Jolanthas Gartenrevier

Ihhhhh, die stinkenden vergammelten Dinger ? Anhang anzeigen 634478

Ich habe da nur einen Beitrag im WDR gesehen, da zeigten sie hübsche, weißliche Knollen, die sahen durchaus appetitlich aus.
Wenn sie vergammelt sind, dann sollst du sie natürlich nicht essen. Das war eher ein Hinweis, falls du dir zu diesem Jahreswechsel wieder einen neuen Glücksklee zulegen solltest.
 
  • Warum pflanzt du den Glücksklee nicht raus, der ist sogar winterhart, zieht halt nur ein und die Knollen schmecken nussig :)
    Wenn man den pflanzt hat der so braune Zwiebeln, die sieht man auch bei den gekauft schon mal noch aus dem Topf gucken, im laufe des Jahres macht der dann lange weiße Knollen, sieht ein bisschen aus wie Rettich.

    Hab immer noch nicht nachgesehen, ups, muss gleich mal einen Pflanzen Mittag machen bevor der Frost kommt.... ich muss den eh umtopfen.
     
    Ups, sei doch nicht so häßlich zu mir. schäm.gif
    Aber bei ca. 60 Zimmerpflanzen , die unterschiedlich
    versorgt werden müssen, kann das schon mal passieren, oder ???

    Das war doch nicht hässlich, nur eine Feststellung. Ich halte meine Pflanzen dafür meist zu trocken. Das ist auch nicht so das Wahre.

    Schon mal über Aquarienpflanzen nachgedacht? 😂

    *g*

    Ihr erinnert mich daran, dass ich da noch das Klee-Samenpäckchen habe, zu dem ich im Frühling nicht kam. Ich nehme an, die sät man eher dich an dicht aus, um einen hübschen Topf zu erhalten. Weiß jemand, wie schnell die Samen keimen und man ein hübsches Töpfchen hat?
     
  • Heißt das etwa nein? :whistle:
    Ja !! :D
    Leutens, das war doch alles ein bißchen ironisch geantwortet, und nicht wirklich ernsthaft ironie.gif
    Ich kauf mit jetzt einen neuen Glücksklee, und esse ihn dann auf, okay ?
     
  • Er ist wieder da, wieder hier ..... jetzt auch im Vorgarten :mad:
    20191108_131130.jpg 20191108_131139.jpg 20191108_132851.jpg

    und hat seine Freundin, die Wühlmaus mit ins neue Buddelgebiet mitgenommen
    20191108_132922.jpg 20191108_132940.jpg

    Selbst bis unter die Rasengittersteine haben sich sich durchgekämpft .
    Respekt !
     
  • Der hat ne Freundin mit Hammer :ROFLMAO: die machen ja nicht mal vor den Steinen mehr halt, sorry aber ich muß lachen wenn ich die Fotos sehe obwohl es für dich sicher nicht mehr lustig ist aber die benehmen sich ja wie die Wildschweine :)
     
    Ihr erinnert mich daran, dass ich da noch das Klee-Samenpäckchen habe, zu dem ich im Frühling nicht kam. Ich nehme an, die sät man eher dich an dicht aus, um einen hübschen Topf zu erhalten. Weiß jemand, wie schnell die Samen keimen und man ein hübsches Töpfchen hat?

    Was ist das für ein Klee? Rot oder Weißklee oder Glücksklee....?
     
    Jolantha, stimmt das ist mehr als ärgerlich und macht sicher viel Arbeit das wieder her zu richten.
    Pass nur gut auf, wenn Du da lang gehst.

    Stupsi, ja so kann man das auch sehen, leider.
     
    Ich fragte wegen drinnen oder draußen aussäen, hatte Weißklee der ging problemlos draußen auf im Frühling, bei Glücksklee ist es jetzt blöd wegen der Winterhärte, dann wäre drinnen besser oder du wartest noch bis April, denn auch der Glücksklee mag Zimmerluft nicht so gerne wobei es da nicht so schlimm ist wenn er größer ist weil der zieht im Winter dann eh ein, draußen gedeihen die ganzen Klee Arten einfach viel besser.
    Also ich würde warten und dann auf deinem Balkon den Versuch starten, ganz dünn aussäen und nur wenig mit Erde bedecken, immer feucht halten.
     
    Stups,
    stimmt, das hast Du gut ausgedrückt. ;)

    Ich würde mir diese Stecker mit Ultraschall holen, bin da ja normal auch nicht so der Fan von weil es auch andere Tiere nicht mögen aber die Verwüstung bei dir ist wirklich krass, zumindest an den Stellen wo sie bei dir großen Schaden machen wie den gepflasterte Ecken.
    Auf der Wiese kann man ja noch die Stellen platt kloppen und neu aussäen.
     
  • Zurück
    Oben Unten