Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Ein Projekt über Jahre. Schön!

Wir haben hier Sand.
Und zum Glück Zugang zum Grundwasser
 
  • Es ist ein großes Glück, Wasser für den Garten so zu entnehmen.
    Beim Gießen sonst hatte ich immer ein schlechtes Gewissen, ein Lebensmittel zu verschwenden.
     
  • Furchtbar.
    Der Gedanke daran macht mich ganz mallig.
    Dafür haben wir doch eine Komposttoilette.
     
    So sieht das heute schon den ganzen Tag aus. Wir werden umzingelt, aber es kommt nichts. Dabei wurden uns 18 L vorausgesagt.

    Regenradar.webp
     
  • Es ist ein großes Glück, Wasser für den Garten so zu entnehmen.
    Beim Gießen sonst hatte ich immer ein schlechtes Gewissen, ein Lebensmittel zu verschwenden.
    Hier haben wir 900 Liter in Regentonnen und da das Wetter hier im Norden doch zwischendurch auch mal feucht ist, reicht es eigentlich meistens für die Kübel und Hochbeete...

    Rasen sprengen musste damals allerdings leider mit Leitungswasser sein...
     
  • Pepino, ich drücke euch die Daumen! Irgendwann müsst ihr ja auch mal dran sein.
    Hier schüttet es nach wie vor aus Kübeln.
     
    Ich leide mit euch, jetzt soll es wieder regnen, nicht ein einziges Tröpfchen lässt sich sehen.(n)
    Schade, das man Regen nicht klauen kann, ich wäre sofort mit einem Tankwagen dabei.
    Zum Trost gebe ich eine Runde aus, geht aufs Haus.
     
    Der Wetterbericht für die nächste Woche läd dann dazu ein, sich Recht wenig zu bewegen.
    Auch ok.
    Dafür sind die Felder abgeerntet und auch das Stroh ist schon eingeholt.
    Ist doch gut.
    Und dann gibt's dieses Jahr auch Mais
     
    Ich weiß nicht, ob ich Stroh und Futtermais haben möchte - aber mein Vater war am Wochenende schon so weit, dass er die Kartoffeln goß, weil sie traurig die Blätter hängen ließen. Das Gemüse wurde noch gegossen, bei den Blumen nur ausgesuchte Lieblinge. Alles andere muss sehen, wie es überlebt. Zum Jäten wäre es schon wieder zu trocken gewesen, wenn wir vor lauter Familienfeiern Zeit zum Jäten gehabt hätten.
     
    hier regnet es beinahe jeden Tag, von einem heißen Sommer weit enfernt,

    ein zwei Tage Sommer und dann kommt schon wieder Eimerweise Wasser runter .. sie haben jetz vorsorglich die Speicherseen entleert damit das ganze Wasser seinen Platz findet

    Rasen hab ich schon lang keinen ... nur Klee .... und die Pilze sprießen, nicht nur im Wald sonern auch auf dem Zwetschgenbaum, dem Wein und auf den Kürbispflanzen versuch ich es mit Spritzmittel ... mal sehen obs heuer klappt dass es ohne Mehltau auskommt
     
    ja wirklich schön und ich will ja nicht meckern, aber ein wenig Badewetter wär auch nett ...
     
  • Zurück
    Oben Unten