Jolanthas Gartenrevier

  • Ah, okay, da wird das schwieriger. Je nach Modell wird da ein Laser statt einem Licht verwendet. Und abstellen geht bestenfalls mit speziellen Apps. Doof.
    Aber immerhin hast du den Eisvogel ja sehen können. Der Anblick ist doch immer wieder schön.
     
  • Es ist ja fast schon ewig her, aber trotzdem auch von mir noch alles Gute nachträglich zum neuen Lebensjahr. Auf gutes Gärtnern. :)

    Das mit den Blättern, ich dachte auch dran, dass die Umstellung womöglich zu hart war. Lieber in bisschen früher reinholen. So wollte ich es zumindest bei meinen Pflanzen machen, in der Hoffnung, dass sie dann nicht kränkeln.
     
  • Jolantha, das hört sich doch gut an, man kann nur hoffen, das es erst mal nicht kalt wird, dann erholt sich die Pflanze sicher noch gut.

    Ich habe meinen Hibiskus jetzt drinnen stehen, gut ein paar Blätter hat er schon verloren, aber das ist fast normal, dafür sind die Blüten dran geblieben.
     
    Ich habe meinen Hibiskus jetzt drinnen stehen, gut ein paar Blätter hat er schon verloren, aber das ist fast normal, dafür sind die Blüten dran geblieben.
    Ich mag Hibisken auch , aber er mich nicht. Kaum hab ich mir einen gekauft, mit nach Hause genommen,
    schmeißt er mir sämtliche Blüten vor die Füße.
    Das ist nicht nur einmal passiert, das macht er immer so :cry:
     
  • Jolantha, das macht der Hibiskus nicht nur bei Dir so, bei mir wirft er auch alle Blüten ab.
    Der Hibiskus mag einfach nicht umgestellt werden, deshalb bekommt der seinen Platz und da bleibt er. Im Sommer stand das Stämmchen auf der Terrasse und hat toll geblüht. Ob ich den über den Winter bekomme, werden wir sehen.
     
  • Alle vorderen Kästen, bzw. die Pflanzen, haben in den Frostnächten hier schon mächtig gelitten und sind teilweise platt aber an die Wand gerückte blühen auch noch schön :)
    Soll wieder kälter werden, gut irgendwann ist Ende.
    Mein Glücksklee hat den Kopf eingezogen, muß mal nachsehen gleich ob der neue Knollen gemacht hat....der rote ist auch noch voller Laub.
     
    Ja, der ist mehrjährig. Es gibt ganz viele Seiten im Netz, die erklären, wie man damit umgehen sollte, damit er wieder kommt.
     
    Ich hätte den bestimmt auch entsorgt. Aber zu viel Wasser scheint ein Problem von dir zu sein, kann das sein? Ich meine, das schön Öfter von dir gelesen zu haben.
     
    Aber zu viel Wasser scheint ein Problem von dir zu sein, kann das sein?
    Ups, sei doch nicht so häßlich zu mir. schäm.gif
    Aber bei ca. 60 Zimmerpflanzen , die unterschiedlich
    versorgt werden müssen, kann das schon mal passieren, oder ???
    Schon mal über Aquarienpflanzen nachgedacht? 😂
    hauenpfanne.gif

    Die Knöllchen vom Glücksklee kann man übrigens essen
    Ihhhhh, die stinkenden vergammelten Dinger ?
    kotz.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten