Pepino
0
Ich hänge das hier mal an:
Erinnert ihr euch noch, in den 90er-Jahren gab es Hermann und Siegfried, einen süßen und einen herzhaften Dauerteig, den man füttern musste und alle paar Tage damit backen konnte. Auch heute findet man dazu sehr viel Anregungen im Netz. Das wäre evtl eine Alternative, wenn man keine Hefe mehr bekommt. Allerdings braucht man für den Hermann zum Starten ein kleines bisschen Hefe Könnte man aber vl auch mit Hefewasser probieren.
www.smarticular.net
www.kochbar.de
Erinnert ihr euch noch, in den 90er-Jahren gab es Hermann und Siegfried, einen süßen und einen herzhaften Dauerteig, den man füttern musste und alle paar Tage damit backen konnte. Auch heute findet man dazu sehr viel Anregungen im Netz. Das wäre evtl eine Alternative, wenn man keine Hefe mehr bekommt. Allerdings braucht man für den Hermann zum Starten ein kleines bisschen Hefe Könnte man aber vl auch mit Hefewasser probieren.

Er ist wieder da: Hermann-Teig selber machen
Erinnerst du dich noch an Hermann? Mit wenigen Zutaten kannst du den süßen Sauerteig selber machen und pflegen, damit backen und ihn an Freunde verschenken!

Rezepte
Die besten Rezepte zum Kochen und Backen - über 428.000 Kochrezepte finden Sie auf kochbar.de. Kochen und Backen mit Freunden.

Zuletzt bearbeitet: