Der Balkon

  • Gleich ein paar? Wie riesig ist der Topf?
    Ich würde eine Pflanzkartoffel in den Topf legen und dann mehrfach in zeitlichem Abstand auffüllen, um mehrere Knollenebenen anzuregen. Das macht man im Garten ja auch so, wenn man die Kartoffeln anhäufelt.
     
    ich zieh inzwischen Kartoffeln auch nur noch im Topf - und wenn der Topf ein wenig größer ist, leg ich auch mehr als nur eine für den Anfang:unsure:
     
  • Hallo Maria, ja kannst du :)

    Bin auch Weihnachtssachen am wegräumen, sieht richtig kahl aus :(
     
  • Ich kann doch bestimmt auch Biokartoffeln keimen lassen und die verwenden, oder?


    Klar. Ich habe meinen Vater schon häufig Kartoffen als Saatkartoffeln mitgebracht, die von "meinem" Händler auf dem Wochenmarkt stammten. Ein Biohof, der sich auf den Kartoffelanbau gestürzt hat und immer mit großer Sortenauswahl auf dem Markt steht. Mir keimen die Kartoffeln häufig genug schon in der Schublade, wenn ich ein bischen auf Vorrat gekauft habe, die könnte man dann auch super einpflanzen. Aber mein Winzbalkon gehört den Tomaten, da setze ich die Kartoffeln nicht daneben, sondern buddel sie lieber bei meinem Vater im Garten ein.
     
  • Bei mir keimen sie auch, die Kartoffeln. Auf dem Elisabethmarkt gibt es ein Biostanderl, das hat häufig die Bamberger Hörnchen.
    Diese Jahr gibt es keine Paprika, dafür zwei Tomaten und ansonsten Blumen, Blumen, Blumen. Und vielleicht die Kartoffeln.
     
  • Musst du nur dunkel und kühl legen die keimenden Kartoffeln denn vor April kommen die ja nicht raus und sonst kommen dir die Keime aus dem Schrank entgegen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten