Ich bekenne es freimütig: Nach einem Arbeitsleben, das vorwiegend vor oder in der Morgendämmerung begann, empfinde ich es als puren Masochismus, mich jetzt vor 9:00 Uhr aus dem Bett zu quälen, um die Tomätchen ins Freie zu tragen.
Die derzeitigen Wetteraussichten lassen es in unserer Mittelgebirgslage nicht zu, die Tomatenzöglinge auch noch vor den Eisheiligen nächtens der rauen "Natur" anzuvertrauen.
Die Witterung ist heuer auch ohne die "gestrengen Herren" alles andere als tomatenfreundlich.
Um den "Tomatentag" nicht zu kurz werden zu lassen, will ich sie nachts mittels eines "Mini- Gewächshauses", also eines Foliengebildes, schützen. Was hat sich bewährt?
Heizung mittels eines Grablichtes, einer Kerze unter einem Blumentopf, oder ein anderer kluger Gedanke??