Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Ich hab nen Gasherd, bei mir gibts immer Kaffee. 😊
    Als wir vor 25 jahren das Haus saniert hatten, setzten wir auch auf div. Energiequellen.
    Gas für Heizung und kochen - Elektro für das Übliche und auch zum Kochen - Immer 10 m3 trockenes Holz für den Kaminofen und ein Stromagregat - Tiefbrunnen folgt nächstes Jahr, die Pipeline zum Winzer war zu teuer
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das wäre dann kurz vor dem propagierten 8. WELTKRIEG, Marmande.
    No gas for no country lovers, kein einziges fugging gas mehr für nen kleinen Campingkochern. Damn.
     
  • Für gut Wetter machen sind andere parat. Je, nach Wetter, oder woher der Wind am Besten bläst.
     
  • Hätte ich das nötige Geld, würde ich meine Brennwertanlage verschrotten und eine Pelletheizung installieren. Deutsche Eiche brennt zuverlässig und ist nicht von irgendwelchen Pipelines abhängig.
     
    Hätte ich das nötige Geld, würde ich meine Brennwertanlage verschrotten und eine Pelletheizung installieren. Deutsche Eiche brennt zuverlässig und ist nicht von irgendwelchen Pipelines abhängig.
    Tip unter möglichen Freunden - Robinie hat den höchsten Engergiegehalt pro Kilo an europäischem Holz
     
    Wir haben auch einen Holzkaminofen. Zur Not kann man da auch Wasser heiß machen und die Wohnung kriegt man immer warm damit. Habe mir schon überlegt, ob ich mal ein Brot drin backen soll.
     
    Wir haben auch einen Holzkaminofen. Zur Not kann man da auch Wasser heiß machen und die Wohnung kriegt man immer warm damit. Habe mir schon überlegt, ob ich mal ein Brot drin backen soll.
    Wenn Du genügend anhaltende Glut (Buche) machst, dann soll das gehen, musst nur Deine Backform vor direkter Glut schützen, und warten bis die große Hitze weg ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten