Billas Schnackschnack-Zackzack

Forengeburtstag? Ich? Zum Glück haben wir Pyro, ich hatte das nicht im Geringsten auf dem Schirm.

Jetzt gönn ich mir die Butter-Stulle und als Nachtisch ein Stückchen Kuchen, Den Rest teilt gerecht unter Euch auf, ich hoffe das hoffe, das schaffen wir auch ohne Mathe.

Ich staune, wer hier alles in der Ecke stehen musste, ich hab Euch da nie angetroffen. Ich hatte immer den Eindruck, die Ecken wurden extra für mich freigehalten, man hab ich das gehasst, weil ich war ja eigentlich nie dran schuld
 
  • Da weißte sicher, wie das ist, wenn man in den 70er Jahren auf die Tapete starren musste. Gut war, wenn man ein paar Wachsmaler in der Tasche hatte und man farblich ein bisschen "gestalten" konnte. Bedeutete aber meistens nächste Ecke.
     
    Red Band schlägt Haribo in sieben von zehn Disziplinen und bekommt somit einen Platz auf dem Podest.
    Danke. Süßigkeiten.
    .in die Ecke musste ich nie. .aber schreiben... Schreiben, was meine Fehler sind und wie ich sie vermeiden möchte.
     
  • Oh ja und in dem einen Raum, war so eine doofe Kunststoff-Tapete, die hat gepiekt, wenn man mit den Händen drüberstreicht ... nein Wachsmaler hatte ich nicht in der Tasche, weil ich war ja "unschuldig", aber ich hab es geschafft, aus "meiner" Ecke die ganze Klasse zu "unterhalten".

    ... aber bitte nicht meinen Jungs weitererzählen, weil ich war ja immer artig :whistle:
     
  • . .aber schreiben... Schreiben, was meine Fehler sind und wie ich sie vermeiden möchte.

    Oh ja ... das kenn ich dazu auch noch, wenn ich jetzt anhand meines Geschreibsels nachdenke, kann ich fast verstehen, warum mein Vater mal sagte: "Ich wünsche Dir mal Kinder, die so wie Du werden!" Hat nicht geklappt, es wurden Jungs und ich war nie ein Junge :)
     
  • Red Band schlägt Haribo in sieben von zehn Disziplinen und bekommt somit einen Platz auf dem Podest.
    Danke. Süßigkeiten.
    .in die Ecke musste ich nie. .aber schreiben... Schreiben, was meine Fehler sind und wie ich sie vermeiden möchte.

    In die Ecke gestellt wurde bei uns auch niemand.

    Aber verfassen von "Sinnvollen pädagogischen Übungsarbeiten" (Strafarbeiten waren ja verboten) war in der fünften Klasse dann beliebt.

    Ich erinnere mich, wie ich eine Seite zum Thema "Wieso ich im Unterricht kein Kaugummi kauen darf" verfassen sollte, dabei hatte ich Hustenbonbons gelutscht. Als ich mit der Aufgabe wütend zu Hause ankam, haben wir da ein Familienprojekt rausgemacht, die nettesten Ideen hat mein großer Bruder beigesteuert - ich hab das Werk dann nur noch schön raumfüllend abschreiben müssen.

    Ab Klasse 6 hatten wir einen Klassenlehrer, der hatte solche Strafen nicht nötig. Der ahndete Blödsinn viel sachorientierter. Wer kippelte, bekam den Stuhl weggenommen und stand den Rest der Stunde. Für zu viel Kritik an seiner Handschrift landete man als Schreiber vorne an der Tafel usw.
     
    "Ich wünsche Dir mal Kinder, die so wie Du werden!"

    Diesen inneren Parteitag feierte mein Vater, als wir für ein Wochenende gemeinsam und ohne meine Tochter in Holland waren, und der Vermieter meiner Schwester anrief, um uns mitzuteilen, dass meine Tochter in deren Wohnung seit 3 Tagen mit zig Freunden ihren 16. Geburtstag feiert. (120 qm + 80 qm Dachterasse)
     
  • Ein riesen Tusch für die Deutsche Umwelt Hilfe...
    Meinungsmache für ein Tempolimit auf dem Rücken schwerst kranker Menschen in Corona Zeiten .
    Pfui Deivel. Schämt euch einfach nur.
    Wird Zeit das dieser Prozessgeile Verein den Bach runter geht
     
  • Zurück
    Oben Unten