Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich habe gerade eine seltsame Pflanze.
Letztes Jahr hatte ich ein paar Stecklinge von meinem Strauchbasilikum "Magic Blu" gemacht, da ich die Pflanze nie über den Winter bekomme. Hat hervorragend funktioniert und ich habe wieder einen großen Busch. Ein Stängel ist allerdings komisch. Er hat fast weiße Blüten, nur die unterste Verzweigung ist normal blau. Wie kann so etwas passieren? Kennt sich da jemand aus?
SAM_1292.webp
 
  • Baby, auch ich gratuliere dir zum Dreijährigen!
    Und allen mit Fernwehwehchen oder Balkonitis einen schönen Urlaub!

    Wir wollten sie Hans und Franz nennen, so nennt Heidi Klum aber ihre Brüste. Geht also nicht.
    Vorschläge werden gerne entgegen genommen.

    Hinz & Kunz ist nah dran ;) Noch ein paar Paarnamen: Ollek & Bollek, Asterix & Obelix, Max & Moritz, Kit & Kat, Ernie & Bert, Ritsch & Ratsch, Zick & Zack oder Kack & Tusse :)
     
  • Kack und Tusse gefallen mir auch sehr. Danke verbus, für die nächsten behalte ich es im Kopf.
     
  • Jetzt hat Josie aber viele Namen für zukünftige Pflanzen! Ich glaube, sie braucht ein Zimmer extra.
    Bei Rosen gibt es doch, dass sich eine einzelne Blüte in anderer Farbe zeigt, Sport nennt man das, habe ich mal von Billa gelernt.
    Kann ein Basilikum vielleicht auch spontan mutieren?
    Das ist interessant. Habe aber nichts gefunden, dass es das bei Basilikum gibt.
    Aber das Basilikum gibt es auch mit weißen Blüten zu kaufen.
     
    Jetzt hat Josie aber viele Namen für zukünftige Pflanzen! Ich glaube, sie braucht ein Zimmer extra.

    Das ist interessant. Habe aber nichts gefunden, dass es das bei Basilikum gibt.
    Aber das Basilikum gibt es auch mit weißen Blüten zu kaufen.
    Dieses extra Zimmer benötige ich jetzt schon ganz dringend. Am besten ein Wintergarten. Ich darf ja schon keine Pflanzen mehr kaufen. Nur noch tauschen oder Ableger. Mein liebster hat Glück, dass ich im Moment keine freien übertöpfe mehr habe....
    Hübis basilikum ist mutiert, auch Pflanzen haben schon mal einen Gendefekt. Hihi, hübscher basil.
     
    Ich mag das Strauchbasilikum. Es ist sehr widerstandsfähig und wird nicht gerne von Schädlingen befallen. Auch Schnecken mögen es nicht besonders. So habe ich immer frisches Basilikum. Allerdings ist der Geschmack ein bisschen robuster wie von normalem Basilikum. Und die Insekten lieben die Blüten
     
    Da ist bestimmt bei der Transkription was falsch gelaufen DNA falsch gelesen, RNA falsch geschrieben. Zack bumm weiß.

    Oder auch nicht.

    @Supernovae
    Du hast das doch drauf
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten