Jolanthas Gartenrevier

Toll, da würde ich mich ja freuen wie Bolle!
Ja, da freue ich mich auch drüber. So schön wie in diesem Jahr war er noch nie. Aber auf der
anderen Seite ist er der absolute Dauerblüher, deshalb bin ich ja auch so skeptisch.
Alles was länger wird, schneide ich sowieso ab, ich halte ihn kugelig.
Er bekommt jeden zweiten Tag einen Schluck Wasser, da er ja einen ziemlich warmen Standort hat.
Ich warte erst einmal ab, ob er noch mehr blüten bekommt, dann klau ich ihm welche . ;)
 
  • Mit Zitronen kenne ich mich nicht aus aber der ist sehr schön :)
    Würde ihn blühen lassen ,nur wenn er zu viele Früchte ansetzt für seine Größe vielleicht welche abnehmen.

    Hatte auch mal einen selbstgezogenen aber der schwächelte und hatte ordentlich Stacheln, nix für mich :)
     
  • Normalerweise regelt der Baum es selbst, wieviel Zitronen er ernähren kann. Den Rest wirft er ab. So erlebe ich es bei meinen Zitronenbäumen, aber die sind im Sommer draußen. Ich habe 3 Bäume und bin somit Selbstversorger mit Zitronen.
     
  • 20200701_195825.jpg Was ist das, bitteschön

    ..20200701_195559.jpg..20200701_195553.jpg.nasse Blüten

    .20200701_200031.jpg..20200701_195658.jpg
     
    Bin mir nicht ganz sicher, könnte aber eine weiße Knäuelglockenblume sein.
    Dein Kugellauch blüht auch schön. Meiner ist immer ganz dicht belagert von Bienen und Hummeln.
     
  • Hier ist auch Momentan Regenzeit
    :lachend:
    und alles wuchert vor sich hin da es sehr warm ist dabei.
     
    Da gibt es bestimmt auch verschiedene Sorten, so dass es auch daran liegen kann. Und ich vwürde es nicht beschwören wollen, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich im letzten Jahr auch noch eine zweite Blüte hatte. Vermutlich habe ich auch verschiedene Wurze.
     
  • Zurück
    Oben Unten