Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen.
Ich verstehe euren Greta Unmut aber was ich sagen muss, ist dass die Umweltschutz bekannt gemacht hat. Seitdem dieses Mädchen ihr Unwesen treibt, achten meiner Meinung nach mehr Leute drauf. Ich merke das vor allem daran, dass mir jeder 2. Kunde sagt, dass Ich die Blumen bitte nicht in Folie einpacke. (Was ich sowieso niemals tun würde)
Das war vorher nicht so. Wie das arme Ding da in die Öffentlichkeit geschubst wird, ist was anderes.


Ich glaube nicht, dass das Gretas Verdienst ist, aber ich bemerke auch - und finde das sehr gut - dass ein Umdenken einsetzt. Ich werde nicht mehr wie ein Alien angesehen, wenn ich mit Frischhaltedosen zu meinem Markteinkauf aufbreche, es gibt nicht mehr für jeden Quatsch ungefragt Plastiktüten, sondern auf Nachfrage eine Papiertüte, Bekleidungsgeschäfte lassen einen die Ware auch im mitgebrachten Leinenbeutel oder Rucksack mitnehmen usw usw.
Die großen Dinge ändert das leider nicht. Auf den Straßen fahren Massen SUVs, es werden Waren nutzlos durch die Gegend gefahren, weil die Leute 20 Teile zur Anprobe bestellen und maximal 4 behalten. Man fliegt, auch gerne für die Kurzstrecken, und der öffendliche Nahverkehr funktioniert nur innerhalb großer Städte so, dass es eine echte Alternative ist.

Und da haben wir noch gar nicht angefangen, woher die Energie für Produktion, Wärme, Kühlung und Beleuchtung kommt, wie die große Masse der Waren für die verarbeitenden Firmen transportiert wird und wieviele Produkte direkt auf Verschleiß produziert werden, damit bald ein Neukauf nötig ist.

Und es ist alles relativ billig, weil niemand die Kosten, die jegliche Klimaschädigung verursacht, mit einpreist.
Es fängt auch niemand an, weil das ein Wettbewerbsnachteil wäre, lieber wartet man auf die Weltgemeinschaft. Deshalb bin ich auch immer pessimistischer, dass wir als Gesellschaft noch rechtzeitig die Kurve bekommen.
 
  • Ich bin ganz sicher eurer Meinung. Nur habe ich das Gefühl, dass es erst seit Greta richtig bei der Bevölkerung angekommen ist. Zumindest bei uns deutschen. Es gibt Länder, die sind uns um einiges voraus.
    Ich bin wirklich gespannt, wie sich das alles entwickelt.
    So, wer möchte noch Kaffee? Ich genieße noch einen freien Tag mit einem frisch gebadeten Hund in der Sonne auf dem Balkon. Herrliches Wetter. Hatte endlich mal wieder Zeit, den Haushalt richtig auf Vordermann zu bringen, jetzt mache ich mal ein paar Zeichnungen für die Sitzeecke auf dem Balkon. Ich würde ja gerne Paletten nehmen, es soll hinterher aber nicht mehr nach Paletten aussehen. Mal sehen, wie ich das anstelle.
     
    Ich finde es gerade schön wenn man an diesen Palettenmöbeln noch deren Ursprung erkennen kann ..
     
  • Ich denke auch, dass man die Paletten noch erkennen wird. Hatte noch nicht die überzeugende, ausschlaggebende Idee, es anders aussehen zu lassen und es kommen eh noch 3 Paletten als Unterbau für pflanzkästen. Ich muss das industrielle mit einbauen, dazu will ich auf jeden Fall schon mal große Rollen unter der Sitzgelegenheit haben und noch ein paar Rohre zb als Getränkehalter oder Lehne integrieren. Unsere Munitionskisten werden dann als Tisch mit Verstau-Möglichkeit eingebaut.
    Das wird wieder ne Aktion, wenn wir das hier aufbauen. Wir können ja einiges, aber Handwerk ist nicht unser Fachgebiet :D obwohl ich das ja gerne mache.
     
  • juppiduh, tachchen.
    Sommer, Sonne, Fotoarbeit mit Kaffee, dann raus.
    "Wir" haben ein neues Auto....hehehe, wie soll ich es ihm beibringen, ich muß das Pferdchen erstmal einreiten, da kriegt das Kummpelchen wieder große Panikaugen.
     
  • Zurück
    Oben Unten