Billas Schnackschnack-Zackzack

25 Eisbegonien innerhalb 24 Std weg gefressen .. und der Rest der Gruft sieht aus wie eine Raketenversuchsanstalt .
Wenn ich könnte wie ich wollte .... :mad::mad:
 
  • Ach du Scheiße, Micha. Schnecken? Aber die machen doch keine Krater..... Karniggelinvasion?
     
  • Das Nichtstun seitens der Friedhofsverwaltung , die seit Jahren dieses Problem ignorieren nervt mich am meißten.
    Wahrscheinlich sind die am Umsatz der Friedhofsgärtnerei beteiligt .
     
  • Früher ging das auch alles .. da hat man sich gekümmert ..heute ist alles kaputt gespart , wie bei so vielen kommunalen Angelegenheiten . heute wartet man bis sich die Viecher sich so dermassen vermehrt haben das sie durch eine Seuche dezimiert werden .. auch sehr tierfreundlich...
     
    Diese Art von Schnecken mit den langen Ohren .. bohhh ich könnt grad
    ...... alle davon durchknuddeln weil sie einfach soooo niedlich sind, gelle? ;)

    Aber mal im Ernst, das ist natürlich richtig blöd... :paar:mich wundert es nur etwas, weil bei uns auf dem Friedhof extra überwiegend Begonien und Eisbegonien gepflanzt werden, weil es da das einzige ist was die Hoppler eben nicht anrühren....
     
    Tja ... dann erzähl das mal unseren Karnickeln , das sie eigentlich keine Eisbegonien mögen ..





    hörst du es ?






    hörst du ihr Gelächter ?
     
    Die münsteraner Kaninchen scheinen zu wissen, dass die keine Eisbegonien mögen. Der Schriftzug "Münster bekennt Farbe" wird jedenfalls jedes Jahr mit Eisbegonien bepflanzt und überlebt das Jahr.
     
  • Bei uns frißt Bambi auf dem Friedhof Stiefmütterchen. Im Frühjahr gibt es deshalb nur Vergißmeinnicht und Hyazinthen. Im Sommer funktionieren Begonien und Fleißige Lieschen. Letztere brauchen aber furchtbar viel Wasser und sind deshalb nicht mehr im Einsatz.

    Bambi mag die Begonien scheinbar nicht oder futtert anders wo.
     
    Bei uns frißt Bambi auf dem Friedhof Stiefmütterchen. Im Frühjahr gibt es deshalb nur Vergißmeinnicht und Hyazinthen. Im Sommer funktionieren Begonien und Fleißige Lieschen. Letztere brauchen aber furchtbar viel Wasser und sind deshalb nicht mehr im Einsatz.

    Bambi mag die Begonien scheinbar nicht oder futtert anders wo.

    Ich erinner mich an den Winter 2009 /2010 ..da hatte ich noch den Schrebergarten meines Vaters ..
    Einen Haufen Schnee gabs .. und reichlich Verbiss am Spalierobst .
    Da standen auch Rehe unter Tatverdacht ...
    Stellte sich aber schnell raus des es Kaninchen waren ..bis auf eine Höhe von 1Meter die komplette Rinde vernascht .
     
  • Zurück
    Oben Unten