Gartenstammtisch, wo man mit seinen Freuden und Sorgen hingehen kann !!

elis

0
Registriert
27. Jan. 2017
Beiträge
4.253
Ort
Niederbayern,Nähe Landshut
Ich möchte gerne einen Gartenstammtisch gründen, wo man seine Freuden und Sorgen mit gleichgesinnten teilen kann. Sich Rat holen kann, Tips austauschen kann. Einfach wo man sich miteinander freuen oder auch Mitgefühl erfahren kann.
Einfach nach dem Wahlspruch :
"Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteiltes Leid ist halbes Leid ".
Freue mich auf rege Beteiligung.
Das ist hier unser Stammtischlokal;), für Getränke ist auch immer gesorgt. Es dürfen auch Speisen und Getränke mitgebracht werden.

lg. elis
 

Anhänge

  • Terasse  5318.JPG
    Terasse 5318.JPG
    603,6 KB · Aufrufe: 260
  • Terasse3416.JPG
    Terasse3416.JPG
    762,6 KB · Aufrufe: 152
  • Terasse4216.JPG
    Terasse4216.JPG
    877,9 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet:
  • Oh ja, Danke:). Na, wie gehts Euch mit dem Winterblues ? Bei mir kommt er jetzt schön langsam. Schau jetzt wieder mal meine Fotoalben durch vom Garten. Kann es gar nicht glauben, das es im Mai wieder so schön ist bei mir. Jetzt ist alles so braun und hässlich. Habe ja viele Stauden stehen lassen,bzw. nicht abgeschnitten. Das mache ich dann im Feb. wenn es mal schön ist. Die trockenen Stängel schützen ja auch noch die Pflanzen, aber schön siehts halt nicht aus.
    Heute fahre ich mit einer Freundin nach Laufen/Salzach. Da schauen wir einen Garten bzw. das Gelände an. Meine Freundin veranstaltet Gartenreisen und sucht immer wieder neue Gärten zum anfahren. Das ist schön, da werden am Tag 4 Privatgärten angefahren, vormittag zwei, nachmittag zwei. Natürlich besonders schöne. Das ist hochinteressant, was man da alles sieht. Dann die verschiedenen Stile, jeder Garten spiegelt ja den Besitzer. Sie macht das schon 10 Jahre. Ende Feb. kommt das Programm raus, das ist ratzfatz ausgebucht. Bin schon gespannt. Diese Fahrt hilft auch wieder gegen den Winterblues ;).

    lg elis
     
    Ach wie schön, noch ein Stammtisch/Kamin/Kneipe :)
    Da ich ja „nur“ Balkongärtnerin mit kleinem Beet vor dem Balkon bin, hab ich da auch nicht wirklich viel zu tun.
    Allerdings werde ich jetzt demnächst den Großteil der Zimmerpflanzen umtopfen. Es sind jetzt 46 und wird dann so langsam doch zu einem Großprojekt....

    Liebe Grüße
     
  • (y) Schön, dass es geklappt mit der Garten-Plauderthread, elis.

    @
    Allerdings werde ich jetzt demnächst den Großteil der Zimmerpflanzen umtopfen. Es sind jetzt 46 und wird dann so langsam doch zu einem Großprojekt....

    Liebe Grüße
    Hier steht auch so eine Großaktion ins Haus, allein mit die geerbten Ochideen bin ich ziemlich lange beschäftigt.
    .
    Und dann warten ganz viele Stecklinge, die im Wasser schon lange Wurzeln gebildet haben aus ihr Topfquartier.
    Und irgendwann muss der Ficus, bevor sich unter der Deck biegt, geschnitten werden.
    Und dann wird überlegt und ausgesucht, was an Stelle der vom Zünsler hingerafften Buchsbäume gepflanzt werden soll.
    Und welche Rose an meinen (baldigen) Rosenbogen kommen soll...

    Für Winterblues hab gar keine Zeit - und ich freu mich wirklich, wenn noch einmal frostige Tage kommen, dann sieht der Garten wieder so aus wie die letzten Wochen - mit Zucker überpudert.

    wilde Gärtnerin
     
    Warum? Ich will hier nichts sagen, was andere nicht lesen dürfen - und hatte eigentlich gedacht und auch schon im Vorfeld geschrieben, dass das ein Stammtisch für reine Garten/Balkonthemen werden soll.
    Oder?
     
    Warum?
    Weil hier ganz sicher auch mal etwas privatere Sachen ausgetauscht werden, wie Sorgen und Nöte...aber das steht ja oben alles von elis beschrieben.
    In deinem Garten sieht es übrigens sehr gemütlich aus elis, da kann man sich wohlfühlen :)
     
  • Sorgen und Nöte?
    Nööö es geht um Freuden und Sorgen rund um den Garten bzw. Balkon.
    Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Wäre doch schade, wenn sich ein Stammtisch für Garten/Balkonthemen im Séparée verstecken würde. ;)
     
  • Ja, es ist die Frage, ob es um Sorgen und Nöte und natürlich auch Freude mit den Pflanzen gehen soll, dann ist das gerne öffendlich, oder ob es Sorgen und Nöte privater Natur sind - die würde ich allerdings weder hier noch im Separee, sondern per PN mit ausgesuchten Menschen besprechen.

    Elis, was hast du dir unter diesem Gartenstammtisch vorgestellt?
     
    Auch im Séparée könnte man über belanglose Dinge plaudern.
    Billas Kneipe oder auch der Kamin sind für alle sichtbar . Das Séparée ist nur für angemeldete User zu sehen.
     
    Sorgen und Nöte?
    Nööö es geht um Freuden und Sorgen rund um den Garten bzw. Balkon.
    Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Wäre doch schade, wenn sich ein Stammtisch für Garten/Balkonthemen im Séparée verstecken würde. ;)
    Habe ich auch so verstanden - dass es sich um die Sorgen und Nöte bezüglich Garten hier handeln soll und nicht um privates....
    Letzters würde ich auch weder im Separee noch hier posten, sorry.
     
    Also.
    Mein Gartenproblem ist, oder besser sollte, gar nicht mein Gartenproblem sein, ist es aber leider geworden.

    Wir wohnen zur Miete in einem schönen Haus in einer dicht bebauten Gegend des prächtigen Münsterlandes. Innerhalb der Stadtmauern und umgeben von einigen Nachbarn, die auch Gärten haben.
    Nun begab es sich also zu einer Zeit, dass die Nachbarin anfing, Lebensmittel auf ihrem Kompost zu entsorgen und die Vögel im Übermaß zu füttern, sodass sich einige langschwänzige Gesellen bei uns ausbreiteten.

    Nun, eine Ratte für sich macht mir nichts. Auch zwei sind mir noch kein Dorn im Auge.
    Aber nebenan brodelt es.

    Ich sprach die Nachbarin darauf an, mit der Bitte, die Gegebenheiten für die Ratten zu ändern. Füttern kurzfristig einstellen und größere Sorgfalt walten zu lassen, was sie auf ihren Kompost entsorgt.
    Dieser Vorschlag stieß auf taube Ohren, sodass sich die Population weiter festigt.

    Es macht mich kirre und ich bin kurz davor, Ratten in Lebendfallen zu fangen und ihr durch den Briefschlitz zu schicken...

    Was kann man denn tun?
    Fallen aufstellen, Futterquellen verleiden, Verstecke ausmerzen und zur Not Gift.
    Aber das beseitigt die Ursache nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sorry, dann habe ich das wohl falsch interpretiert.

    @ Baby Hübner
    Wenn es nebenan brodelt, dann wirst du wohl den Kammerjäger beauftragen müssen.
    Vielleicht kann der auch deiner Nachbarin entsprechende Auflagen erteilen.
    Zumal auf dem Kompst keine gegarten Lebensmittel was zu suchen haben.
    Das Ordnungsamt?
    Gift... da kannst du unter Umständen regelmäßig verendete Tier einsammeln,
    andere Vierbeiner mit eingeschlossen :fragend:.
    Lebendfallen gut und schön, und weiter?
     
    Lebendfallen und wegbringen, vielleicht weit raus.

    Auch wenn ich ab und an ein Bollerkopp bin, bin ich tatsächlich ziemlich tierlieb und habe wenig Lust darauf, ein Lebewesen unnötig leiden zu lassen.

    Briefschlitz wird mir von Tag zu Tag symphatischer.
     
  • Zurück
    Oben Unten