Was tun gegen Katzen?

Ein Gitter wie es auf Kellerfensterschächten liegt. Sollte aber ein wenig vom Boden erhöht sein.
Oder im Frühjahr auf das ganze Beet einen Maschendraht legen mit kleinen Öffungen für die Tomatenpflanzen.
 
  • Dann ist es aber ein festes Gitter das auch wackelt usw., ah, hatte s verwechselt mit Maschendraht ... passt.



    Wie „nett“ für die Katzen..... und gar nicht schmerzhaft wenn sie es übersehen... :rolleyes:
    Total doof ne, was Tierchen doch so alles passieren kann - hoffe die läuft nicht mal unter Tannen, die Nadeln piksen doch so sehr! Oder ein Auto ist sicher harmloser wenn es eine Katze trifft!? Oder was macht Rattengift, und und und ... also man kann hier nicht rumjammern und anderseits wegschauen (manchmal kann man nicht anders als nur noch mit dem Kopf schütteln)!
     
  • Es gibt so vieles, dass schon probiert worden ist.
    Manchmal tun mir die Katzen leid, es ist ihre Natur.
    Dann mag man Herrchen und Frauchen schütteln.
     
  • Klappt's jetzt mit dem Bild? Vielleicht....
    20200805_193558.jpg
     
  • Total doof ne, was Tierchen doch so alles passieren kann - hoffe die läuft nicht mal unter Tannen, die Nadeln piksen doch so sehr!
    Natürlich gefallene Tannennadeln dürften etwas anderes sein als willkürlich gelegter Stacheldraht!

    Oder ein Auto ist sicher harmloser wenn es eine Katze trifft!?
    Ein Auto wird (hoffe ich zumindest) nicht vorsätzlich eingesetzt...

    Oder was macht Rattengift, und und und ... also man kann hier nicht rumjammern und anderseits wegschauen (manchmal kann man nicht anders als nur noch mit dem Kopf schütteln)!
    Zwischen Ratten und vorbeikommenden (Haus)Katzen ist ein großer (rechtlicher) Unterschied!

    Hoffentlich (?) fällt Dein Kopf beim schütteln nicht ab.... halten könntest Du ihn ggf. noch wenn Du Deine Aussagen hier noch einmal für Dich, ganz alleine und in stiller Stunde überdenkst / überfragst...
     
  • Stell ein Tellereisen auf!



    Spaß beiseite, bei mir hatte vor Jahren eine inzwischen verstorbene Nachbarin unzählige Katzen gefüttert, die dann auch öfter in den frisch gesäten Salat gekackt haben. Ich habe damals mit einem Granulat von beaphar in kleinen Plastikbehältern gute Erfahrungen gemacht. Das Zeug roch ein bißchen wie ein Duftstein für die Toilette, die Katzen waren jedenfalls nicht mehr so oft im Saatbeet unterwegs. Mittlerweile gibt es hier kaum noch freilaufende Katzen, das Zeug wird nicht mehr gebraucht.
     
    "Ach neee, wie kannst du nur den Geruchsinn einer Katze verunreinigen ...."! Ironie/Spass ... :ROFLMAO:


    Hoffentlich (?) fällt Dein Kopf beim schütteln nicht ab.... halten könntest Du ihn ggf. noch wenn Du Deine Aussagen hier noch einmal für Dich, ganz alleine und in stiller Stunde überdenkst / überfragst...
    Nö, denn wenn solltest du etwas überdenken, zwar "das" es hier um das Abhalten von Katzen und deren Hinterlassenschaften geht ... da sind "Streicheleinheiten" und "tüteletü" unangebracht.
    Ich mag es zumindest gar nicht, wenn man hier auf "dick" Tierlieb macht und dann anderseits alle anderen Tiermissstände ausblenden oder ignorieren! Wenn jemand Tiere hält, sollen diese sich auch bitte darum kümmern, da gehören die Hinterlassenschaften dazu ... wir haben selbst außen ein Katzenklo stehen, also es geht alles wenn man nur will.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lebendfalle, Revier, Katze wildert, Katze tot.

    Macht das jemand?

    Das wäre für mich das schlimmste.
     
    Verwilderte Katze.

    Wenn ich aus den von dir genannten Möglichkeiten wählen muss.
     
    Verstehe ich nicht. Katzen in der freien Natur sind nicht wirklich schlecht. Schwagers 19 Jahre alte, blinde Katze mit zwei Schlaganfällen, Lähmungen und künstlicher Ernährung war schlimm. Gott sei Dank ist das zu Ende.
     
    Sagt mal, darf der, der Ditschy, einfach hier solche unsägliche Meinung kund tun.
    Mods, bitte veranlasst etwas!
     
  • Zurück
    Oben Unten