Dekorationen im Garten und auf dem Balkon

  • Stimmt, auch wenn einem nicht alles gefällt , kann man es entweder ignorieren, oder auf eine anständige
    Art und Weise ablehnen.

    Dem kann ich nur voll umfänglich zustimmen.

    Über Geschmack kann man eigentlich nicht streiten :sneaky:

    Dem nicht. Obwohl ich den Begriff streiten in dem Zusammenhang zu hart empfinde.

    Geschmack ist ja nichts das man mit den Genen vererbt bekommt. Verschiedene Personen haben oft unterschiedliche Geschmäcker. Warum nicht. Ich finde allerdings Geschmack bildet sich in dem man sich mit den Objekten, die man sieht, riecht, schmeckt, fühlt, auseinandersetzt. Das ist ein sinnliches Erlebnis.

    Diese Auseinandersetzung kann man als Streit abhandeln. Ich empfinde es allerdings viel interessanter zu erfahren warum jemand das mag und was daran er/sie mag. Oder was jemand dabei empfindet. Denn das wirft einem auf die eigenen Empfindungen zurück und ist ein Quell von Selbsterkenntnis.

    Manchmal ist es ja auch einfach die Funktion von etwas, das man will. Und hat eine Funktion wie eine Pumpe auch eine Geschmackskomponente?


    So geht es mir auch oft, ich bekomme es alleine nicht hin .
    Wenn ich irgendwo was abgucken kann, fällt es mir leichter, es umzusetzen .

    Alle gucken irgendwie irgendwo was ab:)

    Findest Du, das es unfreundlich war ? Das wollte ich auf keinen Fall. Die Bemerkung von GerdOtto habe ich so aufgefaßt, das er jetzt die einzelnen Teile bewerten will. Das fände ich nicht gut, weil wie gesagt jeder seinen eigenen Geschmack hat und auch haben soll und es schade wäre, wenn der Thread deshalb zerstört werden würde, weil sich dann keiner mehr traut, seine Dekoartikel zu zeigen.

    Nun das war vielleicht von mir auch etwas harsch formuliert. Aber ist es wirklich erstrebenswert alles "bewerten" auf "likes" oder keine "likes" runter zu brechen.

    Es muß doch möglich sein über etwas zu sprechen, ohne das man sich an die Gurgel geht, und ich denk wir sind uns einig darüber das niemand "den" Geschmack für sich gepachtet hat.
     
    Findest Du, das es unfreundlich war ? Das wollte ich auf keinen Fall. Die Bemerkung von GerdOtto habe ich so aufgefaßt, das er jetzt die einzelnen Teile bewerten will. Das fände ich nicht gut, weil wie gesagt jeder seinen eigenen Geschmack hat und auch haben soll und es schade wäre, wenn der Thread deshalb zerstört werden würde, weil sich dann keiner mehr traut, seine Dekoartikel zu zeigen. Denn ich finde ja, das es schon sehr schön ist, wenn jeder so seinen Geschmack zeigen kann. Das finde ich so eine gute Idee, diesen Thread zu eröffnen.

    lg elis
    Elis, Gerd Otto hat lediglich gesagt, dass er dann auch seine ehrliche Meinung von sich gibt. Das ist ja auch völlig in Ordnung und sein gutes Recht.
    Du hast es so formuliert, dass er alles schlecht reden möchte und du deswegen auf seine Meinung verzichten möchtest.
    Das find ich äußerst unfair.
    Es gibt einen meilenweiten Unterschied zwischen „ich find es nicht so schön weil es meinen Geschmack bei Dekoration nicht trifft oder nicht passt“ und „das sieht scheiße aus“.
    Ich denke, das sollte jetzt aber auch geklärt sein.
    Unser Balkon wird gleich etwas sauber gemacht, hab immer noch keine Bilder gemacht. Heute morgen schien die Sonne ins Wohnzimmer und ich dachte mir, dass ich noch mal Fenster putzen sollte......
    Bilder kommen also noch.
    @joloantha vielleicht hilft dir der Tipp mit dem optischen Gleichgewicht. Beim dekorieren achten die „Profis“ auf Haupt- neben- und Gegengruppen, um ein optisches Gleichgewicht herzustellen. Genau dieses sorgt für die Harmonie. Fehlt das optische Gleichgewicht, stört uns oft unbewusst etwas.
     
  • Hallo,
    ich werde hier nicht weiter über persönlichen Geschmack mitdiskutieren, sondern einfach mal (wie im Thread eigentlich gewünscht) einiges meiner Deko zeigen:
    deko (1).JPG deko (3).JPG deko (4).JPGdeko.JPG deko 5.JPG
    deko (13).JPG deko (15).JPG deko (16).JPG deko (17).JPG deko (18).JPG deko (20).JPG deko (22).JPG deko (25).JPG deko (26).JPG
    Wie man erkennen kann, besteht meine Deko überwiegend aus alten umgenutzten Gebrauchsgegenständen und den Drachen und Gargoyles der englischen Künstlerin Fiona Scott. Außerdem mag ich rostiges Blechzeug, passt alles zu meinem unordentlichen Garten.
     
  • Haupt- neben- und Gegengruppen, um ein optisches Gleichgewicht herzustellen.
    Das werde ich jetzt mal im Auge behalten, vielleicht funktioniert das ja auch bei mir . :unsure:
    Danke für den Tip.
    Drachen und Gargoyles
    Hach, die mag ich auch. Ich hab ja nur zwei, meinen Drachen Emma, und meinen Gargoyle Hugo .
    Auf meinem Schuppendach hätte ich ja gerne einen mindestens 2 m großen Drachen, mit ausgebreiteten
    Flügeln, aber ich glaube, dann würde mein Schuppen zusammenbrechen :giggle:
     
    Bei mir hängt noch ein Hirsch hoch oben an der Wand (nein, ich hab mich nicht selbst an der Laubsäge versucht) und in manchen Töpfen liegen Schneckenhäuser.

    P1070763.JPG
    P1070761.JPG


    Das war's dann mit der Dekoration. Ach, ein Häufchen Isarkiesel steht noch auf dem Tisch.
     
  • londoncybercat, das sieht gut aus, auch wenn ich Drachen und Co. nicht in meinen Garten einziehen werden. Aber so wie es dort ist, gefällt es mir.
    Die Zinkwanne und die Fässer und Geräte, die würde ich sofort nehmen. *schäm*

    Josi, das hört sich erst mal einfach und logisch an, mit der Haupt, Neben und Gegengruppe. Ob es damit mit der Deko klappt, ich weiß es nicht.

    Mariaschwarz, das sieht auch gut aus, warum nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten