Spaten zum Dünger alter Obstbäume gesucht - finde die richtige Bezeichnung nicht

Thika

0
Registriert
05. Juni 2009
Beiträge
98
Ort
Thüringen
Wertes Forum,

ich bin ganz verzweifelt... Vor einigen Monaten bin ich im Netz auf ein Werkzeug gestoßen, dass speziell dafür gedacht ist, unter Obstbäumen mit Wiese (keine offene Baumscheibe) den Dünger in die Erde einzubringen.
Es ist ein Spaten, jedoch statt Blatt gibt es einen langen Hohlzylinder aus Edelstahl und ein normalen Spatenspiel.

Und ich nun will ich das gute Teil erwerben, aber ich finde es nicht mehr.... Es gab es in 2 Größen, Kosten um die 60 Euro, wenn ich das richtig vor Augen habe. Hat jemand eine Idee?

Beste Grüße mit Wünschen für ein gutes Gartenjahr.
Thika.
 
  • Hohlspaten, Lochspaten oder Drainagespaten wären Gegenstände, die der Sache nahe kommen.
     
    Nein, leider nicht. Das sind nicht die richten Werkzeuge. Der Durchmesser ist schätzungsweise 6 cm, der Zylinder ringsherum geschlossen, Länge vielleicht 30 cm.
     
  • Wenn nichts hilft, kaufe Dir doch einen dicken Schlangenbohrer für die Bohrmaschine, da bekommst Du auch Löcher. Dann Trichter auf das Loch, Dünger (mit Wasser angemischt) einfüllen - fäddisch. Bohrmaschine wirst Du haben. (Vorausgesetzt, dass hier keiner weiß, welchen Spaten Du genau kaufen möchtest ... )

    Ich habe sowas selbst schon benützt um Sand in verdichteten Lehmboden einzubringen, geht gut. Durch die Form wird das "Bohrmehl" *hihi* gut nach oben abtransportiert. Meiner hat ca. 13,- € gekostet.
    - Ende der unerwünschten Auskünfte -

    Viel Glück dann!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oder ein Zwiebelpflanzer.
    Der erfüllt die Eigenschaften.

    @mikaa
    Schlangenbohrer sind Holzbohrer, die meist größer und länger sind als Standart Holzbohrer und aus diesem Grund nach dem Prinzip einer archimedischen schraube konstruiert sind um die Spannabfuhr zu gewährleisten.
     
    Oder ein Zwiebelpflanzer.
    Der erfüllt die Eigenschaften.

    @mikaa
    Schlangenbohrer sind Holzbohrer, die meist größer und länger sind als Standart Holzbohrer und aus diesem Grund nach dem Prinzip einer archimedischen schraube konstruiert sind um die Spannabfuhr zu gewährleisten.

    Dachte ich mir schon ...aber gerade diese Bohrer sind doch sackteuer , und für Erde & Dreck wohl weniger geeignet
     
  • Bis März hast Du noch einen Haufen Zeit, da wird Dir schon eine Lösung einfallen. Etwas zu dickes würde ich auch nicht nehmen wegen der Wurzeln. Die verletzt man ja dabei. Deshalb hätte ich zu etwas dünnerem tendiert.
     
    Ist denn die Wiese unter den Bäumen so schön und kostbar? Sonst könntest du den Dünger einfach auf der Grasmarbe verteilen und mit Wasser einschwemmen. Vielleicht bohrst du mit einer Metallstange, z.B. einem alten Moniereisen, ein paar Löcher, dass der Dünger schnell auch etwas tiefer kommt.

    Ich weiß, dass mein Vater an unsere Obstbäume den Kompost einfach um den Baumstamm auf die relativ kurz gemähte Wiese gibt und dann den Regen das Einwaschen übernehmen lässt. Er bringt den Kompost dann natürlich aus, wenn mal wieder ein paar Tage Regen angesagt ist.
     
    Meinst du einen Mulitspaten?
    Gemeint ist wohl der Multispaten? ;-)

     
    Ist denn die Wiese unter den Bäumen so schön und kostbar? Sonst könntest du den Dünger einfach auf der Grasmarbe verteilen und mit Wasser einschwemmen. Vielleicht bohrst du mit einer Metallstange, z.B. einem alten Moniereisen, ein paar Löcher, dass der Dünger schnell auch etwas tiefer kommt.

    Ich weiß, dass mein Vater an unsere Obstbäume den Kompost einfach um den Baumstamm auf die relativ kurz gemähte Wiese gibt und dann den Regen das Einwaschen übernehmen lässt. Er bringt den Kompost dann natürlich aus, wenn mal wieder ein paar Tage Regen angesagt ist.


    Ich kann mich nur der Meinung von Pyro anschließen.
    Würde nie so ein Gerät zur Düngereinbringung für Bäume verwenden: wäre mir die Gefahr, Wurzeln zu verletzen viel zu groß.
     
  • Zurück
    Oben Unten