Paprika- und Chili-Zöglinge 2020

  • Ich werde die Tage nach Erde ausschau halten. Ist nicht einfach zu dieser Jahreszeit Anzuchterde zu bekommen. Es gibt in unserer Umgebung nur sauteure Bioerde. Was für eine Geldmacherei. Wenn ich nix bekomme, nehme ich was von der wirklich guten Geranienerde von ALDI. Davon habe ich noch 2 Säcke übrig.
     
  • Soo...
    Dieses Jahr bin ich sehr zeitig dran.

    Am 24.Nov.2019 habe ich die erste Aussat gestartet.

    Es gehen ins Rennen:
    Jalapeño concho (letztes Korn-schwäble)
    Pepper King (letztes Korn,Tubi)
    Jalapeño Dulce
    Jalapeño benito
    Jalapeño ciclon
    Jalapeño compadre
    Cayenne rot
    Caloro (alle von Tubi)
    Pablano Ancho (Pepino)
    Black Hangarian (ursprünglich von Schreberin, die eine Paprika-Sorte aufgeschrieben hatte. Ich habe aber die Chili recherchiert!)
    Jalapeño '13 (evtl. von twigili? Unser Renner in 2018)

    Dann habe ich noch ein Herzensprojekt:
    Pepino sendete mir Früchte ihrer "falschen Glockenchili" zu, eine reif und rot, eine grün.
    Beide Früchte habe ich knapp einen Monat in der Frucht nachreifen lassen.
    Zur Verdeutlichung:
    Glockenchili sehen eigentlich so aus und haben folgende Eigenschaften:
    (Ich bekomme nichts für diesen Link. Nur zur Verdeutlichung!)
    Die gekreuzten Früchte von @Pepino zeigten aber eine deutliche Ausstülbung innerhalb der "Glocke" (da wo man den Pendel eigenlich findet) in Richtung Jalapeño-Form, wobei die Bischofsmütze erhalten blieb.
    (Die Stecklinge die ich von der Mutterpflanze auch erhalten habe, schaffen es warscheinlich nicht!)
    Ich werde versuchen zu Stabilisieren...

    @Marmande hatte vermutet, dass ich schon pikiert habe, weil ich in meinem Gartenfaden folgendes Foto gepostet habe:
    20191203_171802.jpg
    Ich muss dazu sagen, dass ich dieses Jahr wieder auf Quelltabs zurück gegriffen habe, so wie in meiner ersten Gartensaison (2017).
    Da bin ich mit dieser Methode nämlich super gefahren, besser als 2018.
     
  • Oh, ist es schon soweit? Ich muss mal schauen, was ich überhaupt aussäen möchte. Wenn ich nur Annums mache, dann reicht Mitte Januar, denke ich.
     
  • Es ist vollbracht. Je 4 Piment d' Espelette, Sigaretta di Bergamo, Yolo Wonder, California Wonder und Corno di Toro. In jedem Töpfchen sind 4 Körner versenkt worden. Bin ich gespannt, wie lange es dauert. Das Gewächshaus steht bereits auf der warmen Fensterbank.

    20191222_123021.jpg
     
  • Keine Ahnung. Erstmal müssen die was werden. Letztes Jahr war die Anzucht eine Katastrophe und ich habe zum Schluß doch noch welche in Como gekauft.

    Angegossen habe ich auch und gleich ein bißchen Saprol ins Wasser getan. Habe keine Lust auf Pilze und Schimmel. Bin gespannt, ob es auch wieder Trauermücken gibt. Ein Insektizid steht bereit. :D 2020 wird es wieder gut laufen.
     
    Ich sag doch erstmal müssen die was werden und dann sehe ich was ich mache. Zur Not verschenke ich wieder welche. Aber bis dahin ist noch viel Zeit für Zwischenfälle.
     
    Habe doch tatsächlich vergessen ein paar Körnchen Zierpaprika zu säen. Das Saatgut hatte ich in Como gekauft. Werde gleich noch ein kleines Treibhaus mit Erde füllen. :augenrollen:
     
  • Zurück
    Oben Unten