Die schönen Tage haben eine Unmenge von Blumen aufblühen lassen.
Von meinen insgesamt 22 Pfingstrosen kommt die größte Blütenpracht. Nur 3 jüngere kommen heuer noch nicht zur Blüte.

Die gefüllten machen es den Bienen schwer, an die Blütenpollen heran zu kommen.
In meinen Gartenanfangszeiten habe ich leider noch nicht darauf geachtet.

an der Südseite strahlen mehrere um die Wette.

Die ungefüllten machen es den Bienen einfach leichter an ihr Futter zu kommen.

Mit Blütenstaub "behost" erfreuen sich die Bienen in den halbgefüllten Rosen.
Der Salbei erschlägt einen mit seiner Blütenfülle.
Diese anmutige Donaunixe ist die einzige weibliche Gestalt in unserem Garten im Eva Kostüm.
Aber ich erfreue mich jedes mal , wenn ich vorbei gehe.

Diese urwüchsigen wilden Schwertlilien brachte ich bei einem Waldgang mit nach Hause.
Die erste Rose eines Rosenstrauches der Sorte "Gebrüder Grimm."

Die "Pauls Scarlet Climber" zeigt auch ihr erstes Dutzend.
Hier noch einmal einige Pfingstrosen auf der Westseite unseres Gartens.
Der Eingangsbereich ist ebenfalls eine rote Wucht.

Zum Abschluss noch eine Topfrose, aber ihre Schönheit ist es wert , hier gezeigt zu werden.

Zum kommenden Wochenende wüncht allen Forenteilnehmern alles Gute und vor allem Gesundheit
Ihr
Poldstetten.