poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

  • Für diese Antwort knuddel ich Dich direkt noch mal.
    Ich frage bestimmt irgendwann noch mal nach, dann darfst Du noch mal tippseln oder Deine Erklärung zitieren! :ROFLMAO:

    Sehr gut, dass Deine Frau und der Computer Dir auf die Gedankensprünge helfen. :LOL:
    Ist wie bei meinem Mann, der hat auch Frau und Computer, und beide helfen ihm. :ROFLMAO:
     
  • Wie, jetzt auf einmal ging das so schnell mit dem Wasseranschluss? Großartig! Ihr seid endlich in der Gegenwart angekommen! :giggle:

    Auf dem Foto sieht man, dass ihr für solche Grabungsarbeiten aber auch sehr günstiges Gelände habt, schönen fetten Lehm ohne Felsbrocken ... oder gar soliden Kalkfelsen wie hier.

    Aber das Wasser wird jetzt vermutlich teurer als mit eurem Brunnen, gell?
     
  • schönen fetten Lehm ohne Felsbrocken
    Wir haben etwa 1km Luftlinie eine Ziegelei, die bis nach New York liefert.

    Aber das Wasser wird jetzt vermutlich teurer als mit eurem Brunnen, gell?
    Ein cbm Wasser kostet 80 Cent, soviel wie eine Briefmarke.
    Und mit einem cbm Wasser kann ich mehrere Vollbäder nehmen.
    Ich hab ja auch eine ordentliche Wasserverdrängung in der Wanne.
    Da kann ich mich richtig drin aalen, zumal das Warmwasser von der Sonne auf dem Dach erzeugt wird.
    Ich geniese es.
     
  • Was für ein herrlicher Service von Deiner Gemahlin.
    Sie legt immer Wert darauf dass ich gut rieche.
    Ihr Riechvermögen ist ein vielfaches von meinem.
    Gestern kam aus der Hauswasserleitung zuerst nur rostige Brühe, sie sagte mir danach, sie riecht das Eisen.!!!
    Der Duschvorgang war also reiner Selbstschutz, aber ich fühlte mich hinterher auch viel besser.
     
  • Wenn ihr Männer das alle nicht riecht, dann lebt ihr gefährlich und ihr verpasst auch eine spannende Facette im Leben. Denn mal ist es ein schlechter Geruch, der einen warnt, aber häufig erfreut einen auch ein ganz leichter Blumenduft und was es sonst noch an Wohlgerüchen gibt. Wenn das wegfiele, es würde mir fehlen.
     
    Der Frühling ist wirklich angekommen.
    Die beiden Birnbäume in voller Blüte
    DSC00904.webp

    Auch der erste Kirschbaum blüht.
    Auf diesen hatte ich vor mehr als 20 Jahren verschiedene Sorte augepfropft.
    Die obere Etage überlasse ich komplett den Staren, dafür darf ich später die reifen Kirschen selbst ernten.

    DSC00905.webp

    Die ersten Tulpen (mehrjährige) sehen sehr viel freundlicher aus als der Leu.
    DSC00907.webp

    Diese Staude erfreut mich jedes Jahr bei der Blattneubildung mit der intensiven Farbe.
    DSC00908.webp

    Diese Pfirsich ( Kernechte vom Vorgebirge ) ist eine Selbstaussaat und fruchtet bereits im 3. Jahr.
    DSC00912.webp
    Lunaria annua oder Silberling ist im ganzen Garten verstreut.
    DSC00909.webp
    Ich wünsche allen ein geruhsames Osterfest.
     
    Hallo Poldstetten !

    Ich wünsche Euch beiden auch ein frohes Osterfest mit vielen schönen Blüten. Genießt jetzt die neue Wasserleitung. Das Wasser muß jetzt die alten Wasserleitungen ausspülen, das dauert eine Weile. Dann riechst nicht mehr nach Eisen;). Was habt ihr für Material an Wasserleitungen, Eisen, oder Kupfer, oder Edelstahl ? Die neuen Leitungen machen sie ja jetzt aus Edelstahl. Aber früher waren es ja nur so normale Eisenrohre. Deshalb der Geruch.

    lg. elis
     
  • Zurück
    Oben Unten