Unser Handtuchgarten

Habe ich tatsächlich gemacht...
Ein Plausch über den Gartenzaun- gerade eben.

Da stand mal eine große Pfingstrose die vor zwei/ drei Jahren nicht wieder kam.
Das erklärt natürlich weshalb dieser kleine Pin jetzt schon eine Knospe hat.
 
  • Spinnenmilben!
    Ich fange an die Viecher wirklich sehr zu hassen.

    Ich habe nachgelesen, dass sie bei Wärme, trockener Luft und trockenem Substrat entstehen.
    Die Paprika, die noch Laub haben, sind vor zwei Tagen auf die Terasse gewandert-auch bei Nacht, obwohl es nochmal etwas frostig war.
    Jetzt habe ich an den vorgezogenen Luffas auch Acari entdeckt.
    Da gehe ich gleich mit "Hexengebräu" dran (auch bei den Tomaten-präventiv)
    Zusätzlich bekommen alle nochmal richtig viel Wasser und ne ordentliche Portion Neemöl
    (Raubwanzen bekomme ich momentan nicht! 😡)

    Blick in den Vorgarten:
    Tulpenblüte
    20200416_154056.jpg 20200416_153903.jpg

    20200416_153651.jpg 20200416_153600.jpg

    20200416_153516.jpg

    20200416_153537.jpg Ist jemand an diesen Interessiert? Ich mag sie nicht so richtig leiden.

    20200416_153626.jpg Kirsche Jade

    20200416_153752.jpg Rote Johannisbeere
     
    Jenny, nebel deine Pflanzen regelmäßig mit Wasser ein, das mögen die Spinnmilben nicht.

    Wenn der Spinnmilbenbefall noch nicht jenseits von gut und böse ist, dann versuche es mit Raubmilben, die sollte man einfacher als Raubwanzen bekommen.
     
  • Würde kein Gift verwenden bevor du mit Nützlinge arbeitest, hab das auch bei Läusen festgestellt dann kommen keine Nützlinge wie Marienkäfer mehr.

    Das Hauswurz Arrangement finde ich ja schön :)

    Hab gestern gelesen man soll Möhrensaat in einen alten Salzstreuer packen , dann kann man die besser dosiert aussäen, macht Sinn!

    Ich bin gespannt was von deinen Möhren bei mir keimt und wächst und auch was wird ;)
     
    Dieses Neudosan soll kein Gift sein.
    Ich hab jetzt Hexengebräu gemacht und sprühe täglich, zudem gab es eine ordentliche Dosis Neemöl.
    Die Paprika werde ich vermutlich aber nicht mehr retten können.
    Das ist echt ärgerlich, weil ich sie (teilweise) schon seid November betüddel.

    Danke. Mir gefällt es auch sehr.

    Der Trick ließt sich auch gut, mit dem Streuer.
    Ich mache die Möhrensaat in feuchten Sand und streue dann in Priesen aus.
     
  • Ach, Du Arme :paar:. Das tut mir so Leid!!! Wenn die Spinnenmilben weg wären. Die Pflanzen treiben ja wieder aus. Tod sind sie nicht. Ich habe letzte Woche auch ein Disaster befürchtet. Als ich am Abend nach der Arbeit ins GWH schaute, waren alle (98 Paprika und Chili) völlig schlapp, etwa 30 hatten bereits raschelnde Blätter.
    Sie hatten allesamt zu wenig Wasser und es war ihnen zu heiß. Sie haben erstmal alle ein Fußbad bekommen. Am nächsten Morgen war wieder Leben in ihnen. Viele Blätter sind natürlich abgeworfen. Aber sie treiben dort neu aus.

    Ich fürchte, Dein Problem löst sich nicht mit einem Neukauf von Pflanzen. Die Spinnmilben müssen weg.
    Sind die Tomaten auch betroffen?

    Edit: nur Nr. 26 ist wohl nix mehr.
     
    Ich würde sie kräftig abduschen,( und das auch alle paar Tage wiederholen) alles gelbe wegschneiden, evtl einkürzen und sie dann wieder austreiben lassen. Dann hast du vl etwas komisch wachsende Pflanzen, aber trotzdem noch einen Vorsprung, da sie ja bestimmt kräftige Wurzeln haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten