Ein kleiner Garten irgendwo

  • Du hast viel Besuch im Garten. Es sind schöne Bilder geworden.
    Will dir ja keine Angst machen, aber die Rötelmaus gilt als Überträger des gefährlichen Hantavirus
     
  • Du hast viel Besuch im Garten. Es sind schöne Bilder geworden.
    Will dir ja keine Angst machen, aber die Rötelmaus gilt als Überträger des gefährlichen Hantavirus

    Ich weiß das. Aber ich werde die Maus dennoch nicht bekämpfen. Das machen mit Sicherheit die Katzen in der Nachbarschaft, die regelmäßig unseren Garten besuchen.
     
  • die Rötelmaus gilt als Überträger des gefährlichen Hantavirus
    Ach herrje...:rolleyes:
    Wir haben BSE überlebt, die Vogelgrippe, Schweinegrippe, alle möglichen anderen Grippen, das AIDS-Virus und und und.... Aktuell kommt nun das Corona-Virus dazu. Natürlich soll man bei Kontakt mit Nagerkot (nicht nur bei der Rötelmaus) sehr auf Hygiene achten. Aber wenn ich vor jedem Virus Angst haben soll, da werde ich ja nie fertig und verstecke mich den Rest meines Lebens im Keller. ;)
    Obwohl da... ist manchmal auch eine Maus...:eek:
     
    Lach :ROFLMAO:
    Nicht mal im Keller ist man sicher vor den Spuren des Lebens.
    Und wenn man dann noch bedenkt, welche Krankheiten der Mensch so überträgt, müsste man zum Einsiedler werden.
    Nee, ich finde die Maus so richtig niedlich. ich glaub, ich würd die sogar füttern.
     
    ich finde die Maus so richtig niedlich. ich glaub, ich würd die sogar füttern.
    Ich hab mal 5 Mäuse in meiner Gartenlaube über den Winter gebracht. Sie haben erst in meiner Garage gehaust und alles angefressen wegen der Gewinnung von Polstermaterial. Ich hab sie inhaftiert und bis zum Frühjahr mussten sie im Terrarium überwintern. Bei bester Verpflegung selbstverständlich. Im Frühjahr habe ich ihnen dann ein neues Biotop auf dem Land gesucht und sie dort freigelassen.
     
    Da bisher keine Maus ins Haus kam, habe ich sie in Ruhe gelassen. Im Holzschuppen können sie ungestört leben. das heißt, Katzen kommen natürlich dorthin und sicher werden dann auch Mäuse gefangen.

    Lycell, extra füttern werde ich die Mäuse nicht. Sie profitieren sowieso vom Vogelfutter im Garten und von den Abfällen auf dem Kompost.
    Wenn eine Maus ins Haus käme, würden wir sie mit der Lebendfalle fangen uns woanders aussetzen.

    Christa, natürlich wühlen wir nicht mit den Händen im Mäusekot herum. Beim Holz aufsetzen tragen wir Handschuhe, weil wir sonst die Hände voller Holzsplitter hätten.

    Winterfalke, ich bin nicht sehr ängstlich bezüglich Krankheiten. Groß wurde ich mit dem Spruch: "Was uns nicht umbringt, macht uns nur noch härter."

    Habt alle eine gute Woche! Hier regnet es und die Luft ist mild. Deshalb werde ich vorerst auch nicht den Garten beobachten. Bei dem nassen Wetter lässt sich niemand dort blicken.

    :augenrollen:
     
  • Mangels Sonnenschein noch geschlossen. Aber nicht mehr lange, hier scheint nämlich wieder die Sonne. :lachend:

    Nicht ohne Kamera 3.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten