche zu und ab dem Zeitpunkt könnte man die Steine als alternative Mulchdecke sehen. Mir wären jetzt nur Bartblumen bissel zu langweilig, aber das ist egal.

    LG, Tilda
     
    Ich wohne im Mühlviertler Granitland :) Steine sind schön und werden hier gerne als Deko verwendet,
    Tröge aus Granit, Gehwege aus Granit (auch meiner) Türstöcke aus Granit, ........
    Besonders die Granda (wasserbecken) aus Granit sind der Hit.
    Ich baue das Haus jetzt um und Saniere und werde traditionell bleiben und wieder viel Granit verbauen.
    Ansonsten gebe ich der Kritik ja recht, Steinwüsten sind schlecht, ich sehe meinen Garten aber als ganzes und das passt meiner Meinung nach.
    Zumindest habe ich mich bemüht Rücksicht auf allerlei Getier zu nehmen.
    Da wir im Granitland absolut keinen Kalk haben, weder im Wasser noch im Boden, schadet so Marmor Kiesel auch nicht.
    Wir lieben Steine! https://www.strasser-steine.at/stonemotion/
    Das Video ist leider schlecht ich wollte, das Summen der Bienen aufnehmen da muss man aber schon laut drehen un die zu hören.
     

    Anhänge

    • IMG_20200916_122230.webp
      IMG_20200916_122230.webp
      956,5 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_20200916_122213.webp
      IMG_20200916_122213.webp
      745,5 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_20200916_122209.webp
      IMG_20200916_122209.webp
      766,5 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_20200916_122109.webp
      IMG_20200916_122109.webp
      972,3 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_20200916_122107.webp
      IMG_20200916_122107.webp
      975,4 KB · Aufrufe: 103
    Zuletzt bearbeitet:
    Nu sag mir doch mal bitte, ob du das warst, der letztens diese zwei unterschiedlichen Bartblumen genau in diesem Beet sitzen hatte ( oder hab ich wirklich Altersh..... )und warum du diese weggemacht hast, wenn es denn so war?
    LG, Tilda 😉

    Braucht eine Extra Antwort :)
    Ich habe viel Kokoserde eingearbeitet 1:1 ,die Erde sollte Super durchlässig sein.
    In Corona Zeiten habe ich einige Falschlieferungen bekommen, da ging es wohl drunter und drüber.
    Kein Prob ich wurde von Pflanz mich entschädigt und bin sogar zufrieden mit der Falsch Lieferung.
    Auch der Silberkerzenstrauch wurde falsch geliefert, am Etikett sieht man wie Pink Spire und dann ein Bild der rein weißen Blüte, die haben mir dann noch einen Silberkerzenstrauch geliefert, der leider noch nicht blühte.
    Die 2 rechts vorne in den Bildern oben, sahen von Anfang an anders aus.
     

    Anhänge

    • 18_05_2020 (67).webp
      18_05_2020 (67).webp
      692,3 KB · Aufrufe: 113
    • 18_05_2020 (7).webp
      18_05_2020 (7).webp
      311 KB · Aufrufe: 118
    • 01_08_2020 (53).webp
      01_08_2020 (53).webp
      222,2 KB · Aufrufe: 100
    • 01_08_2020 (54).webp
      01_08_2020 (54).webp
      544,9 KB · Aufrufe: 107
    • 01_08_2020 (55).webp
      01_08_2020 (55).webp
      210,2 KB · Aufrufe: 107
    • 01_08_2020 (56).webp
      01_08_2020 (56).webp
      248,7 KB · Aufrufe: 97
    • 01_08_2020 (57).webp
      01_08_2020 (57).webp
      240,6 KB · Aufrufe: 95
  • Zurück
    Oben Unten