Glückwünsche zum Namenstag

  • Ich finde, dass Namen wichtig sind.

    Und früher war der Namentag sogar wichtiger als der Geburtstag.

    Ich weiß meinen Namenstag, feiere ihn aber nicht.

    Den Namenstag meiner Kinder aber habe ich einige Jahr gefeiert.

    Und sie hatten nix dagegen!

    Und wie ist das bei euch?


    :eek:
     
  • Woher weiß man denn die "Namenstage"? Wenn die früher wichtiger als Geburtstage waren, müssten ja alle Namen, die es gibt, irgendwo als Namenstag aufgeführt sein. Versteh ich nicht wirklich!?
    Für meinen Namen habe ich noch keinen Tag zum feiern bekommen :rolleyes:
     
  • In Griechenland hat der Namenstag eine größere Bedeutung als der Geburtstag. Soweit ich es verstanden habe, geht das auf eine sehr ortodoxe Auslegung der katholischen Glaubenslehre zurück.

    Auch wenn ich nur latent gläubig bin (eigentlich gar nicht) und meinen eigenen Namenstag überhaupt nicht kenne, mir ist diese Regel irgendwie symphatischer.

    Tono... am 30. Februar
     
  • "Hoch die Tassen" ?
    Was ist da drin? Tee? Kaffee?

    Tono...höher prozentig jubelnd
     
  • Also bei uns ist in ländlichen, katholischen Bereichen,
    der Namenstag immer eher gefeiert worden, als der Geburtstag..
    Das war auch noch in den 60/70gern so!

    Die Namen stehen auch auf viele Jahreskalendern, ob wohl sich einige im Laufe der Jahre verschoben haben!

    Mo, die den Brauch nicht schlecht fand, da sie ja immer im Hochsommer, zu Ferienzeiten Geburtstag hatte und keinen Tag Schulfrei bekam! :( - aber dafür zum Namenstag! :D
     
    Und heute ist der Tag des Bernhard von Menthon oder auch von Aosta.

    Jener Bernhard, nach dem der Alpen-Pass Sankt Bernhard benannt ist, und auch die Bernhardiner Hunde.

    Ein wahrer Wohltäter der Menschheit!


    :eek:
     
    Und heute, an Johanni, haben alle Namenstag, die Johannes oder Hannes oder Hans heißen.

    Früher war dieser Johanni-Tag auch für alle anderen ein wichtiger Tag: die Sommersonnenwende.
     
  • Zurück
    Oben Unten