30° brauch ich ja wirklich nicht, aber die 10° heute waren doch reichlich dreist für einen Tag im frühen Juni. Regenschauerchen gemischt mit Sonnenklecksereien: alles gut soweit, aber doch nicht mit solchen Temperaturen!?! Da ist an lustvolles Gartengewühle nicht zu denken, da kann man sich doch bloß hinter seine Coronamaske verkriechen und losziehen zum wahllosen Geldausgeben namens shopping!
Bei dieser Unternehmung ist mir eine Marienkäferlarve abhanden gekommen - das dumme Geschöpf saß auf meinem Hosenbein, als ich grad aus dem Auto aussteigen wollte: wie kam die da hin?!? War die als blinder Passagier etwa aus meinem eigenen Garten mitgekommen in die Stadt? - egal: ich musste sie den städtischen Anlagen opfern. Hab sie dort ausgesetzt. Denn andernfalls, ich meine, wenn ich versucht hätte, sie zu behalten: wie hätte das denn ausgesehen, wenn ich, den hocherhobenen Zeigefinger von einer Marienkäferlarve gekrönt, einkaufswagenschubsend durch die Läden getrödelt wär?
Getrennt von meiner Larvenbegleiterin hab ich dann - außer nutzlosem Fressplunder - im Pflanzenladen eine großedickeregennasse Vanilleblume erstanden. Denen hatte ich schon lang aufgelauert, sie bisher aber nirgends gesichtet. Mit Coronaschnauze kann man ja nix Duftendes erkennen (oi, letzte Woche das Haarshampoo ohne Vorschnuppern kaufen müssen: furchtbarer Reinfall!), aber ich verlasse mich auf meine früheren Erfahrungen ... und siehe da, die Vanilleblumen duften zwar noch immer nicht nach Vanille (ist auch besser so), sondern nach Flieder, war also ein guter Kauf.
Schönen Samstag allerseits. Vergesst die Socken nicht, wenn ihr das Haus verlasst.