Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht haben zuviele diese Überlegung.
Ich probiere gerne etwas aus und dieses war ein Volltreffer.
 
  • Pepino, ich denke der Haken ist, das man nicht gleich einen perfekten grünen Rasen hat und halt etwas warten muss bis sich alles schön breit gemacht hat. Gut vielleicht trauen sich auch viele nicht über die Blumen drüber zu gehen, das mag auch sein.

    Christa, toll das Du das ausprobiert hast und ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
     
    Ja, ich bin echt happy damit. Wenn ich mir die ersten Pflanzen anschaue, weiß ich , daß ich genau das richtige gemacht habe und das es toll aussieht.
     
  • Ich habe mir einen neuen Terrassenteppich gegönnt und mit Hilfe von zwei Kuhfüßen ihn sogar unter den Schrank legen können.
    comp_DSC08967.jpg



    Die Mariendistel wächst zu einer gigantischen Pflanze heran.
    comp_DSC08969.jpg
     
  • Gut vielleicht trauen sich auch viele nicht über die Blumen drüber zu gehen, das mag auch sein.


    Das könnte ich mir auch vorstellen.
    Christa, läufst du viel auf den mit deinem Rasenersatz bepflanzten Flächen?
    Für Ecken, wo man nur hin und wieder her muss, kann ich mir das vorstellen, aber bei einem häufig begangenem Weg, wie z.B. den Weg zum Komposthaufen, hätte ich Bedenken. Zu Recht, oder ist dieser blaue Bubikopf stabiler, als ich ihm zutraue?
     
    @Pyromella , ich laufe da normal drauf rum.
    Den Weg zum Kompost besteht auch kein normaler Rasen.
    Es befindet sich ja noch alles im Versuch. Bis jetzt bin ich aber mit den älteren Pflanzen sehr zufrieden.
     
  • Mohn :love:
    Und dieSalbeiblüte sieht vielversprechend aus. Ich habe heute einen Honigmelonensalbei geschenkt bekommen. Er blüht rot.
    Ich habe einen ganz gewöhnlichen Salbei schon seit bestimmt 20 Jahren. Ein riesiges Monster! Und blüht nie.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pyromella, ich denke auch, das die Pflanze einiges abkann, mir gefällt die Idee gut.

    Christa, ich bin gespannt, wie das im nächsten Jahr aussieht.
    Deine Blüten sind einfach toll, aber der dunkle Salbei der gefällt mir auch gut.

    Pepino, ein Mohn der nie blüht, das ist aber wirklich komisch.
     
  • Ich habe noch einen Pfirsich Salbei, der hat panaschierte Blätter.

    Der Mohn ist aus einer Bienenwiesen Blumenmischung.
     
  • Pepino, Du brauchst Dich nicht entschuldigen, alles in Ordnung.
    Aber auch für einen Salbei ist das wirklich ungewöhnlich, den sogar mein Gewürzsalbei blüht jedes Jahr zuverlässig.

    Christa, ein Salbei mit panaschierten Blättern, der sieht sicher toll aus.
    Der Mohn ist ja beliebt bei den Bienen und so ist klar das der in so einer Mischung drin ist.
    Bei mir hat sich der Mohn auch immer selber ausgesät, aber in diesem Jahr sieht es nicht so gut aus.
     
    Jetzt bin ich überfragt. Blühen Gewürzsalbei nicht?
    Ein Ableger bei meinem Sohn hat schon geblüht.
    Wie vermehren die sich dann? Durch Absenker und überdurchnittliches Wachstum?
     
    Jetzt bin ich überfragt. Blühen Gewürzsalbei nicht?
    Ein Ableger bei meinem Sohn hat schon geblüht.
    Wie vermehren die sich dann? Durch Absenker und überdurchnittliches Wachstum?

    Doch, eigentlich blühen alle Salbeis.
    Die einfachste Methode der Vermehrung sind Absenker.
    Vielleicht solltest du dir einen neuen machen.
     
    Pepino, wenn ein Ableger bei Deinem Sohn schon geblüht hat, dann könnte es vielleicht auch am falschen Standort liegen.
    Mann kann Absenker machen oder den einfach teilen, natürlich nur wenn der groß genug ist.
     
    Absenker macht der Strauch von alleine. 2x im Jahr reduziere ich ihn auf die Hälfte. Er hätte sonst schon lange meinen Garten übernommen.
     
    Dann pflanz doch mal einen von den Absenkern in einen Topf und schaue was passiert.
     
    Habe ich schon mehrmals. Da passiert nichts. Bis einen, den mein Sohn bekam. Ein 2., den er bekam, nachdem der 1. einging, blühte auch nicht. Von den anderen habe ich nichts gehört.
    Dafür habe ich aber auch noch nie wo anders so ein großes wuchsfreudiges Monster gesehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten