Der Balkon

Hallo, Frau Spatz. Ja, ich sehe mir sehr gerne schöne Dinge an. Und hier in der Stadt ist das relativ einfach zu bewerkstelligen. Lediglich ein bißchen radeln, schon ist man da.

Gestern habe ich eine Reportage über Brot angesehen. Hat mit gut gefallen. Gerhard Richters Betty hat mitgespielt und es gab einige Klänge von We No Who U R von Nick Cave. Großartig, NDR.
 
  • Ziehst du jetzt mit oder nimmst du Pendeln oder Zweitwohnung in Kauf?
    Kann ich mir vorstellen das das anstrengend ist.....aber du bist ja top fit :)
     
  • Liebe Stupsi, in München kann man sich kaum eine Erstwohnung leisten.
    Ich fahr U-Bahn und Fahrrad. Es geht, ich habs schon ausprobiert und mir schlimmer vorgestellt. Aber Martinsried ist halt nicht Schwabing.
     
  • Blöd das pendeln aber so kannst du wenigstens in dem Umfeld bleiben wo du dich so wohl fühlst und das ist ja auch was wert, was nützt ein Umzug wenn man da an dem Ort ein geht.
     
    Ja, U-Bahn-Fahren ist nicht schön. Gut, daß ich einen Tolino habe. Da klöppelt ich mir seichte ÖPNV-Lektüre aus der Onleihe drauf. Hab grad wieder meinen Jahresbeitrag bezahlt. Für zwanzig Euromäuse Bücher Ende.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wunderbar, so ein freier Tag. Gefrühstückt ist schon und zwar ausgesprochen üppig. Jetzt ein zweiter Kaffee zum Zeitunglesen und später gehe ich möglicherweise zum Äußersten und rolle mich auf dem Sofa zusammen.
    Morgen ist allerlei zu erledigen, deshalb bin ich heute quasi zum Abhängen gezwungen. Kräfte sammeln und so.
     
  • Die erste Hürde ist genommen. Ich habe das Drittrad aus dem Keller gewuchtet und zur Werkstatt gebracht. Zurück musste ich zu Fuß gehen. Schlimm.
    Jetzt trinke ich noch einen Kaffee und fahre dann (mit meinem Erstrad) in die Stadt. Buch für Mutter, Tigger für Ida und Kaffee für mich. Fahrradschloss bräucht ich auch noch.
     
    Die Ausstellungen in der Rathausgalerie sehe ich mir immer an. Letztes Mal Gerd Winner, heute gab es Fotografien von Stefan Hunstein. Der Künstler war auch da und irritiert von meiner Interpretation vier seiner Bilder. Ich bin dann gleich zum Hugendubel rüber und hab mir mal wieder ein Weitsehbrille gekauft. Mann, Mann, Mann.

    Die Einkäufe sind alle erledigt, obwohl ich im Disneyladen kurz ans Aufgeben dachte. Immer noch massig Touristen unterwegs. Das muss doch irgendwann mal aufhören. Haben die Leute kein schönes Zuhause, oder was?
    Schlimm!
     
    Die Leute aus dem Umland rechne ich gar nicht mit, Jolantha. Hier ist es gesteckt voll mit Japanern, Amis, Italienern und ein paar Russen (Maximilianstraße). Und jeder hatte so einen bescheuerten Selfie Stick in der Hand.
    Die Schlange vorm Alten Peter reichte gestern bis zum Rindermarkt. Die Menschen verreisen einfach zu viel.
     
  • Zurück
    Oben Unten