Hallo Ostsee,
naja, ich möchte das nicht so eingrenzen. Ich meine, wenn ich z.B. vor meinem Ranunkelstrauch stehe und nicht weiß, ob ich den jetzt schneiden darf und wieviel ich davon übriglassen muss, dann möchte ich einfach unter "R" nachsehen, und dann finde ich sowas wie "Ranunkelstrauch, lateinischer Name, Wuchshöhe x, häufigste vorkommende Sorten, liebt Standort x mit Bodenbeschaffenheit x, Vermehrung durch Teilen/Stecklinge o.ä., Achtung, anfällig für x, gedeiht prächtig in Kombination mit x, Rückschnitt im Monat x bis auf x cm" Dazu ein deutliches Farbfoto.
Ob die Pflanze nun in einem Baurngarten oder sonstwo steht, sollte dabei egal sein dürfen.
In meinem Garten ist ziemlich viel verwildert, ursprünglich ist er sehr bieder und eher langweilig angelegt gewesen, und ich brauche einerseits Informationen zu den vorhandenen Pflanzen, wie auch Ideen, was ich an brachliegenden Stellen machen kann. Dann würde ich z.B., falls es vielleicht gut erkennbare Symbole dafür gibt, gleich schauen, welche Stauden im Halbschatten wachsen, oder welcher Strauch nicht höher als 3 m wird für die und die Stelle etc.
Rosen z.B. gibt es in jedem Gartenstil, ich würde mir wünschen, unter "Rose" die grundsätzlichen Wuchsformen und ein paar Beispiele zu finden, so dass ich einen allgmeinen Überblick bekomme.
Und wenn ich dann darin schmökere und die Bilder betrachte, dann sollte ich idealerweise auch hin und wieder sagen können:"Hey, das ist ja genau die Pflanze, die bei mir steht, die heißt xy und braucht jetzt diese Zuwendung".
Viele Grüße und schonmal vielen Dank,
Clefix
PS: Viel findet man natürlich im Internet, aber ich will gerne mal so ein Buch abends lesen oder mit raus nehmen und ncihtkomplett abhängig vom PC sein. Andererseits gibt es viel zu viel Bücherauswahl, und ich weiß von Kochbüchern, dass es ein paar echt gute und viel überflüssige gibt, die einen nur unnötig Geld und Platz kosten. Daher meine Anfrage.