H
Herr Hübner
Guest
Ich kann nur jedem empfehlen, einen kleinen trangia zu Hause zu haben.
Espit-Kocher und die geigenten Töpfe und Kochgeschirre... wir sollten einen Survival-Kurs für Städter und abseits wohnende anbietenNee. Sowas![]()
Gas-Grill geht doch auch.
Als wir vor 25 jahren das Haus saniert hatten, setzten wir auch auf div. Energiequellen.Ich hab nen Gasherd, bei mir gibts immer Kaffee.![]()
die Pipline zum Winzer war zu teuer
Meinst Du die 1-Liter Büchsen von Campinggaz?Das wäre dann kurz vor dem propagierten 8. WELTKRIEG, Marmande.
No gas for no country lovers, kein einziges fugging gas mehr für nen kleinen Campingkochern. Damn.
Ich sehe... Du verstehst...Das ist aber sehr schade und macht das ganze letztlich doch unvollkommen...![]()
Tip unter möglichen Freunden - Robinie hat den höchsten Engergiegehalt pro Kilo an europäischem HolzHätte ich das nötige Geld, würde ich meine Brennwertanlage verschrotten und eine Pelletheizung installieren. Deutsche Eiche brennt zuverlässig und ist nicht von irgendwelchen Pipelines abhängig.
Wenn Du genügend anhaltende Glut (Buche) machst, dann soll das gehen, musst nur Deine Backform vor direkter Glut schützen, und warten bis die große Hitze weg ist.Wir haben auch einen Holzkaminofen. Zur Not kann man da auch Wasser heiß machen und die Wohnung kriegt man immer warm damit. Habe mir schon überlegt, ob ich mal ein Brot drin backen soll.
Die mussde aber irgendwie vorheizen, sonst gibt es SpannungsrisseIch backe seltenst mit Backform. Ich dachte eigentlich an ein Blech. Tonform hätte ich auch.