Dahlien 2020

IMG_20200729_154456_3.jpg
 
  • Danke für den Tip, ein Ohrwurmhäuschen gönne ich ihnen gerne. Muß der Topf aus Ton mit Stroh sein, oder akzeptieren die Tierchen auch Plastiktöpfe (habe ich reichlich vom Pflanzenkauf) und Heu? ... so gut kenne ich deren Geschmack (außer auf Blattläuse :) und Dahien :( ) eben noch nicht..
     
  • Ich glaube, mit der Farbe hat die Ohrenkneifer-Futterwahl nichts zu tun. Bei mir sind sie grundsätzlich auf die Tagetes scharf.

    Mal abwarten, was sie mit meinen Dahlien machen, ich hab dieses Jahr nur 3 und die dickste hat heute die erste Blüte geöffnet.
     
  • Bei "Tiere im Garten" hab ich es gefunden. post 160
    Auch die Nacktschnecken vergnügten sich an den jungen zarten Blattspitzen.

    DSCF3908 (2).JPG
    Grüße Guiseppe
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei "Tiere im Garten" hab ich es gefunden. post 160
    Auch die Nacktschnecken vergnügten sich an den jungen zarten Blattspitzen.

    DSCF3908 (2).JPG
    Grüße Guiseppe

    Das Grinse-Like gilt eigentlich den liebenswürdigen Menschen, die noch an die abschreckende Wirkung von Tannenzapfen und Eierschalen glauben. Dazu machen die Schnecken höchstens :p!
     
    Ich habe das mal probiert mit den Tannenzapfen, die Schnecken haben sich totgelacht......Ausserdem hat es mich beim Unkrautjäten extrem genervt
    es gibt immer wieder die gleichen tollen Vorschläge, die das Netz bereit hält und auch sofort geglaubt werden,
    wenn sie dann nur ausprobiert werden, wäre alles gut,
    leider müssen diese nutzlosen Vorschläge auch noch weiterverbreitet werden und beim nächsten suchen findet der Ahnungslose genau diesen Beitrag und verbreitet diesen auch wieder weiter.... genau so entstanden oder entstehen die vielen Gartenmärchen, die überall so kursieren,
    die Geschichte vom schneckenfressenden Tigerschnegel ist auch so ein Märchen, das immer gerne erzählt wird
     
    Zuletzt bearbeitet:
    es gibt immer wieder die gleichen tollen Vorschläge, die das Netz bereit hält und auch sofort geglaubt werden,
    wenn sie dann nur ausprobiert werden, wäre alles gut,
    leider müssen diese nutzlosen Vorschläge auch noch weiterverbreitet werden und beim nächsten suchen findet der Ahnungslose genau diesen Beitrag und verbreitet diesen auch wieder weiter.... genau so entstanden oder entstehen die vielen Gartenmärchen, die überall so kursieren,
    die Geschichte vom schneckenfressenden Tigerschnegel ist auch so ein Märchen, das immer gerne erzählt wird

    Meine Dahlien stehen nur noch im Topf: beim Austrieb hab ich noch Schneckenkorn verwendet.
    Jetzt sind sie stark genug:-) um den geringen Schneckenfraß zu überleben(y)
     
  • Zurück
    Oben Unten