Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen,

es regnet.

Ich koch mal Kaffee.:coffee:

Gestern Abend hatte ich einen Schub von Aufräumeritis.
Ca. 80 Bücher werden den Weg zum Altpaiercontainer antreten.
Die Hälfte davon sind Schulbücher meiner Kinder.
 
  • Guten Morgen und danke für den Kaffee.

    Regen war uns auch angesagt, aber irgendwie fällt er nicht.
    Ich will heute auf meinem Balkon mal wieder richtig durchräumen und endlich die Zwiebeln stecken, nachdem ich schon so viele gekauft habe.
     
    Gestern Abend hatte ich einen Schub von Aufräumeritis.
    Ca. 80 Bücher werden den Weg zum Altpaiercontainer antreten.
    Die Hälfte davon sind Schulbücher meiner Kinder.

    Neiiiiin......mach das nicht.....was sind das für Bücher (außer den Schulbüchern, mein ich)?

    Guten Morgen erstmal. Kaffee ist toll. Der Regen war hier schon, die Straße sieht feucht aus.

    Hehe, gestern hatte ich noch ne angeregte Diskussion mit meinem hauseigenen KioskMann. Der Mensch glaubt nicht, daß ich gute Straßenfotografie mache. Tja. :grinsend: :grinsend:
     
  • Cool, ein cineastischer Morgen. Fritz Lang im düsteren Film Noir Stil. Das kommt mir arg gelegen.
    So, mit einem Pfiff auf den Lippen und einem weiteren Kaffee vor die Glotze geworfen und saug mir ein wenig Input rein.
     
  • moin zusammen! Irgendwie ist es hier ungewöhnlich hell draußen, 13° - hab meinen Garten schon größenteils "entlaubt" :D
     
    Ich werfe auch ungern Bücher weg, aber von meinen Eltern sind noch soviele da und alles kann man nicht aufheben. Habe schon in öffentliche Bücherzellen gebracht, verschenkt, weggeworfen (unansehliche und alte Reiseführer) seufz, einen Teil werde ich jetzt noch zu fairkauf bringen und der Rest wandert in die Tonne...... leider.
    So und ich gehe jetzt in den Garten, die letzte Sonne genießen........
     
  • Ha ja klar, Pepino, ich bringe ungeliebte Bücher auch weg, an die Flohmarktecke. Sie in den Reiswolf geben bring ich nicht übers Herz, irgendeiner wird es lesen.

    Ich hab noch einen ganz alten Reiseführer von Berlin, ich glaub von 1910.

    Edit: nein, 1911.....mit Hinweisen zu Telegrafenämtern und dem Reichspostmuseum mit Ausstellung für Luftschifffahrt. Sehr hübsches Büchlein.
     
  • Moinsen Meute,

    so, mein Bakon ist winterfest. Ich hab ne Stunde gebraucht, um den Hopfen los zu schneiden. Es blühen nur noch der Basilikum und die Dipladenie. Die werde ich diese Woche reinholen und versuchen, sie zu überwintern.

    Den Rest des Tages werden nur noch Kleinigkeiten erledigt.
     
  • ah, ja dann....na sowas kommt weg, klar....

    Als ich vor mehreren Monaten mal ein Buch von der Flohmarktecke mitgenommen habe, hab ich den Namen der Autorin gegoogelt. Ähmmm, um nach drei Sekunden kurz über ne Bücherverbrennung nachzudenken und habe das einzige Buch in meinem Leben tatsächlich weggeschmissen.

    Wer war es? Na diese Verrückte hier. Nein, nicht doch, nicht die Merkel. Die andere, die struppige, die mit Blumenmuster und Zwickel unterm Röcklein, die mit der verknitterten Seele auf Seelenfang.

     
    Anscheinend haben wir alle den Tag mehr oder weniger gleich verbracht.
    Bin auch so halbwegs fertig im Garten. Außer den Zitruspflanzen ist alles drinnen. Diese überstehen auch mal -1°C und kälter soll es bei uns nicht werden. An die Stelle, wohin sie sollen, stehen noch Paprika und Chilies, die noch ein paar Tage benötigen. Es war nochmal ein richtig schöner, warmer Tag. War bis vor einer Stunde kurzärmelig im Garten.
     
    Ja, wer noch auf Balkon oder im Garten zu arbeiten hatte, hat das heute getan - mein Vater kündigte mir eben am Telefon an, dass er am nächsten Wochenende auch noch mal in den Garten will, da wäre noch nicht alles "anne Erde", wie man bei uns sagt.
     
    Bei uns hat es inzwischen angefangen zu regnen. Und die Wetterprognosen gehen nur noch von +1°C als kälteste Temperatur in der nächsten Zeit aus. Ich hoffe, dass es so bleibt und meine Entscheidung, die Zitrusse vorerst draußen zu lassen, richtig war.
    Pyro, das kennt doch jeder. Irgendwas wäre immer noch zu machen......
     
    ich mach mir Sorgen, dass die vor 3 Wochern gesetzten Blumenzwiebeln ersaufen oder verfaulen, wenn es weiter so viel regnet, wie in den letzten 3 Wochen
     
  • Zurück
    Oben Unten