Moderne Rosen, alle von der Patio bis zur Kletterrose,

Das ist eine Wänninger-Kletterrose, die Kirschrose. Die wird schön langsam. Habe sie noch nicht so lange.An dem Rosenbogen stand auf der einen Seite die Super Dorothy, auf der anderen Seite die Gislaine de Felingonde. Das paßte gar nicht zusammen. Die Gislaine war ein Monster in der Höhe und hauptsächlich in der Breite. Das sah unmöglich aus. Da habe ich die Gislaine ausgegraben und dann nach Erdaustausch die Kirschrose eingepflanzt. Die paßt schon vom Habitus her besser zur Super Dorothy,
 

Anhänge

  • Rose Kirschrose 0119.JPG
    Rose Kirschrose 0119.JPG
    346,4 KB · Aufrufe: 85
  • Rose Kirschrose 0219.JPG
    Rose Kirschrose 0219.JPG
    360,9 KB · Aufrufe: 92
  • Rose Kirschrose 0319.JPG
    Rose Kirschrose 0319.JPG
    682,6 KB · Aufrufe: 97
  • Rose Kirschrose 0419.JPG
    Rose Kirschrose 0419.JPG
    1.012 KB · Aufrufe: 97
  • Das ist die Kosmos vom Kordes, eine kleine Beetrose. Die Blütenform ist sehr schön. Ich muß ihr nur mehr Luft lassen. Da gehen oftmals andere Pflanzen daneben auf und da wird sie bedrängt, das werde ich nicht mehr zulassen.
     

    Anhänge

    • Rose Kosmos0116.JPG
      Rose Kosmos0116.JPG
      260,6 KB · Aufrufe: 91
    • Rose Kosmos0118.JPG
      Rose Kosmos0118.JPG
      294,6 KB · Aufrufe: 94
    • Rose Kosmos0119.JPG
      Rose Kosmos0119.JPG
      224,3 KB · Aufrufe: 96
    • Rose Kosmos0219.JPG
      Rose Kosmos0219.JPG
      247,8 KB · Aufrufe: 97
    • Rose Kosmos0319.JPG
      Rose Kosmos0319.JPG
      223,8 KB · Aufrufe: 93
  • Herrmann, du mußt eine Rose anklicken, dann hast du unten die Diaschau und den Namen.

    Danke Chrisel, angetippt hatte ich schon aber der Balken unten hatte die Namen verdeckt, jetzt hat es funktioniert. Ich kenne sie alle, hab aber keine davon, Baccara, und die beiden Babylon gefallen mir am besten. Hab heute auch 9 neue Rosen bekommen, morgen kommen noch 10, dann ist der Garten aber wirklich voll,
     
    Die Leonardo da Vinci ist auch eine dankbare Rose, sehr regenfest.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rose Leonardo da Vinci0116.JPG
      Rose Leonardo da Vinci0116.JPG
      318,8 KB · Aufrufe: 91
    • Rose Leonardo da Vinci0216.JPG
      Rose Leonardo da Vinci0216.JPG
      824,1 KB · Aufrufe: 88
    • Rose Leonardo da Vinci0217.JPG
      Rose Leonardo da Vinci0217.JPG
      606,3 KB · Aufrufe: 93
    • Rose Leonardo da Vinci0218.JPG
      Rose Leonardo da Vinci0218.JPG
      459,5 KB · Aufrufe: 105
    • Rose Leonardo da Vinci0219.JPG
      Rose Leonardo da Vinci0219.JPG
      675,2 KB · Aufrufe: 101
    • Rose Leonardo da Vinci0319.JPG
      Rose Leonardo da Vinci0319.JPG
      519,5 KB · Aufrufe: 78
    • Rose Leonardo da Vinci0419.JPG
      Rose Leonardo da Vinci0419.JPG
      405,7 KB · Aufrufe: 99
    Die Lovley Green ist auch sehr dankbar. Sie wird ganz schön groß, die Blüte ist so leicht grünlich und geht gar nicht ganz auf. Ich mag sie sehr.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Lovley Green0618.JPG
      Rose Lovley Green0618.JPG
      151,6 KB · Aufrufe: 83
    • Rose Lovley Green0718.JPG
      Rose Lovley Green0718.JPG
      200 KB · Aufrufe: 89
    • Rose Lovley Green0719.JPG
      Rose Lovley Green0719.JPG
      501,7 KB · Aufrufe: 95
    • Rose Lovley Green0819.JPG
      Rose Lovley Green0819.JPG
      317,8 KB · Aufrufe: 100
    • Rose Lovley Green0919.JPG
      Rose Lovley Green0919.JPG
      508,7 KB · Aufrufe: 109
    • Rose Lovley Green1019.JPG
      Rose Lovley Green1019.JPG
      475,2 KB · Aufrufe: 107
    • Rose Lovley Green1119.JPG
      Rose Lovley Green1119.JPG
      338,7 KB · Aufrufe: 104
    • Rose Lovley Green1219.JPG
      Rose Lovley Green1219.JPG
      226,4 KB · Aufrufe: 100
  • Hallo bonifatius !

    Welche Rosen hast Du Dir denn gekauft (bin neugierig).

    lg elis
    Hallo elis, das sind alles keine bekannten Rosen, hab zuerst mal nach niedrigen Rosen gesucht und dann nach Farben, ich schreibe mal die Namen,
    Fairy King, Coco, Yesterday, The Faun, Lupo, Flirt, Red Abundance, dann noch eine Mme. Hardy, die ich vergangenes Jahr gepflanzt habe mickert also stelle ich die neue 50 cm dahinter, dann noch Souvenir de la Malmaison. Hast Du schon mal in Holland bestellt?, diese Rosen hab ich dort bestellt, halber Preis und die Qualität ist super. Jetzt schwimmen sie, morgen Nachmittag habe ich frei dann werden sie getopft, ich mach dann vorher mal ein Bild.
    Die ich morgen bekomme sind alles wurzelechte getopfte Histos, davon hab ich aber eine Liste,
     

    Anhänge

    • IMG_20200128_183751 (2).jpg
      IMG_20200128_183751 (2).jpg
      378,2 KB · Aufrufe: 100
  • Die Lovley Green ist auch sehr dankbar. Sie wird ganz schön groß, die Blüte ist so leicht grünlich und geht gar nicht ganz auf. Ich mag sie sehr.

    lg. elis
    Ich hab diese Farbe ja nie gemocht aber auf deinen Bildern sieht sie super aus, ist das eine Rose oder hast Du mehrere zusammen gepflanzt?,
     
    Hallo bonifatius !

    Die Lovley Green ist tatsächlich nur 1 Rose. Habe sie vor vielen Jahren bei Gärtner Pötschke gekauft.
    Die Coco, Lupo und Flirt sind ja Kordes-rosen mit sehr guten Bewertungen. Mein Katalog ist schon alt, von 2014. Die anderen weiß ich nicht. Da wünsche ich Dir viel Freude damit.

    Die Mdme. Knorr ist auch schön, habe sie mal geschenkt bekommen. Sie entwickelt sich jetzt gut.
    Habe noch nie in Holland bestellt immer nur direkt gekauft bei Kordes, oder Schultheiß oder Rosen Ruf. Die meisten meiner modernen Rosen habe ich bei Gartenfestivals gekauft oder die Austin-Rosen seinerzeit bei einem Händler in Schleswig-Hostein, Namen weiß ich nicht mehr. Das ist schon so lange her.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rose Mdm. Knorr0115.JPG
      Rose Mdm. Knorr0115.JPG
      403,4 KB · Aufrufe: 94
    • Rose Mdm. Knorr0116.JPG
      Rose Mdm. Knorr0116.JPG
      234,1 KB · Aufrufe: 87
    • Rose Mdm. Knorr0117.JPG
      Rose Mdm. Knorr0117.JPG
      381,6 KB · Aufrufe: 82
    • Rose Mdm. Knorr0118.JPG
      Rose Mdm. Knorr0118.JPG
      254 KB · Aufrufe: 82
    • Rose Mdm. Knorr0218.JPG
      Rose Mdm. Knorr0218.JPG
      257,5 KB · Aufrufe: 84
    • Rose Mdm. Knorr0219.JPG
      Rose Mdm. Knorr0219.JPG
      432,2 KB · Aufrufe: 84
    • Rose Mdm. Knorr0319.JPG
      Rose Mdm. Knorr0319.JPG
      327,5 KB · Aufrufe: 101
    • Rose Mdm. Knorr0419.JPG
      Rose Mdm. Knorr0419.JPG
      508,8 KB · Aufrufe: 88
    Hallo bonifatius !

    Die Lovley Green ist tatsächlich nur 1 Rose. Habe sie vor vielen Jahren bei Gärtner Pötschke gekauft.
    Die Coco, Lupo und Flirt sind ja Kordes-rosen mit sehr guten Bewertungen. Mein Katalog ist schon alt, von 2014. Die anderen weiß ich nicht. Da wünsche ich Dir viel Freude damit.

    Die Mdme. Knorr ist auch schön, habe sie mal geschenkt bekommen. Sie entwickelt sich jetzt gut.
    Habe noch nie in Holland bestellt immer nur direkt gekauft bei Kordes, oder Schultheiß oder Rosen Ruf. Die meisten meiner modernen Rosen habe ich bei Gartenfestivals gekauft oder die Austin-Rosen seinerzeit bei einem Händler in Schleswig-Hostein, Namen weiß ich nicht mehr. Das ist schon so lange her.

    lg elis
    Danke elis, Deine Mme. Knorr soll identisch sein mit Mme. Boll und Comte de Chambort, müsste eine Portlandrose sein so um 1850, sie blüht so oft wie eine moderne Rose,
     
    Bredon Austin 1984,
    auch eine neue Rose vom vergangenen Jahr, hab nur diese 3 Bilder,
     

    Anhänge

    • IMG_1249.JPG
      IMG_1249.JPG
      157,7 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_1742.JPG
      IMG_1742.JPG
      142 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_1747.JPG
      IMG_1747.JPG
      137,4 KB · Aufrufe: 78
    Blue for you, 2007 von Warner`s GB eingeführt,
     

    Anhänge

    • IMG_1200.JPG
      IMG_1200.JPG
      282,7 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_1295.JPG
      IMG_1295.JPG
      276 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_1296.JPG
      IMG_1296.JPG
      438,6 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_1348.JPG
      IMG_1348.JPG
      615,6 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_1415.JPG
      IMG_1415.JPG
      456,4 KB · Aufrufe: 85
    Gräfin Astrid von Hardenberg, Tantau 2001,
     

    Anhänge

    • IMG_0029.JPG
      IMG_0029.JPG
      163,1 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_0289.JPG
      IMG_0289.JPG
      125,5 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_1436.JPG
      IMG_1436.JPG
      124,7 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_1677.JPG
      IMG_1677.JPG
      204,3 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_2064.JPG
      IMG_2064.JPG
      177,2 KB · Aufrufe: 73
    Biedermeier Tantau 2002,
     

    Anhänge

    • IMG_1537.JPG
      IMG_1537.JPG
      270 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_1625.JPG
      IMG_1625.JPG
      168,1 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_1627.JPG
      IMG_1627.JPG
      186,6 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_9854.JPG
      IMG_9854.JPG
      250,2 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_9876.JPG
      IMG_9876.JPG
      236,6 KB · Aufrufe: 90
  • Zurück
    Oben Unten