Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Gut, die Küche sieht wieder aus wie ein Truppenübungsplatz, aber auf dem Balkon ist es Frühling. Schön.
Jetzt feg ich zusammen und mach dann eine Pause.
 
  • Und ich freu mir über ganz andere Dinge den Hintern ab.
    Der angeschlagene Freund meldet sich und hat einen soooo positiven Ton. Alles natürlich frisch und keineswegs zum Bäumeausreißen, aber wenn man sich über die Sonne freut, ist es schon eine sehr sehr tolle Wendung.

    Ich werde mich gleich aufs Rad schwingen und mich an einen Brunnen in die Innenstadt setzen. Lesend. Ich brauche Luft und Bewegung.
     
    Nur ganz kurz:
    Ein Bär streift durch den Wald, überall sieht er ein Schild mit dem Spruch: Hamster fangen verboten.
    Er trottelt weiter und findet den ersten Hamster, schnell stopfte der Bär den Hamster in den Rucksack.
    In der Tiefe des Waldes lässt er die leckern Früchte hängen und fängt einen Hamster nach dem anderen.
    Das Säckle ist voll, plötzlich begenget er dem Förster. Der Förster sieht den prall gefüllten Rucksack
    und fragt: Bär, was hast du in deinem Rucksack, der Bär brummte: Reisig,Beeren,Moos
    und ein paar leckere Insekten. Der Förster gab sich mit dieser Antwort nicht zufrieden und fragte mehrmals,
    Bär, was hast du in deinem Rucksack? Dem Bären wurde es langsam unheimlich und er brummte hektisch:
    Früchte, Reisig, ääähm,brumm brumm, und ein Bild vom Hamster. :D:D
     
  • Ich habe mir günstige Laufschuhe im Decathlon gekauft.
    Die Stilblüte, ein so toller aber sehr teurer Blumenladen im Kreuzviertel gibts nicht mehr. Da ist jetzt nen Taschengeschäft.
    Der Kaffee in der Innenstadt war lecker, der REWE sieht aus wie ausgebombt und verkündet per Schild: nicht mehr als 5 Packen Zucker pro Korb.

    Ey richtig so.
     
  • Kein Zucker mehr zu bekommen, keine Eier, NULL Kartoffeln....kein Brokkoli, kein Sellerie.

    Aber Salat und Gurken. Davon kann man sich lustigerweise auch ernähren.
     
    Ich war heute Morgen einkaufen. Da gab es noch fast alles, aber es waren sehr viel mehr Leute im Laden, als sonst um diese Uhrzeit.
    Das meiste kaufe ich sowieso immer schon freitags ein. Gestern hab ich keinen Unterschied bemerkt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hätte es wirklich gerne fotografiert, in Supermärkten brauchst Du immer die Erlaubnis. Ich war im REWE am Westzentrum, da fährt man gerne hin, weil es da viele Parkplätze und auch nen Drogeriemarkt gibt.
    Sowas hab ich nur einmal gesehen, das war in Rumänien.
     
  • Freitagabend und heute früh war bei uns irre viel los.
    Bei Aldi fehlten - wie immer in der letzten Zeit - Reis, Mehl und Dosentomaten. Die gab's dann beim Edeka nebenan. Alles andere war eigentlich vorrätig, auch Kartoffeln, Brokkoli etc.. Mehl konnte ich im Netto besorgen, wurde aber knapp.
     
    Ich finde das war logisch das einige jetzt Vorräte anlegen, alleine wegen der Quarantänen , sind das wirklich schon Hamsterkäufe?
    Denke mal wenn einer 50 Packungen Mehl kauft ja aber 1-2 sind bei mir noch keine Hamsterkäufe.
    Es haben sich halt jetzt viele Menschen auf einmal mit dem Notwendigsten eingedeckt und das fällt halt auf bis nun Nachschub kommt.

    Wird Klopapier mittlerweile eigentlich auch in China hergestellt?
    :ROFLMAO:
     
    Nein. China hatte noch nie in seiner Geschichte jemals Klopapier hergestellt. Für eine Milliarde Leute. Noch NIE.
     
    War ein Witz! Hahah, lach doch mal :)

    Im 14. Jh. wurde in China zumindest das erste Klopapier hergestellt, bei dem was alles heute aus China kommt .....wäre das sooooo abwegig?
     
    War ein Witz! Hahah, lach doch mal :)
    Im 14. Jh. wurde in China zumindest das erste Klopapier hergestellt, bei dem was alles heute aus China kommt .....wäre das sooooo abwegig?
    Lustig ist auch, das Freunde von uns dank einer asiatischen Innovation (Japan) - gar kein Klopapier brauchen. Die haben so einen multifunktionellen Kloaufsatz der alles macht. Waschen, spülen und föhnen. 🤣
     
    Gott sei Dank wird Klopapier noch in D. produziert. Wenn in China, wäre so schnell kein Nachschub zu erwarten.

    Schlimm wird es, wenn die Medikamente knapp werden, kommen ja alle aus China oder Indien. Und das kann bald sein. Aber vielleicht produziert China wieder und die Warenlieferung aus China kommt wieder in Gang.
    Ich brauche meine Medikamente. Für mich sind sie lebenswichtig.

    Kann nicht verstehen, dass sich ein Staat so von anderen abhändig macht! Traurig.
    Hier hat unser Staat wirklich versagt.
     
  • Zurück
    Oben Unten