Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Auch schon gesehen.
    Das gleiche habe ich aber auch schon in einer schwarzen Stunde laut gedacht.

    Ob das für Satire reicht oder einfach nur fatalistischer Zynismus ist, weiß ich nicht.
     
  • Wie andere Bistümer auch, so stellt auch das Bistum Münster alle Versammlungen, von den Gruppenstunden der Verbände bis zur Feier der Gottesdienste ein. Das Einzige, was weiter läuft, ist zum einen die direkte Seelsorge - wer also Gesprächsbedarf hat, soll sich bei den Priestern, Gemeindereferentinnen usw melden - und zum anderen die Gemeindecaritas. Dort wird gerade ein Hilfsdienst für alle, die in dieser Zeit Unterstützung bei Einkäufen, Apothegengängen etc braucht, organisiert.

    Bisher heißt es, bis weißen Sonntag solle alles ruhen - was bedeuten würde, dass wir dieses Jahr als Gemeinde weder die Kartage noch Ostern feiern können.
    Ich sehe ein, dass es nötig ist, aber mir fällt es trotzdem schwer, gerade Ostern ist für mich enorm wichtig.


    Bistümer und Bischöfe,

    hier bei uns musste - nach mehrfachen Aufforderungen!!! durch den Landrat - die Bischofsweihe verschoben werden.
    Sehr späte Einsicht:-(
     
  • Leider ignoriert man auch beharrlich was das medizinische Personal in Italien, das mitten in dem ganzen Elend um Leben kämpft, sagt.
    Italian nurse: 'An experience I would compare to a world war'
    (Der britische Guardian ist nicht für politisch motivierte Panikmache bekannt)


    Hier äußert sich ein britischer NHS-Arzt, der in der Lobardei mitten im Krisengebiet ist:

    (Er beantwortet auch viele Fragen und erklärt warum die Sterberate zwischen 0.65-1% liegen könnte wenn das Gesundheitssystem die Kapazität hätte, alle Fälle adäquat zu behandeln.

    Das Hauptproblem an diesem Virus ist, dass die Komplikationsrate so hoch ist (15-20% schwere Verläufe, wovon im Schnitt 10% intensivmedizinischer Betreuung bedürfen) und diese Fälle alle innerhalb zu kurzer Zeit auftreten. (s. 1. Link)
     
    Dann schaut vielleicht mal in den Presseclub hier rein - mit einer italienischen Journalistin, die gerade Tacheles spricht.

    Hab ja gestern schon darauf hingwiesen, dass im Norden die Angst umgeht .....
     
  • Habe reingeschaut, vielen Dank für den Hinweis @wilde Gärtnerin.

    Bin nach dem, was gesagt wurde, unschlüssig ob die Fakten wirklich in allen Köpfen angekommen sind, und auch Zweifel daran ob wirklich jeder begriffen hat wie sich ein hochansteckendes Virus ausbreitet.

    Abwarten, die Zeit ist der entscheidende Faktor, in einigen Tagen weiß und sieht man wieder mehr.
     
  • Ja, ein Roman, Hübbi. Trotzdem irgendwie unheimlich und spannend (ich habe es nicht gelesen, nur die gezeigte Buchseite).
     
  • Das ist sinnvoll. Ich habe vorhin gelesen, dass die Kapazität der Intensivstationen in Österreich in 14 Tagen ausgelastet sein soll.

    Hier wird es sicherlich auch kommen.
    Wir haben einen ähnlichen Schnitt Einwohner/Intensivbetten wie ihr.


    Das Problem ist (erläuterte vorhin ein Arzt in den Nachrichten), dass die Coronapatienten, die an Beatmungsgeräte müssen, mehrere Wochen lang beatmet werden müssen.
    Kommen zu schnell neue Fälle nach, sind die Beatmungsbetten noch belegt.

    Es ist in der Mehrheit der Fälle also ein logistisches Problem, nicht ein medizinisches.

    Der britische Arzt, dessen Twitter-Beitrag ich oben verlinkte sagte auch, dass man der Mehrheit der Fälle helfen und die Todesrate sehr weit nach unten drücken könnte. Wenn ausreichend Gerät und Personal vorhanden wären.

    Neue Ansteckungen zu verhindern ist daher das wirksamste Instrument, das momentan im Kampf gegen die Pandemie zur Verfügung steht.
     
    Wir haben beschlossen - ganz ohne Panik, dass in den nächsten Tagen erst ma GG die Einkäufe für Mensch, Hund und Vögel besorgt: ist zwar deutlich älter als ich und auch vorbelastet, aber : kein Asthma.

    Und. wenns nicht mehr geht, dann sind ja GsD die Kinder in der Nähe....
     
    war ja gerade wählen. Bei uns (Normandie) gibt es jetzt auch genügend Corona-Fälle, aber so ängstlich sind die Franzosen dann glaube ich noch nicht, dass alles dicht gemacht wird. Bis jetzt ab Montag alle Schulen und Veranstaltungen usw. Bin mal gespannt wie das wird. Ich hab natürlich nicht frei:cautious:, könnte zwar theoretisch 14 Tage daheim bleiben wegen der Kinderbetreuung, aber meine sind ja schon grösser (10 und 13) und da ich in Ausbildung bin, Krankenpflegerin, da möchte ich ungern was verpassen. Ich hab zum Glück meine Krankenhauspraktikas schon durch, bin ab morgen im Altenheim.
    Meine Kinder freuen sich natürlich nur drinnen, haben schon viereckige Augen und krumme Daumen von den Bildschirmen:rolleyes: für die muss ich mal Beschäftiung finden, hoffentlich schickt die Schule auch wirklich viel Unterrichtsstoff (selbstverständlich per Internet *seufz*), damit sie nicht komplett verblöden.
    Als wir vom Wahllokal zurückkamen, mein Mann ist ja immer so geschwätzig, hat er die Nachbarin gefragt, warum sie denn gar so viel einkauft (war gerade beim Ausladen), ihre Tochter (16 J.) hat Corona, bestägtigt. Jetzt schiebt mein Mann natürlich noch mehr Paniko_O Ging bei uns jetzt ratzfatz, gab vor etwa 1 Woche, die ersten nahen Fälle (gab schon vorher welche vereinzelt, aber weiter weg) in einer Kleinstadt, ca. 7km von uns, eine Rentergymnastikgruppe und jetzt direkt zwei Häuser weiter ...
    Laut Nachbarin hat ihre Tochter null Husten, aber sehr hohes Fieber und ordentlich Glieder- und Kopfschmerzen, so wie ebend eine richtige Grippe, meinte sie. Hab vorgestern im TV einen jungen Familienvater gesehen, der war schon ausgeheilt von Corona, er hatte ebenfalls nur Fieber, 4 Tage komplett ausgeknockt, seiner Aussage nach. Er hat es leider auch direkt an seine Frau und beiden Kinder weitergegeben, die haben sie aber nicht im TV gezeigt. Also überleben kann man den schon, ich schieb da jetzt nicht so ne Panik. Meine Kernfamilie ist auch nicht gesundheitlich gefährdet, anders sieht es da schon mit meiner Familie in D aus, ich hoffe, die bleiben einfach ein bisschen daheim, meine Mama ist seit Sept. in Rente, was für ein Glück, hatte vorher mit Jugendlichen gearbeitet und mein Bruder ist Rollifahrer, leider sehr kontaktfreudig und gern unterwegs, ich hoffe der bleibt einfach mal daheim.
    Mal sehen wie's weitergeht ...
    LG, Marlis
     
    Wir haben beschlossen - ganz ohne Panik, dass in den nächsten Tagen erst ma GG die Einkäufe für Mensch, Hund und Vögel besorgt: ist zwar deutlich älter als ich und auch vorbelastet, aber : kein Asthma.

    Und. wenns nicht mehr geht, dann sind ja GsD die Kinder in der Nähe....
    ich bitte dich inständig das jetzt schon von deinen Kindern erledigen zu lassen
     
    Marlies, überleben können die Erkrankung statistisch gesehen mindestens über 90% der Betroffenen. Nur eben nicht jeder. Und das ist - für den Einzelnen - das Problem.

    Man sollte auch an das medizinische Personal denken, das zum Teil jetzt schon überlastet ist und - je nach Land und Region - auf allen Ebenen kämpft.
     
    Unser Kanzler sperrt das Land jetzt komplett auf Sparflamme um die Fehler Italiens nicht zu wiederholen. ER will die Erkrankungskurve so flach wie möglich halten um nicht an die Grenzen unseres Gesundheitssystems zu stoßen. Es werden aktuell überall Lazarette aufgestellt. Es muss alles da sein bevor der komplette Zusammenbruch stattfindet und so wie in Italien entschieden werden muss wer eine medizinsche Versorgung erhält und wer nicht.

    Dass da noch irgendwo Wahlen abgehalten werden find ich grob fahrlässig! Hier würde auch gewählt werden, aber das wurde verschoben.

    Bitte bleibt zu Hause und wenn wer älter ist oder vorbelastet, lasst jetzt schon die Einkäufe von euren Kindern erledigen .. geht nicht mehr raus!

    Das was hier abläuft ist kein Spiel und keine Verschwörung oder Hysterie ... unsere Regierung ist tiefschwarz .. also sehr Wirtschaftlastig und trotzdem fährt er auf totale Sparflamme .. der hat sich das 100 x überlegt, das könnt ihr mir glauben. Die Lage muss also sehr ernst sein.
    Er steht auch jeden Tag mehrere Male vor der Kamera mit bitterernster Mine und erklärts noch 10 x ... das macht der nicht einfach so...
    Unser Land ist de facto in Quarantäne und zwar komplett ...

    ich versteh nicht dass da allen Ernstes woanders noch Wahlen abgehalten werden... wenn im Nachbarland die Menschen sterben wie die Fliegen (200 pro Tag!)

    Sorry , und die EU schaut da tatenlos zu ... ich seh keine Menschenseele mehr von Brüssel ... wo sind die?
    Unser TV-Moderator - und da hab ich echt Bauklötze gestaunt - die sind sehr sehr EU-Freundlich und sehr bemüht, dass das auch jeder im Land wird bzw. bleibt - meinte heute ..... die EU ist ein Schönwetterverein .. mir ist die Kinnlade runtergekippt
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten