Soll aber woanders nett aussehen - nicht bei mir.
Du hast es auf den Punkt gebracht!

Soll aber woanders nett aussehen - nicht bei mir.
Unkraut oder nicht? Wieder einmal ordnet der Mensch die Natur seinem Schönheitsempfinden unter und beginnt dann eben einen Kampf gegen Floras Windmühlen.
Auch das Kultivieren der uns heute so wohlbekannten Stauden und Zierpflanzen, mitunter sogar aus den ungeliebten "Wildkräutern", ist im rein evolutionären Sinne vollkommen nutzlos.
Sehe ich auch so. Ausserdem liegt Schönheit im Auge des Betrachters.Evolution ist das ausschöpfen der vorhandenen Möglichkeiten. Pflanzen passen sich ihrer Umwelt an, oder verschwinden. Das Potenzial einer Entwicklung ist begrenzt. Der Mensch hat die Fähigkeit zu sagen das hat Sinn oder auch nicht. Warum ist kultivieren von Wildkräutern nutzlos?
Gibt es irgendwas das nützlich ist und nicht auch schön sein kann?
.... Der Mensch hat die Fähigkeit zu sagen das hat Sinn oder auch nicht. Warum ist kultivieren von Wildkräutern nutzlos?
@Konstanze, da hast Du mich wohl missverstanden. Ich meinte das speziell auf den Löwenzahn bezogen. Manche finden die gelben Farbtupfer sehr hübsch und andere müssen sie rigoros bekämpfen. Da kann man sich streiten bis zum Gehtnichtmehr. Für den einen sind sie in Form und Farbe ästhetisch, für den anderen eine Zumutung in seinem Garten.Nur den von mir zitierten Post von @Orangina (....Wieder einmal ordnet der Mensch die Natur seinem Schönheitsempfinden unter....) hatte ich zumindest so aufgefaßt, daß sie der Meinung sei, der Mensch richte eigentlich nur Schaden an, indem er sich die Natur sozusagen "untertan" macht - und eben dies wollte ich in Abrede stellen.