Sehr schön, besonders die Iris haben es mir angetan.
Ich hätte schon ein paar Grad Temperatur abzugeben, und morgen soll es noch wärmer werden, bis 28°C - und dabei muss ich dann wieder arbeiten.
Ich finde sie auch sehr hübsch.
Leider haben manche dieses Jahr keinen Blütenstiel ausgebildet.
Hier war es gestern auch angenehm warm.
War die meiste Zeit im Garten.
.......und du Ärmste mußtest zur Arbeit!
Konntest du wenigstens nach Feierabend das schöne
Wetter noch ein wenig genießen?
Der Blauregen ist wirklich schön

, schade, dass er sich so unsozial gegenüber anderen Pflanzen verhält
Tja, leider ist er fast so schlimm wie der Knöterich.
Alles, was er zu fassen bekommt, wird eingewickelt.
Drum muß man ihn immer im Auge behalten.
Sieht so schön bei dir aus
@Katzenfee Einfach traumhaft, so gefällt es mir.
Vielen Dank!
Die Brombeeren sind wieder übersät mit Blüten.
Bei den Stachelbeeren habe ich leider festgestellt, daß viele schon ganz klein
am Strauch kaputt sind und braun werden.
Warum weiß ich nicht.
Letztes Jahr gab es jede Menge Stachelbeeren und alle waren ok.
Auch der Schnittlauch blüht auf Teufel komm raus
und wird von vielen kleinen Wildbienen besucht.
Die ersten reifen Erdbeeren sind schon verputzt.
Die Gemüse(-topf-)ecke füllt sich langsam.
Aber hier muß ich nochmal umräumen und Platz schaffen für etliche Sellerie-Töpfe.
Sellerie ist ein "Muß",
....... genauso wie Kürbis.
Den habe ich heuer ins Hochbeet gesetzt, weil er mir letztes Jahr ratzeputz
von den Schnecken aufgefuttert wurde.
Obwohl ich ein paar Mal nachgelegt hatte, brachten wir nicht ein Kürbispflänzchen durch.
An seinem Platz sitzen jetzt die Zwiebeln.
Die mag nämlich keiner futtern; nicht mal die Asseln.
Dazwischen habe ich Karotten gesät.
Aber die lassen sich noch Zeit; guckt noch nichts raus.
Minze und Walderdbeeren sind unverwüstlich.
Die wachsen um die Wette.
Von Tomaten und Salat muß ich erst Fotos machen.
LG Katzenfee