Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Laut dieser Statistik (die auch von worldometer benutzt wird) sind es über 26.000 bestätigte Fälle.
    Das RKI sagte vor kurzem selbst dass es mit den Zahlen immer etwas hinterherhinke (müsste die Quelle nochmal suchen - war in den offiziellen Nachrichten, oder erinnert sich zufällig jemand..?)
    Edit - hier stand erklärt wie es zu der Diskrepanz kommen kann
    Coronavirus - Warum sind die Fallzahlen unterschiedlich hoch?

    Da ich medizinisches Personal kenne, das an vorderster Front kämpft (zwei Ärztinnen und eine medizinische Mitatbeiterin in einer großen Klinik) bin ich noch nicht sehr hoffnungsvoll und glaube eher den Virologen, die sagen, dass es hier gerade erst angefangen hat und "die Welle am Anschwappen ist".
    Infektiologe warnt: Junge Menschen nicht vor Corona gefeit

    Leider sieht man bei dieser "neuen Pest" schon innerhalb von wenigen Tagen, wer Recht hatte.

    Wenn selbst der Chef des RKI sagt, dass die Epidemie ein Ausmaß hat, "das er sich nie habe vorstellen können"...
    RKI-Chef Wieler: "Krise hat unvorstellbares Ausmaß" - ZDFmediathek
     
  • Wieder ein Hoffnungsschimmer zunichte gemacht
    Inwiefern?
    Ich hoffe auch, dass die aktuellen Maßnahmen die Situation abmildern. Wenn ich mit unseren Angehörigen/Freunden rede, die als medizinisches Fachpersonal vor Ort sind, ist mir nur nicht danach, vor Freude in die Luft zu springen.
    Am meisten hoffe ich auf die Wissenschaft. Christian Drosten sagte, dass eine Impfung der einzige Weg wäre, um dem Alptraum ein Ende zu bereiten. Da sind weltweit etliche brilliante Köpfe dran, und mit Sicherheit werden sie früher oder später Erfolg haben.
     
  • Eben drum.

    Eigentlich war der Faden in seinem Ursprung als Hilfestellung gedacht, um sich auf eine Krise vorzubereiten.
    Jetzt haben wir sie, jetzt müssen wir mit ihr leben.
    Und wir schaffen das, da glaube ich ganz fest dran.
     
  • Ich finds nicht mehr lustig, hier ist kein Klopapier zu bekommen und Bestellung per Internet Lieferzeit bis Mai !!!
    Nun her mit den Krisentipps aber ernsthafte bitte, ich bin gespannt!
     
    Wie ist das mit Servietten und Tempotaschentücher, bekommst Du die? Dann diese benutzen, aber nicht in die Toilette verabschieden, sondern eben im Müll entsorgen.
     
    Ich würde erstmal Küchenrolle oder Taschentücher in kleine Stücke schneiden, die sind noch relativ gut erhältlich.
    Sollte es das auch nicht mehr geben, würde ich Stoff (alte Wäsche) in kleine Stücke schneiden und für solche Zwecke benutzen. (Letztere natürlich nicht in die Toilette spülen)
     
    Ich sag mal so die hab ich hier noch, was es da noch zu kaufen gibt mal schauen aber ich fürchte auch es wird auf einen extra Eimer hinauslaufen, den man dann im Hausmüll entsorgen muss.

    Blöd weil hier hängen eh schon 5 Häuser an einem großen Container der immer sehr voll ist, werden andere dann wohl auch so machen.
     
    Das mit dem Klopapier wird wahrscheinlich in die Geschichtsbücher eingehen. Die große Klopapier-Krise von 2020. Wir haben "nur" 2 oder 3 Pakete zu Hause und meine Frau hat ausgerechnet, wie lange das vermutlich reichen wird bei 3 Personen. Also, ich mach mir keine Sorgen. Was machen manche Leute mit 2 Kubikmetern Klopapier zu Hause. Angeblich lagern es manche schon im Wohnzimmer statt im Keller aus Angst vor Diebstahl.
     
    Kaufe doch solche Papierboxen, in denen dünne Taschentücher sind - keine festen Tempotaschentücher aus Packungen.
    Wenn man die zerschneidet sollte es eigentlich nicht problematisch sein, sie wie Toilettenpapier zu benutzen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten